Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
roscuba 
Anmeldungsdatum: 03.06.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 11:34 Titel: |
 |
|
Habe beim Abspielen meiner Heimvideos auf meinem DVD-Player (Samsung DVD-E235) ein Problem mir der Audio-Synchronisierung. Wenn ich die SVCD in meinem PC abspiele (z.B. mit Intervideo WinDVD) habe ich diese Probleme nicht.
Kann mir irgend jemand helfen ?
Habe meine Heimvideos folgendermassen hergestellt:
1. Capturing mit Ulead VideoStudio:
DV-Type 1, 720x576, 25 fps, interleave audio+video, pack audio 1/frame. Audio PCM (48 kHz, 16 bit, 187 kHz/sec)
2. Zwischenspeichern mit Ulead VideoStudio:
DV-Type 2 (alles andere siehe 1.)
3. Editieren mit VirtualDub:
Resize 720x400 precise bilinear, MPEG-4 V2, Smothness 0, 6000 kbps, Audio PCM (48 kHz, 16 bit, 187 kHz/sec)
4. Nach MPEG formatieren mit TMPGEnc:
CQ_VBR, Non-Interlace, Motion estimate search, Clip Frame (Full-Screen - Keep aspect ratio)
5. CD Brennen mit Nero:
SCVD Standard-Einstellung |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 15:11 Titel: |
 |
|
tach auch !
Du hast ungefähr 2 Zwischenschritte, die nicht notwendig sind und wo es async werden kann.(2. und 3.)
Dazu kommt die Auflösung.
SVCD hat 480*576 bei PAL.
Also machst Du xSVCD. Dein Ton ist 48 kHZ , SVCD Standard ist 44,1 kHZ.
Es wäre möglich, das das weglassen von 2. und 3. sowie interlaced encoding und/oder das richtige Format Abhilfe schafft.
Möglicherweise liegt es aber auch am Player , der mit diesen Off-Standard Sachen nicht klatkommt.
1.) Empfehlung neu muxen und auf das Audio Delay achten.
1.a.) Auch mal ein Abspielprogramm benützen , welches Delays berücksichtigt, der Media Player ignoriert diese (glaube ich.)
2.) Schritt 2 und 3 weglassen.
Resizing in VD und mit dem Frameserver duirekt an TM, bei jedem neu encodieren Codec Wechsel verlierst Du QUaly.
3.) Auf DVD , miniDVD gehen  _________________ Gruß BergH |
|
 |
ultimatebilly 
Anmeldungsdatum: 11.12.2002 Beiträge: 129
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 15:13 Titel: |
 |
|
Du hast jetzt nicht genau gesagt, in welchem Schritt Du audio umwandelst, benutzt Du TMPEG dafür?
Oder etwa Nero?
Standardgemäß brauchen SVCDs ne Sampling-rate von 44100 hz, und Du hast ja 48000, deswegen macht was auch immer das Audio encodet vermutlich eine Source-Sample-Rate-Conversion zu 44100, das kann manchmal zu Problemen führen wenn es nicht richtig gemacht wird...
Aber da Du die SVCDs ja im Software-Player richtig abspielen kannst, hängts wohl nicht damit zusammen...
Schau doch mal nach, ob der SVCD-Ton 44100 oder 48000 hat, und probier dann das jeweils andere (eigentlich ist nur 44100 erlaubt, die meisten Player können aber auch 48000).
Ich würde Dir zum Konvertieren des Tons BeSweet empfehlen, da kannste auch ne qualitativ hochwertige SSRC machen falls unbedingt nötig (ich würde die sampling-rate lieber auf 48000 lassen).
Mehr fällt mir jetzt nich ein, sorry... |
|
 |
roscuba 
Anmeldungsdatum: 03.06.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 15:37 Titel: |
 |
|
@bergH:
Ich brauche Schritt 2 um DV Type-2 zu bekommen (einziges DV-Format das VirtualDub akzeptiert), da das capturen in VideoStudio nur nach DV Type-1 funktioniert.
Schritt 3 ist notwendig um zu editieren (VirtualDub ist weit besser als Video Studio) + um das Video auf 16:9 zu bringen (16:9 ist das Aufnahmeformat meiner DV-Kamera, Video Studio kann aber nur nach 720x576 capturen).
In Schritt 4 wird alles nach SVCD-Standard formatiert (480x576 + 44100 KHz).
Ich habe inzwischen alle moegliche Eintraege zu asynchronem Audio gelesen. Der Fokus dieser Beitraege leigt in der Symptom-Behandlung (scheint ein bisschen nach der Try&Error-Methode ...) aber keiner versucht nach der Ursache fuer das Problem zu suchen  |
|
 |
ultimatebilly 
Anmeldungsdatum: 11.12.2002 Beiträge: 129
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 15:42 Titel: |
 |
|
Probier doch mal aus, den Ton einfach zu demuxen, mit BeSweet in mp2 umzuwandeln (ohne SSRC) und dann mit TMPEG zu muxen... |
|
 |
roscuba 
Anmeldungsdatum: 03.06.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 16:06 Titel: |
 |
|
@ultimatebilly:
Vielen Dank fuer deinen Beitrag.
Solange man die Ursache fuer die Aynchronitaet nicht erklaeren kann, verstehe ich die Notwendigkeit der ganzen mux/demux-Geschichte nicht.
Ich bin es schon leid 4 verschiedene Programme (Video Studio, VirtualDub, TMPGEnc, Nero) zu benutzen, um eine SVCD zu erstellen. Wenn jetzt noch Programm nº 5 (BeSweet) dazukommt, welches nicht einmal ein vernuenftiges GUI besitzt ... (jetzt kommt mir nicht noch einmal mit Programm nº 7, welches das GUI fuer BeSweet ist!) |
|
 |
ultimatebilly 
Anmeldungsdatum: 11.12.2002 Beiträge: 129
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 16:16 Titel: |
 |
|
Musst Du doch gar nich...
Zitat: | 1. Capturing mit Ulead VideoStudio:
DV-Type 1, 720x576, 25 fps, interleave audio+video, pack audio 1/frame. Audio PCM (48 kHz, 16 bit, 187 kHz/sec)
2. Zwischenspeichern mit Ulead VideoStudio:
DV-Type 2 (alles andere siehe 1.)
3. Editieren mit VirtualDub:
Resize 720x400 precise bilinear, MPEG-4 V2, Smothness 0, 6000 kbps, Audio PCM (48 kHz, 16 bit, 187 kHz/sec)
4. Nach MPEG formatieren mit TMPGEnc:
CQ_VBR, Non-Interlace, Motion estimate search, Clip Frame (Full-Screen - Keep aspect ratio)
5. CD Brennen mit Nero:
SCVD Standard-Einstellung |
Ich hab keine Ahnung von capturen, aber warum capturest Du nicht direkt in Virtualdub? Dann fallen Schritt 1 und 2 und die dazugehörigen Programme schon mal weg...
Und die ganze "mux/demux-Geschichte" ist dafür gut, daß man nicht TMPEG für den Ton benutzen muss, sondern was besseres benutzen kann (Ton in TMPEG=nicht optimal).
Und da ich Dir nicht mit Programm Nr 7 kommen soll, werde ich Dir nicht verraten, daß es tatsächlich eine GUI zu Besweet gibt, die man nur in den gleichen Ordner packen muss... Ob man das als separates Programm betrachtet oder nicht liegt an einem selbst...
Du musst Dir halt überlegen ob Du die beste Qualität oder den bequemsten Weg haben willst...
Zitat: | Solange man die Ursache fuer die Aynchronitaet nicht erklaeren kann... |
Warum findest Du's nicht selber raus? Ich hab keine Ahnung warum es so ist, versuche nur Tips zu geben...
Du musst ja nichts von dem ausprobieren was ich oder andere Dir empfehlen... |
|
 |
ultimatebilly 
Anmeldungsdatum: 11.12.2002 Beiträge: 129
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 16:23 Titel: |
 |
|
Mir ist grad noch was eingefallen:
Zitat: | Wenn ich die SVCD in meinem PC abspiele (z.B. mit Intervideo WinDVD) habe ich diese Probleme nicht. |
Meinst Du damit die schon gebrannte SVCD oder die Datei die Du brennst?
Vielleicht liegts ja nur am Brennen, bzw an Nero? Vielleicht encodet Nero den Ton neu weil Du es falsch eingestellt hast?
Ich erinnere mich, daß viele Leute Probleme mit mit Nero gebrannten SVCDs hatten...
Vielleicht hast Du ja doch Lust ein neues Programm auszuprobieren?
Dann würde ich empfehlen mal zu versuchen, von Deiner Quell-Datei mit VCDEasy ein Image zu erzeugen, daß kannst Du dann mit Nero brennen oder mit einem anderen Programm, ohne daß Du Gefahr läufst daß Nero irgendwas verhunzt...
PS.: Nur nebenbei, ich finde es gut wenn Leute wie DSPGuru ihre Zeit nicht dazu verschwenden, möglichst aufwendige GUIs zu designen, sondern lieber gucken, daß Ihre Programme gut funktionieren und eine hohe Qualität erzielen!
Wenn es wirklich nötig war, hat sich bis jetzt immer noch einer gefunden der ne GUI dafür geschrieben hat...
Übrigens liegt für mich ein Teil des Reizes beim Rippen/encoden/authoren/wasauchimmer darin, daß es soviele Wege, Möglichkeiten und Programme gibt, und man, wenn man gute Qualität haben will, lernen muß welche Vorteile und Nachteile die einzelnen Programme haben. Ich persönlich habe Spaß daran, wenn ich vor einem Konvertierungsproblem stehe, und weiß wie ichs lösen kann, nämlich indem ich weiß welches Tool ich wofür einsetzen kann...
Das gibt mir nämlich das Gefühl was zu können, auch wenn ich in Wirklichkeit nich allzuviel Peil hab, schließlich kann ich leider die Programme nur benutzen und nicht Programmieren, aber ich lerne auch dazu...
Du musst an der ganzen Geschichte hier Spaß haben, sonst hats keinen Sinn!
Zuletzt bearbeitet von ultimatebilly |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 16:29 Titel: |
 |
|
Eigentlich braucht er nur MF2, nix weiter .....
Später, wenn alles funktioniert, kann er dann immer "verkomplizieren" und Fehler einbauen. :p
Zuletzt bearbeitet von HolgerS |
|
 |
ultimatebilly 
Anmeldungsdatum: 11.12.2002 Beiträge: 129
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 16:32 Titel: |
 |
|
@HolgerS: Und da ist sie wieder, die Frage ob man lieber die beste Qualität oder den einfachsten Weg haben will... |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 16:37 Titel: |
 |
|
Ich wette, er will erstmal ein funzendes Ergebnis haben
Dann hätte er zumindest ne Basis zum vergleichen. DV auf SVCD wird sowieso nicht doll.
Zuletzt bearbeitet von HolgerS |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 16:39 Titel: |
 |
|
@ roscuba
Deine obigen 5 Schritte sind extrem suboptimal !
Probiere es mal so:
1. Capturen direkt zu DV Typ2 mit DVIO (kostenloses Minitool.
2. DV-avi direkt in Tmpeg laden mit SVCD-Profil (oder besser optimierten Einstellungen hier aus dem Forum) und encoden.
3. Mit Nero brennen (besser ist aber VCDEasy/cdrdao)
Erspart viel Zeit und Arbeit !
Damit du das DV-avi direkt in Tmpeg öffnen kannst, ist unter Umständen folgendes nötig:
- AVI2-Filereader die höchste Priorität geben (+2)
- oder den Panasonic-DV (ebenfalls kostenlos) installieren
Einstellungen um nötigenfalls von 16:9 nach 4:3 zu kommen, kannst du auch alle in Tmpeg selber vornehmen.
(Anm.: 720x400 ist natürlich falsch für eine korrekte 4:3-Umrechnung) _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
ultimatebilly 
Anmeldungsdatum: 11.12.2002 Beiträge: 129
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 16:39 Titel: |
 |
|
@HolgerS: Haste natürlich auch wieder recht...
Vielleicht hab ich mich ein wenig zu sehr ereifert
Ist auch sehr warm hier im Büro...
Zuletzt bearbeitet von ultimatebilly |
|
 |
|