DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Wofür Timestamps ? (ReStream)
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mich um sowas wie Timestamps im Mpeg2-Stream nie gekümmert. Wofür soll das gut sein und wo muß der erste Timestamp gesetzt werden ?

Edit: Das habe ich gefunden:
=====================
Es gibt also zwei Arten von Time Stamps, den Decode Time Stamp (DTS), der anzeigt, wann der Frame zu dekodieren ist, und den Presentation Time Stamp (PTS), der vorgibt, wann der Frame anzuzeigen ist. Die Time Stamps brauchen eine Referenz Clock, die aber erst im Multiplexer dem Transport Stream hinzugefügt wird, die Program Clock Reference (PCR).
=====================
Soweit so gut. Meine Mpeg2-Streams stammen vom CCE (TV-Karte) und der fügt die wohl automatisch ein. Jetzt könnte ich mir vorstellen das es Streams mit falschen oder defekten Time Stamps gibt. Wie macht sich das bemerkbar ?


Gruß Gunnar



Zuletzt bearbeitet von Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

ReStream verändert die GOP-timestamps.
Authoringprogramme nehmen die oft zur Synchronisierung mit den Audio-streams her. Oder, wenn man eine Kapitelliste hat, werden die Kapitel entsprechend dem timestamp in eingefügt (DVDmaestro).
Oder man muss einen Teil neu encodieren, der eine bestimmte Startzeit haben muss, aber beim Encoder kann man die nicht setzen (zB TMPGEnc), dann kann man mit ReStream nachhelfen.
Bei DVB-Streams wechselt der timestamp zT, was auch ein Authoringprogramm aus dem Tritt bringen kann (einige schneiden das Ende einfach weg)

Beim Abspielen werden diese GOP-timestamps aber ignoriert; dafür sind nur die PTS & DTS relevant.
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr interessant ..... nehmen wir mal an ich habe einen DVB-Stream der neue GOP Time Stamps bekommen soll. An\ab welcher Stelle werden die eingefügt ?

h   m    s    f
==========
00 00 00 00 ?
00 00 00 01 ?
00 00 01 00 ?

Gruß Gunnar



Zuletzt bearbeitet von Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 30, 2003 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Die werden ab dem ersten Frame komplett durchlaufend eingefügt (eine andere Möglichkeit besteht in ReStream nicht).

Der Timecode ist auch wichtig für korrekte Untertitelpositionierung (z.B. beim Import in Maestro).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group