DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Gewerkschaften - Nein, Danke
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 02, 2003 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

GEWERKSCHAFTS-VERBOT HILFT AUS DER NOT!

Die letzten welche solche Sprüche los gelassen haben und es in die Tat umgesetzt hatten waren die Nazis. Gewerkschaftler wanderten in die KZ´s !

Man kann zur Haltung der Gewerkschaften sicher ganz unterschiedliche Meinungen haben .. .aber Dein Spruch ist verfassungswidrig !

Inhaltlich will ich mal gar ned auf Dein Geschreibsel eingehen - mit Leuten welche der Meinung sind das Gewerkschaften verboten ( ! ) werden sollten rede ich ned. Das Recht auf freie Gewerkschaften ist im Grundgesetz garantiert und stellt eine der Säulen unserer Demokratie dar. Dies aus gutem Grunde nach den Erfahrungen im Faschismus. Länder in denen Gewerkschaften verboten oder eingeschränkt sind - sind alle faschistisch oder undemokratisch/despotisch. Ausnahmslos.

Wer also "Gewerkschaftsverbot" fordert muß entweder überhaupt bar jeglicher Ahnung und Geschichtswissens sein, über 0 politische Bildung verfügen - oder eben es genau wissen und aus einer politischen Ecke kommen die nicht im demokratischen Spektrum zu orten ist.  

Also .. entweder Du bist ein Nazi oder saudumm. (oder beides)

Wir werden intern überlegen wie wir mit dem User "Arno_Weiss" umgehen wollen. Mehr dazu später.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 0:16    Titel: Antworten mit Zitat

Arno = da wirft wiedermal einer mit Parolen rum, die ihm irgendwer eingetrichtert hat.

Morgen schreit er: Trinkt alle Goga Gola, denn alles ander macht doof.

Und übermorgen: kauft nur Pampers, die garantieren ein weiches, trockenes Popschi.

Die Sandwich-Männer des Internetz ... dumm, hohl, grossmaulig ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 0:51    Titel: Antworten mit Zitat

... da wirft wiedermal einer mit sehr gefährlichen BrandParolen rum ... ...

... die ihm irgendwer ? [wer wohl ? NPD ?] eingetrichtert hat ...


1. Mai 1933 Stürmung der Gewerkschaftshäuser
2.Mai 1933 Auflösung der Gewerkschaften
22. Juni 1933 Verbot der SPD
10. Mai 1933 .. Bücherverbrennung

.. und dann brannten Menschen ( ! )  in Verbrennungsöfen !

Vor dem Hintergrund ein Verbot der Gewerkschaften zu fordern halte ich definitiv nicht für tolerierbar - selbst wenn jemand saudumm ist. Das ist kein Freibrief.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 1:00    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, dumm sein ist nicht verboten ... darum tuns ja so viele so gerne .....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 3:05    Titel: Antworten mit Zitat

In den letzten paar Tagen gab es mehrfach solche seltsamen Meldungen von Leuten mit weniger als zehn Postings.

Da scheint jemand sich immer wieder neu anzumelden, nur um zu stänkern.

Vor kurzem ist mindestens einer hier wegen Beleidigungen hochkant rausgeflogen und daher nehme ich einfach mal an, das dieser jemand jetzt unser Board zuspammen will.

Sowas hab ich schon mehrfach erlebt, daher ist's einfach nur noch armselig sich mit solchen Menschen abzugeben.

In Zukunft werde ich niemandem mehr antworten, der weniger als 50 Postings hat und nur durch Provokationen auffällt.

Wegen solchen armseligen Knilchen ist schonmal ein Board zusammengebrochen, weil deren abartiger Schwachsinn einem den letzten Nerv rauben kann.

Da dieser Arsche (da fehlt wohl ein i) Blondschopf vermutlich eine wechselnde IP hat, dürfte ein permanenter Bann wohl fehlschlagen.
Vielleicht sollte man einfach jeden blockieren, der in seinen ersten 10 Postings auch nur ansatzweise aus der Rolle fällt ?
Wir sind hier ja keine herzensgute tolerante Heilsarmee, die jeden dahergelaufenen Depp verhätscheln muss.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 6:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmmm .... selbst auf die Gefahr hin, dass Ihr auf mich draufhaut .....

Bis auf den letzten wirklich idiotischen Satz, vermag ich an dem Posting (mit dessen Inhalt ich jetzt keine Lust habe, mich auseinanderzusetzen, schon gar nicht mit der sogenannten "Agenda 2010") nichts gesetzeswidriges zu erkennen.
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 8:26    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist aber ein Unterschied, ob jemand eine Meinung zum Ausdruck bringt (für/gegen was), oder dieses demokratische Grundrecht auf Meinungsäußerung verwendet, jemanden anderen sein Grundrecht auf Meinungsäußerung beschneiden zu wollen!

Man erinnere sich nur daran, daß auch Hitlers erste Schritte zur Machtübernahme "am Boden der Demokratie" und unter "Ausnützung demokratischer Spielregeln" erfolgt sind.

Damit begibt er sich eindeutig außerhalb der demokratischen Spielregeln. Ob man das in so einem Forum verhindern kann? Nur, wenn die Admins sowas sofort löschen würden - denn neuanmelden dürfte ja nie ein Problem sein.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 9:31    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich mußte es auch erst nachlesen .
Helmut hat vollkommen recht.
Zitat:
Art. 5 [Meinungs-, Informations- und Pressefreiheit, Freiheit der Kunst und Wissenschaft]

(1) 1Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. 2Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. 3Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

(3)1Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. 2Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.

(...)

Zur Inhaltsübersicht

Art. 9 [Vereinigungs-, Koalitionsfreiheit]

(1) Alle Deutschen haben das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden.

(2) Vereinigungen, deren Zweck oder deren Tätigkeit den Strafgesetzen zuwiderlaufen oder die sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder gegen den Gedanken der Völkerverständigung richten, sind verboten.

(3) 1Das Recht, zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden, ist für jedermann und für alle Berufe gewährleistet. 2 Abreden, die dieses Recht einschränken, oder zu behindern suchen, sind nichtig, hierauf gerichtete Maßnahmen sind rechtswidrig. 3Maßnahmen nach den Artikeln 12 a, 35 Abs. 2 und 3, Artikel 87 a Abs. 4 und Artikel 91 dürfen sich nicht gegen Arbeitskämpfe richten, die zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen von Vereinigungen im Sinne des Satzes 1 geführt werden.


Quelle :
Uni-Kassel

Hervorhebung (Bold) von mir !

Der Betreiber des Boards kann nach neuester Rechtsprecheung für den Inhalt verantwortlich gemacht werden.

Die Frage ist : Wie muessen wir weiter vorgehen ?
Löschen ? (Wäre das einfachste.)
Thread schließen ?
Reicht verhementer Widerspruch ?

Oder muessen wir , per Gesetz,
diesen Verstoss melden. (Und wenn ja bei wem ?)
_________________
Gruß BergH
rene000 



Anmeldungsdatum: 24.07.2002
Beiträge: 111
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

Gewerkschaft NEIN DANKE !

So - hat ja jeder sein Recht auf eine eigene Meinung.
Ich arbeite in einer Firma, die in Sachen Gewerkschaft und auch Arbeitgebervertretung entscheident ist in Deutschland (Fa. Otis). Und mir geht der Betriebsrat und die Gewerkschaft sowas von auf den Sack .....
Die kosten definitiv Arbeitsplätze, behindern neue Techniken und kümmern sich nur um ihre Scheisshausparolen. Nicht falsch verstehen: Gerwegschaft und BR ist eine gute Sache. Leider haben die mittlerweile viel zu viel Macht. Hier mal ansatzweise ein paar Beispiele:
EDV kennt jeder - ist zeitgemäß. Jedes noch so kleine Tool muß vom BR abgesegnet werden. Sobald da aber persönliche Daten auftauchen - wirds nicht zugelassen. Noch was: der Wirtschaft gehts nicht besonders gut - jeder ist bemüht irgendwie seinen Umsatz zu bringen. Und die BR-Kasper hocken ständig auf irgendwelchen Sitzungen und Schulungen und das auf Kosten derer, die wirklich arbeiten. Dann schleichen die durch das Werk und halten jedem Vorträge wie man richtig sitzt, wie man am Bildschirm arbeitet ja sogar wie man einen Ordner trägt. Das ist sicherlich mal ganz nett - aber nicht alle halbe Jahr. und noch einer: tariflich ist bei mir 60% Weihnachtsgeld festgelegt (oder 65% ?) egal - die Firma schenkt mir jedes Jahr 50% dazu. Das ist bares Geld in wirklich guter Größenordnung. Und was machen die Blödis vom BR ? Die starten Hetzparolen wie : Ihr (der Ausbeuter) habe dieses Jahr 35 Mio. Gewinn gemacht. Wir wollen davon was abhaben ! Sagt mal ehrlich : merken die noch was ? da könnte ich ohne Ende Beispiele bringen. Tatsache ist klar: jede Firma, die durch ihre Größe mit einem so starken BR gestraft ist, kann nicht mehr lange wettbewerbsfähig sein ! Der Markt ist nun mal schnellebig und erfordert Innovation. BR und Gewerkschaften sind nur noch Kohleorientiert und eigensinnig und schlafen wohl immernoch mit Marx + Engelsbüchern im Bett. Die sind für mich völlig wirklichkeitsfremd. Ich fühle mich nicht ausgebeutet - was habe ich davon ? Bald geht es los mit den billigarbeitskräften aus dem Ostblock (ich meine offiziell). Dann würde es mich nicht wundern, wenn der Arbeitgeber mal die Tarifverträge kündigt - ja das Recht hat jede Vertragspartei.

so - das reicht erstmal.
Peace usw.  

rené



Zuletzt bearbeitet von rene000
_________________
http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Rene
Wie oben angeführt :
Freie Meinungsäußerung ist eine Sache,
Aufrufe zum gesetzeswidrigen Tun eine andere und nur darum geht es uns.

Meine Meinung zu den deutschen Gewerkschaften ist wieder eine andere Sache, die wir aber in einem anderen Thread besprechen sollten.
_________________
Gruß BergH
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Frage ist : Wie muessen wir weiter vorgehen ?
Löschen ? (Wäre das einfachste.)
Thread schließen ?
Reicht verhementer Widerspruch ?

Oder muessen wir , per Gesetz,
diesen Verstoss melden. (Und wenn ja bei wem ?)

@BergH

Ich kann in dem Eingangsposting immer noch nichts ungesetzliches finden, erst recht nicht wenn ich mir die von Dir zitierten Stellen des Grundgesetzes anschaue.

Das fällt m.M. nach unter das Grundrecht der freien Meinungsäusserung.

Ansonste halte ich es mit Schüttelbirne: Viel Lärm um nichts. Aus Mücken werden Elefanten
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Freie Meinungsäußerung ist eine Sache..

und Forderungen noch Verbot von Gewerkschaften eine andere. Ganz andere. Nämlich eine welche keinen Platz hat in unserer demokratischen Grundordnung. Das Recht der Meinungsäußerung ist zum Schutze dieser freiheitlichen Grundordnung eingeschränkt dadurch das alle Bestrebungen diese auszuhebeln eben nicht nur nicht legitim sind – sondern sogar unter Strafandrohung stehen. Und das ist gut so.

… Ich kann in dem Eingangsposting immer noch nichts ungesetzliches finden

Leute … ja gibt es denn so was ? Wo wart ihr den im Sozialkundeunterricht ?

Mich erschüttert es schon ein Stück weit das so ein Posting – zumindest in Teilen – auf ein gewisses Verständnis bei einigen zu stoßen scheint.  Kann man den nicht erkennen das es einen verdammten Unterschied macht sich einerseits kritisch mit Positionen von Gewerkschaften auseinander zu setzen oder andererseits ein Verbot zu fordern ?  Einer Debatte über Haltungen und Einzelpositionen der Gewerkschaften steht so wenig entgegen wie über Positionen von div. Parteien oder Verbänden zu diskutieren.  Kann – und muß man – machen.


Gewerkschaftsverbot ! steht eben in den unheilvollen Zusammenhang in der deutschen Geschichte mit dem Faschismus. Wer blauäugig vor dem Hintergrund das Wort überhaupt in den Mund nimmt muß  überhaupt keinerlei Ahnung haben von was er redet - oder einer Geisteshaltung anhängen welche auch nicht in das demokratische Spektrum unseres Landes passt.  Solche Gedanken kommen ausschließlich aus der ultrarechten Ecke – selbst dort würde es sich niemand ( ! ) wagen diese öffentlich so zu äußeren !

Solange es Gewerkschaften gibt, gibt es keinen Fortschritt!…

JA .. gibt es denn so was ?  Wie kann man den so einen Blödsinn hinkritzeln ?  Was glaubt ihr den wo wir ohne die Gewerkschaftsbewegung wären ?  Der gesamte, komplette soziale Fortschritt, Demokratie und der Wohlstand in den entwickelten industriellen Ländern ist nur durch die Gewerkschaftsbewegung möglich gewesen !  Kann hier natürlich keinen Grundkurs in Geschichte abhalten – bei jemand der solche Ansichten hat  fehlt so viel an Wissen das Hopfen und Malz verloren ist.  

Ein Wort an den rene000  

Noch nie hat irgend ein „Arbeitgeber“ (Unternehmer) irgend etwas „verschenkt“- Das ist ein komplette Legende.  Arbeit und Kapital sind immer ein Interessensgegensatz in dem die Arbeitnehmerverbände (Gewerkschaften) und die Arbeitgeberverbände sich jeweils für die Interessen ihrer Mitglieder verwenden.  Auch in Arbeitskämpfen – mal mehr,  mal weniger.  Darauf fußt unser gesamtes gesellschaftliches System. Wer das in Frage stellt – stellt sich außerhalb unserer Ordnung und den Rahmen der Verfasssung.

So weit mal in Kürze …..
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Macht doch keine Show für ein Würstchen!

Ich stimme Holger zu: lasst die Mücken.

Arno Weiss - etwa gleich wichtig wie Roy Black.

.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Wie gesagt, ich hab keine Lust, mich hier inhaltlich mit dem Eingangsposting auseinanderzusetzen.

Es geht lediglich darum, dass ich persönlich den Inhalt und die Wortwahl noch nicht für ungesetzlich halte.

Über Sinn und Unsinn des Verhaltens von Gewerkschaften in jetziger Zeit kann man sicherlich in einem anderen Thread trefflich streiten.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Geht doch gar ned um den "Arno Weiss" .... mit dem unterhalte ich mich gar ned.

Geht um das Thema und diese gefährliche Geisteshaltung die da zum Ausdruck kommt. Und das ist m.E. eben kein " Mückenschiß" .... zumal ich mit Entsetzen feststellen muß das diese Postion nicht von jedem sogleich als als das erkannt wird was es ist: Eine unglaubliche, undemokratische, verfassungswidrige Aussage.

Ich weiß im Moment auch ned wie man damit weiter umgehen soll. Hängt davon ab auf welchem Niveau sich das entwickelt.

Hab nix dagegen - von mir aus in einem anderen Thread - inhaltlich über Positionen der Gewerkschaften zu diskutieren. Genau so wie über die Ansprüche und Positionen von Unternehmerverbände. Dort lauert nämlich ohnehin die größere Gefahr.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Eine unglaubliche, undemokratische, verfassungswidrige Aussage


Nicht auf diesen Thread bezogen:

Helmut, da gibts noch 100.000 andere Sachen ...packen wirs an (und gehen wir drauf ... Selbstaufreibungseffekt)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Tschok 



Anmeldungsdatum: 25.07.2002
Beiträge: 271
Wohnort: Zwischen Hamburg und Bremen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm... interessante Sache. Bezüglich der Verfassungwidrigkeit bin ich nicht ganz sicher. Ein Verbot von Gewerkschaften ist definitiv verfassungswidrig. Ob das Äußern des Wunsches des Verbots von Gewerksschaften damit auch verfassungswidrig ist, weiß ich nicht. Das ist ne schwierige Kiste.

Klar ist: Parteien ist es definitiv untersagt, verfassungswidrige Ziele zu verfolgen. Damit dürfen die auch nicht publiziert werden. IMHO ist es Einzelpersonen allerdings nicht untersagt, den Wunsch nach Änderung der Verfassung zu äußern. Allerdings verstehe ich durchaus, dass das Publizieren verfassungsfeindlicher Inhalte in diesem Board nicht erlaubt sein darf, da es sonst dem Boardbetreiber ans Fell gehen kann. Eine Löschung des o.a. Postings ist in diesem Fall also allein schon aus diesem Grund möglicherweise notwendig.

Wie dem auch sei, Helmut hat ansonsten Recht: Der Autor ist entweder Nazi (danke für die ausführliche Schilderung der geschichtlichen Zusammenhänge, die heutzutage leider immer öfter vergessen oder nicht beachtet wird) oder saublöd oder beides. Schließt sich ja nicht aus ;) Und auch cool hat Recht: Was zu dämlich ist, sollte gar nicht weiter diskutiert werden.

Greetz, TschoK (der sich auch fragt, was die Kids heute noch inner Schule lernen...)
_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Autor ist entweder Nazi (danke für die ausführliche Schilderung der geschichtlichen Zusammenhänge, die heutzutage leider immer öfter vergessen oder nicht beachtet wird) oder saublöd oder beides.

Der Hirni wollte doch bloss provozieren, was ihm ja auch bald geglückt sein wird, wenn man sich weiter inhaltlich mit seinem Geschreibsel befasst.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

IMHO ist es Einzelpersonen allerdings nicht untersagt, den Wunsch nach Änderung der Verfassung zu äußern

Stimmt. Für so was kann es ja auch im Einzelfalle gut Gründe geben. Die Verfassung (Grundgesetz) ist ja auch schon x-Mal geändert worden.

Im übrigen war ich selbst "amtlich anerkannter Verfassungsfeind" - gerichtlich bestätigt. War einer der ersten die 1973 unter das damalige "Berufsverbotsgesetz" (als damaliges DKP-Mitglied) gefallen bin. Also .. glaube mir, in DER Materie kenne ich mich bestens aus. War damals jedoch ne ganz andere Baustelle ... mir wurde zum Beispiel u.a. als "verfassungsfeindliche Äußerung" ausgelegt das ich öffentlich gesagt hatte "Die Kampane des F.J. Strauß gegen das erweiterte Mitbestimmungsgesetz" (und die Ostpolitik von Willy Brand) wäre "reaktionär"

Gut ... könnte man lange drüber schwätzen ....

Auf jeden Falle ist der KasusKnacktus die Frage inwieweit man Forderungen (wie das Gewerkschaftsverbot) öffentlich in die Welt setzen kann oder darf.

Im engeren Sinne ist das auch nicht mein Problem hier. Mein Problem sind die Reaktionen in den Postings hier ! Das ist viel schlimmer als eine Einzelmeinung von jemanden wie dem Arno und stimmt mich nicht gerade sehr optimistisch was die Zukunft unserer Demokratie in dem Lande betrifft  

Wir hatten eine ähnliche Debatte hier als es um die antisemitischen Äußerungen des Mölli ging. Unabhängig von den Thesen des Mölli war es erschütternd zu sehen und lesen zu müssen das kaum jemand hier in der Lage war dieses Thema in seiner Brisanz zu erkennen. Das Ausmaß des "Unwissens" über geschichtliche Zusammenhänge war unglaublich und kaum fassbar.

P.S.

Inhaltlich zu den Positionen div. Gewerkschaften kann man verschiedene und sicher begründbare andere Meinungen haben - genau so wie in Bezug auf die der Arbeitgeberverbände.  Aber - man stelle sich mal vor es gäbe keine Kraft wie die Gewerkschaften in einer Situation wo man alle sozialen Errungenschaften und soziale Sicherungssysteme in Frage stellt und daran Hand anlegt. Was im einzelnen sicher notwendig ist - im Gesamten aber eine verdammt heiße Kiste ist. Wer möchte in einer Gesellschaft leben in der die Unternehmer ohne Korrektiv durch die Interessensvetretung der Arbeitnehmer schalten und walten könnten wie es ihnen in ihren (Profitmaximierten) Kram passt ?  Da wäre schnell Schluß mit Lustig und manche hier würden sich verwundert die Augen reiben. (Das Weihnachtsgeld, Urlaub usw. könntet ihr Euch in die Haare schmieren) ... "Zurück zum Frühkapitalismus - oder was ?" ....   Wie so was aussieht könnt ihr in China bewundern und allen Ländern der Welt wo Gewerkschaften verboten sind.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
rene000 



Anmeldungsdatum: 24.07.2002
Beiträge: 111
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

man sollte das erste posting sicherlich nicht überbewerten. es gibt aber eine klare richtung. ich bin auch richtig wütend auf die genossen (nennen sich selber so).
und mal grundsätzlich zum thema demokratie :
demokratie ist - wenn jeder sagen kann was er will und niemand hört zu. ich will jetzt nicht zu politisch werden - aber schaut euch doch mal alleine die momentane sozialpolitik an.
ich zahle z.b. über 20 jahre arbeitslosenversicherung wenn ich mal auf der strasse sitze, dann bekomme ich genauso 1 jahr lang kohle wie jemand, der 3 jahre gezahlt hat. da geht mir das gefühl der demokratie ab. für sowas habe ich kein verständniss. demokratie funktioniert nur, wenn die demokratisch gewählten auch das machen, für was die gewählt sind. alles andere hat mit demokratie nix zu tun.
nochn beispiel ausm leben (weils so schön ist):
es sollten aus einer arbeitsgruppe von 17 kollegen 4 entlassen werden (das ist nun mal so - die fetten jahre sind vorbei). der BR hat dafür gesorgt, dass die 4 besten nach hause gehen - weil die keine kinder haben. geblieben sind die tauben nüsse die ihr leben lang noch keine leistung gebracht haben. aus sozialen gründen sicherlich verständlich. aber was meint wie dem arbeitgeber damit geholfen ist ? der leistungsdurchsatz dieser arbeitsgruppe ist ins unendliche gefallen. das hat nichts mit demokratie und schutz der person vor dem ausbeuter zu tun. das ist einfach nur schwachsinn.
achja: "urlaubsgeld und weihnachtsgeld könnt ihr euch dann in die haare schmieren ..." soweit ist es doch größtenteils schon.

gruß

rené
_________________
http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group