DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
svcd knackt im dvdplayer,mpeg auf pc nicht
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Athuron 



Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di März 25, 2003 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bei mir knacksen neue mit dvdx gemachte svcds obwohl sie das vorher nie taten. das komische an der sache ist aber das die mpegs auf der platte, wenn ich sie mit dem mediaplayer ansehe, nicht knacken. erst wenn ich sie mit nero (5.5.7.8) oder winoncd 6 pe als svcd brenne gibts im standalone dvd player (sony dvp-ns 310) knacksgeräusche. die alten svcds die ich auch mit dvdx 2.0 gemacht hatte, laufen ohne knackser. dachte zunächst es ist ein hardware problem des brenners, aber als ich die mpegs dann auf einem anderen rechner übertragen  und dann gebrannt habe, knackten sie genau so. an der hardware konfiguration habe ich aber nichts verändert, das diese probleme erklären könnte. ich hoffe es hat jemand aus dem forum einen heißen tip. hab auch gerade einen  neuen aspi treiber installiert (adaptec 471_a2)
Flotschi 



Anmeldungsdatum: 21.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 8:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Ich nehme an, dass der Ton bei deinen erstellten SVCD´s knackst. Ich kenne das. Habe früher auch mit diesem Programm gearbeitet. Einige erstellten Filme liefen ganz gut, Andere wieder nicht. War sozusagen immer ein Glücksspiel. Schmeiß es weg und steig auf ein anderes Programm um.
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 8:47    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch mal die erstellte SVCVD mit VCDEASY zu erstellen, max. Brenngeschwindigkeit 4-fach.

So long...Stinger



Zuletzt bearbeitet von Stinger
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
Athuron 



Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tip. Mit VCDEasy komme ich aber zu dem selben Ergebnis - Knacken ohne Ende.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Samplerate für Audio? 44.1 kHz oder 48 kHz?
_________________
Gruß SVCDFan
Athuron 



Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich benutze die High Quality Einstellung bei DVDx 2.0 müßte 44.1 sein
Athuron 



Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, ich glaube nicht das es an der sample rate liegen kann - wie schon gesagt, arbeite seit fast einem jahr mit dem programm immer zufreidenstellend, bis vor zwei wochen wo die tonknackser angefangen haben



Zuletzt bearbeitet von Athuron
Athuron 



Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hallo!
Ich nehme an, dass der Ton bei deinen erstellten SVCD´s knackst. Ich kenne das. Habe früher auch mit diesem Programm gearbeitet. Einige erstellten Filme liefen ganz gut, Andere wieder nicht. War sozusagen immer ein Glücksspiel. Schmeiß es weg und steig auf ein anderes Programm um.

hi,
hab ja schon fast 200 svcds mit dem programm erarbeitet und es hat immer tadelos funktioniert, nur seit kurzem spinnt es herum, wenn es denn überhaupt am programm liegt
Athuron 



Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr werdet es kaum glauben, nachdem ich jetzt dvdx eingemottet habe, versuchte ich mein glück mit dvd2svcd tja und jetzt kommt der hammer - die svcd knackt genau wie die durch nero gebrannte svcd bzw. die von vcdeasy, also liegt es wohl nicht an dvdx sondern an etwas anderem nur woran? eventuell ein Hardware problem? hat jemand eine Idee?
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 0:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wie können wir Dein System analysieren, wenn wir nichts davon kennen. Welche Veränderungen gab es und so weiter?
Oder muss der bergH wieder seine Kristallkugel bemühen.

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Athuron 



Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

oh natürlich

mein System:
amd athlon xp 2000
abit kx7-333 raid mit den neusten via treibern
512 Mb ddr Speicher von Samsung 266er
leadtek winfast a250td (geforce 4 4200 ti 64 mb) detonator 43.00
win2k professional mit servicepack2; atapi treiber von
adaptec version 4.71; dvd laufwerk von toshiba; plextor brenner 161040a firmware 1.05
terratec soundkarte dmx fire 1024 (benutze aber w2k soundtreiber weil es wegen der microsoft signatur probleme beim installieren der terratec treiber gab)
brennprogramme nero 5.5.7.8 und winoncd 6 dvd edition sowie nach anraten hier im forum auch vcdeasy 1.1.4
Ibm 80 GB festplatte ic35080 7200 u/min und WDC 40 GB beide am raid wegen der udma100 unterstützung
mein dvd player ist ein sony dvp-nc 310 firmware ec-01(svcd und dvd-r/rw +rw tauglich)
habe kürzlich zwar meinen scsi controller ausgebaut (Advance 2941u Business) aber danach traten über einen monat noch keine probleme auf, weil ich dann auf ein hardware problem getippt hatte, versuchte ich es mit dem dvd laufwerk meines vaters, ein artec 16x dvd, mit selbem ergebnis, nach dem brennen gibts tonknackser auf der Svcd/ dasselbe auf dem Rechner meines Vaters mit einen LG 8x Brenner ABER genau wie bei mir waren die mpegs auf der Festplatte in Ordnung, bei ABspielen mit WINDVD oder dem Mediaplayer gab es keine Knacksgeräusche, wie anfangs bei dvdx 1,8 wenn man use aspi aktiviert hatte, übrigens habe ich am Wochenende DVD2SVCD versucht, gab da auch Tonknackser
Hoffe jemand hat eine Idee worans liegen kann



Zuletzt bearbeitet von Athuron
Athuron 



Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 1:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

hab gerade festgestellt, das die in fünf verschiedenen DVD Playern (sony dvp-ns 310; samsung dvd 224; mustek dvd player slimline; Yamakawa dvd 788; RedStar DVD Player) knacksende/kraspelnde svcd im Rechner bei powerdvd ohne zu murren läuft. Habe dann mal testweise einen RW (Phillips 10x; 650 MB) verwendet, der schon oft zu Testzwecken bei svcds herhalten mußte und immer funktioniert hat; Ergebnis - auch knacken auf den DVD playern aber nicht im Rechner.
Versuche nachher nochmal verschiedene Rohlinge.

so long athuron
Athuron 



Anmeldungsdatum: 25.03.2003
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 2:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

für alle die das gleiche problem beklagen wie ich, hier ein Tip:
versucht doch mal davideo pro, muß man zwar kaufen (um die 50 EUR) aber dafür klappts auch - keine Tonknackser wie zuvor bei dvdx oder dvd2svcd (in Verbindung mit 4 verschiedenen Brenproggis u.a. auch vcdeasy)
...
und um etwaigen Bemerkungen vorzugreifen - in vergleichbarer Qualität zu dvdx bzw. dvd2svcd (2600 Kbit film und 224 kbit audio) und wie schon bemerkt OHNE lästiges knacken, leider aber mit etwas mehr Zeitaufwand im Vergleich zu dvdx etwa 50%
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group