DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Asynchroner Ton nach dem Authoren
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte neulich eine merkwürdiges Phänomen: Musste 5 VCDs erstellen (ja, ich weiß...) und ließ TMPGEnc mit seinem VCD-Profil encoden. Der Stream war ok. Nach dem Authoren aber lief der Ton dem Bild davon - nach 30 Minuten waren das schon mehrere Sekunden. Das Projekt war mit etwa 8 Kapitelmarken versehen. Der Fehler trat bei allen Medien auf.

Also packte ich die Mpeg-Datei und brannte sie direkt und ohne Kapitel mit Nero. Diesmal war der Spuk weg, der Ton blieb synchron.

Frage: Kann es sein, dass bei der Verwendung von Kapitelmarken in einer VCD der Ton plötzlich asynchron zum Bild wird? Zumindest bei der Verwendung der Powertools?



Zuletzt bearbeitet von lwoehner
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Haaaaaallllllloooooooo! Ist jemand daaaaaaa ? Keine Idee? Macht denn keiner mal zwischendurch 'ne VCD?

Ich weiß, das ist kalter Kaffee - aber manche Leute wünschen sich halt leider dieses Format immer noch.
simpledisc_bv 



Anmeldungsdatum: 02.10.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte genau dasselbe Problem mit Ulead Movie Factory. Es scheint das das zusammen MUXen von Audio und Video nicht gut geht, wenn die Bitrate mit TMPG geändert wurde.

Bei Ulead Movie Factory habe ich letztendlich die neue Version 2 installiert, und damit war das Problem behoben.
Aber merkwürdig bleibt es.

Mit Power Tools habe ich keine Erfahrung, vielleicht hat jemand das gleiche Problem, und kann dir sagen, wie er das gelöst hat.

Jan - Simpledisc BV
Stefan Janssen 



Anmeldungsdatum: 30.03.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Gutes Thema. Gleiches Problem bei mir seit langem und noch immer keine Lösung

Vielleicht kann mir jemand helfen:

Ich habe vier Privat Videos (DV) mit Tempgenc ins Mpeg Format gewandelt (PAL DVD, Feld A,Variable Bitrate (Max. 8000 kbps) Audio 2 48 Mhz 16 Bit Stereo). Dann hatte ich zuerst mit der Movie Factory und später mit den Power Tolls eine DVD erstellt, die die Filme und einige Bildershows enthält. Leider ist der Ton jedesmal asynchron (ca. 0,5-1 sek.) Wenn ich die MPEG Streams solo betrachte (Media Player oder direkt in der Movie Factory oder Power Tolls) ist der Ton jedoch absolut syncron. Das Problem scheint irgendwie in dem von Tempgenc erstellten Format und der Kapitelerstellung zu liegen. Ich weiß jedoch nicht wo? Wenn ich bei PowerTols ein anderes Ausgabeformat (Mittlere Qualität (6000 Kbts) wähle, muss der Film neu kodiert werden (was Power Tolls natürlich durchführt) und ist dann synchron. Leider ist die Bildqualität jedoch sos schlecht, das dies keine Lösung ist.
Hat jemand eine Idee?

Besten Dank

Stefan


P.S. Wie kann ich bei Power Tolls sehen, wie groß die DVD wird? Was nutzt dass tolle Programm wenn der Film am Ende auf keine Scheibe geht !!
Zeus 



Anmeldungsdatum: 21.12.2002
Beiträge: 174
Wohnort: Deutschland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Authoren von (S)VCD's nehme ich grundsätzlich nur VCDEasy, das erreicht die höchste Kompatibilität mit den DVD-Playern aus meinem Umfeld. Das Setzen von Kapitelmarken ist hier sehr einfach möglich.

CU,
Zeus.
_________________
Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R)
Stefan Janssen 



Anmeldungsdatum: 30.03.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Jun 01, 2003 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry Habe enicht deutlich gemacht, dass ich das Problem bei DVD's habe .

Weitere Ideen ??

Beste Grüße

Stefan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group