Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc340 
Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 12:31 Titel: |
 |
|
Hi,
habe folgendes Problem
Ich hab einen Film im Format mpg2,480x576 mit 48Khz
Ton aufgenommen und möchte den nun auf DVD brennen.
Bin wie folgt vorgegangen
1. Den Film mit Tmpeg Demultiplext
2. Beide File in Ifoedit eingeladen und eine neue
Struktur erstellt.
3. Auf DVD gebrannt
Mein DVD Spieler (Pioneer)spielt die Scheibe anstandslos ab.
Es gibt nur einen Haken,auf dem Fernseher läuft der Film
nur auf der linken Seite!!!
Hab einiges über Patchen und Kompatibilität zum Format
480x576 gelesen.Aber da mein Player es abspielt kann es daran doch nicht liegen???
Hat jemannd einen Tip?
Gruß Doc340 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 12:49 Titel: |
 |
|
Hallo Doc340.
Zitat: |
.Aber da mein Player es abspielt kann es daran doch nicht liegen???
|
Gerade darauf soll man sich ganz und gar nicht verlassen. Vielleicht ist dein Player auf PC so intelligent, daß er bei 480x576 das ganze Bild um ca. Faktor 1.5 streckt, was dein DVD-Player bei DVD's nicht macht. Hättest du als SVCD gebrannt, dann hätte dein DVD-Player ebens in die Breite gestreckt, unter Voraussetzung dein DVD-Player kann SVCD's abspielen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 12:50 Titel: |
 |
|
Hi...
Zitat: | Es gibt nur einen Haken,auf dem Fernseher läuft der Film
nur auf der linken Seite!!!
Hab einiges über Patchen und Kompatibilität zum Format
480x576 gelesen.Aber da mein Player es abspielt kann es daran doch nicht liegen??? |
Ich würde sagen. daß der Pioneer eben die 480x576 nicht korrekt abspielen kann. Ist das Bild bei dir wirklich nur 50% vom Schirm breit oder etwa 2/3 vom Schirm? Wenn es 2/3 sind, dann kann der Pioneer definitiv die 480er Auflösung nicht (gibt 704 oder 720 Pixel aus, wobei nur 480 Pixel vom Film belegt sind).
Ansonsten kannst du mal probieren in IFOEDIT die Auflösung des Films in den IFO-Dateien auf 352x576 statt 704x576 bzw. 720x576 einstellen. Soll manchmal Wunder wirken.
Gruß,
Gerd |
|
 |
Doc340 
Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 14:35 Titel: |
 |
|
Hi,
hab noch mal nachgemessen.Das Bild ist 2/3 groß.
Heißt also mein Player kann das Bild nicht strecken.
Übrigens SVCD kann ich abspielen.
Hab den Stream jetzt mal in Tmpeg geladen und laß ihn in
352x576 umrechnen.Mal sehen was dann herauskommt.
Ist eigendlich schade das man um die ganze Rechnerei
nicht herum kommt.Denn Bild und Ton liegen ja in
Top Quallität vor.
Ich hab grad mal mit MF2 probiert.Da kann man die Auflösung auch ändern,kommt aber immer die Meldung das auf C nicht genug Platz ist.Obwohl ich alle Pfade auf eine andere Partition
gelegt hab.
Werds nachher mal mit Ifoedit probieren.
Besten Dank erstmal für eure Hilfe
Gruß Doc340 |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 14:39 Titel: |
 |
|
Hi...
Lösung: Billigen Chinaplayer für 70-80 EUR kaufen... Spart viel Zeit.
Gruß,
Gerd |
|
 |
Doc340 
Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 15:05 Titel: |
 |
|
Hi Gerd,
bist Du sicher das es am Player liegt?
Dann werd ich wohl zu Saturn müssen.
Die haben einen Mustek für 59 € der alles abspielen soll.
(Jpeg,Kodak,mp3)
Werd meine DVD mal mitnehmen und probieren.
Gruß Doc340 |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 15:19 Titel: |
 |
|
Hallo Doc340,
prinzipiell würde ich immer Scheiben meiner Wahl zum Kauf mitnehmen. Die 480x576er Auflösung ist halt mal keine Standard-DVD-Auflösung und man muß halt
a) einen Player wählen der es kann oder
b) Die Filme auf 352x576 umwandeln (dann laufen sie auf jedem Player).
Da mein Player die DVB-Formate (480x576, 544x576 usw) kann, spare ich mir das neu Encoden.
Gruß,
Gerd |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 15:28 Titel: |
 |
|
Leute,
passt bitte ein bißchen auf:
Die Auflösung 480x576 ist nicht DVD-konform. Wenn ihr versucht, diese als DVD zu authoren und zu brennen, ggf. mit dem Patchen usw., muß der DVD-Player noch lange nicht richtig abspielen.
Nachtrag: Da war ich ein wenig zu spät... DrWGT war schneller _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 13:24 Titel: |
 |
|
Es muß nicht unbedingt ein "Chinaplayer" sein. Der Pioneer 535 schluckt keine DVB Auflösungen, der 444 kann es. Generell hat man bei neueren Playern die größeren Chancen, sogar auf SONY Playern geht es. |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 14:02 Titel: |
 |
|
Hi...
Zitat: | Es muß nicht unbedingt ein "Chinaplayer" sein. |
Stimmt schon. Nur oft lassen die großen DVD-Player-Hersteller auch in China (oft sogar im gleiche Werk) produzieren.
Schau mal spaßhalber beim Märchenmarkt auf die Rückseite von gängigen Playern (< 300 EUR).
Gruß,
Gerd
PS: Die Software wird aber fast immer vom Hersteller (z.B. Grundig) speziell angepaßt, d.h. nur die Hardware wird dort gefertigt. |
|
 |
Doc340 
Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 17:57 Titel: |
 |
|
Hi,
es ist unglaublich!!!
Ich hab mir gestern Abend bei Saturn (Berlin) den
Mustek V300 für 59 € gekauft.
Der spielt die Auflösung 480x576 auf DVD einwandfrei ab!
Für alle die auch Probleme damit haben kann ich den Player
nur empfehlen.Vorallem für den Preis!
Nochmals Danke an alle die geholfen haben
Gruß Doc340 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 18:03 Titel: |
 |
|
Hallo Doc340.
Schön für dich, aber denke daran, daß deine DVD's nicht auf jedem Player abspielbar sind. Wenn es für so reicht für dich, dann brauchst du dich nicht weiter darumkümmern. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
|