Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
w-werner 
Anmeldungsdatum: 29.05.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 17:32 Titel: |
 |
|
hallo, vielleicht kann mir ja einer von euch helfen: ich habe eine dazzle 150 usb2 und nehme damit filme vom videorecorder oder festplattenreceifer auf den computer auf. das prog moviestar5 nimmt mir in dvd mpg auf und beim abspielen funktioniert das auf dem rechner tadellos. ich möchte aber auch den film auf dvd brennen und kann leider blos 1 std. draufbrezeln, da die mpg datei meistens bei 90 min schon über 5 gb hat. ich bräuchte einen tipp, ob ich die mpg-datei verkleinern kann? ich wollte sie mal bei tmpgec bearbeiten, aber da kommt immer eine fehlermeldung, dass er diese datei nicht unterstützt.
danke
werner  |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 17:53 Titel: |
 |
|
Hallo w-werner.
Ja, TMPGEnc kann keine mpeg2 Dateien ohne einen DirectShowFilter einlesen.
In deinen Fall würde ich an den DVD-Kopier-Programmen wagen, denn sie haben die Möglichkeit mpeg-2 streams "schrumpfen" zu lassen ohne neu zu encodieren. Schaue mal nach bei DVDShrink, DVD2One, DVD Instant Copy und wie sie alle heißen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
w-werner 
Anmeldungsdatum: 29.05.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 19:30 Titel: |
 |
|
vielen dank, aber können diese programme dieses mpg file verarbeiten??  |
|
 |
w-werner 
Anmeldungsdatum: 29.05.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 19:35 Titel: |
 |
|
habe es gerade probiert, die wollen alle ein ifo file oder vob, die kennen das mpg nicht.  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 19:56 Titel: |
 |
|
Du mußt die DVD vorher ganz normal authoren und dann ein TitelSet erstellen lassen. Dafür benötigst Du aber ein Authoringprogramm das nicht sofoert anfängt zu encoden, wenn die Files zu groß sind. Das TitelSet kannst Du dann mit oben genannten Programmen schrumpfen lassen.
Empfehlen würde ich Dir den Weg aber nicht ! Denn bei interlaced-Material wird das nichts ! Sieht mistig aus.
Ich hatte früher mal die DVD.Master von Dazzle. Die benutzt ja auch MovieStar. Da kannste doch die Bitrate einstellen, mit der aufgenommen werden soll. Einfach soweit damit runter gehen, bis es passt.
Ansonsten bei Tmpeg den Weg über DVD2AVI gehen. Das mpeg damit laden und als Projekt abspeichern. Dieses Projektfile kann dann mit Tmpeg geladen werden.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
w-werner 
Anmeldungsdatum: 29.05.2003 Beiträge: 5
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 21:36 Titel: |
 |
|
so nun lese ich gerade einen neuen film mit der dazzle ein und habe auf 610000 die bitrate gesenkt, nur ich habe auf dem rechner schon einen film drauf, den ich von meinem festplattenreceiver gelöscht habe, d.h. ich habe jetzt nur noch die mpg datei, die zu groß ist für eine dvd. gibt es dafür ein programm, welches mir diese datei so herrichtet, dass im alcohol läuft und von dvdcomplete oder ähnliches verkleinert werden kann.
werner  |
|
 |
|