DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Wieviel Speicher braucht der Mensch
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
radio_michael 



Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wieder mal ne Frage...

Habe einen P4 2.66GHz, 120 GB Disk mit 256MB RAM.

Bei der Bearbeitung von Bilder oder Filmen rührt die Disk ganz schön. Alles dauert sehr lang.
Wieviel Speicher macht Sinn, um komfortabel zu arbeiten. Bin allerdings kein Poweruser, der den ganzen Tag Filme und Bilder verändert.
Reicht eine Aufrüstung auf 512MB oder soll ich lieber 50 Euro mehr ausgeben, und auf 768 MB gehen??

Was haben den die Spezies für eine Ausrüstung?

Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich selbst habe einen P4 1.9 mit 384 MByte RAM. Läuft allerdings unter Win98SE. Wenn Du WinXP hast, dann solltest Du mindestens 512 MByte reinstecken.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

50 Euro mehr?

Heute kosten 512 MB DDR 2700 ja bloss bei 65 Euro.
(256 MB kosten etwa 45 Euro)

Also kauf 512 MB - und Ruh' iss!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Jupp 512 ist Minimum, mit dem sich gut arbeiten lässt.
_________________
Gruß BergH
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wurschtel jetzt nun gut 2 Jahre mit 256 MB SD-Ram unter XP mit nem 1333c herum. Läuft eigentlich ganz gut, zumal ich keine Ahnung hab, ob man überhaupt noch diesen alten Speichertyp irgendwo kriegt.

Egal, bald kommt sowieso ne neue Kiste ins Haus.
radio_michael 



Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

@Alle

Danke erstmal für eure Info.

Um allen Problemen so gut es geht vorzubeugen, möchte ich den gleichen Speicher einsetzen, der schon verbaut ist (Samsung). Die Preise liegen so bei 85 Euro für 512 MB und 45 Euro für 256 MB (hab gerade mal im NET recherchiert / mit Versand).

Da die Kohle wie immer knapp ist...
Reichen die insg. 512MB bei XP aus oder ist es spürbar besser mit 768 MB.
Zur Zeit sind ca 100 MB RAM frei. (Schei... XP)
Trance 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 360

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Kommt darauf an was du machen willst. Für normale Anwendungen und Videobearbeitung reichen 512MB schon aus. Verwendest du den CCE oder den Photoshop intensiver, kanns gar nicht genug Ram sein. Wer schon mal mit Filmstrips (@cool: das ist kein Strip von Mädels) im Photoshop gearbeitet hat, weiss was ich meine.

Trance
_________________
Trance
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
(@cool: das ist kein Strip von Mädels)


_________________
Gruß BergH
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Jo , aber man kann es auch übertreiebn.
Für 5 % mehr Leistung 10 % mehr Geld ausgeben und Schimpfen von der EBH bekommen.
_________________
Gruß BergH
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe seit ca zwei Wochen 1 GB RAM und kann berichten, das beim Surfen mein Modem keinen Deut schneller geworden ist

Auch Word und Excel fühlen sich kein bischen schneller an.

Aber wenn man im Hintergrund den CCE laufen lässt und zwei Filme mit VirtualDub filtert, nebenbei noch Digicam-Bilder mit Photoshop verschönert und CDs wegbrennt, dann spürt man einen sehr deutlichen Schub gegenüber 512 MB.
Gerade VirtualDub hat die unangenehme Eigenschaft, das es den Plattencache von Windows über alle Maßen in Beschlag nimmt und so den anderen Programmen die Luft abschnürt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber wenn man im Hintergrund den CCE laufen lässt und zwei Filme mit VirtualDub filtert, nebenbei noch Digicam-Bilder mit Photoshop verschönert und CDs wegbrennt, dann spürt man einen sehr deutlichen Schub gegenüber 512 MB.

@tsunami

legasthenischer Mäuseschubser Wer macht denn sowas ?
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 8:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Verwendest du den CCE oder den Photoshop intensiver, kanns gar nicht genug Ram sein.

Naja, der CCE benutzt gerademal ca. 120 MB in use. 512 MB bei "normaler" Nutzung sind vollkommen ausreichend.
Mehr ist wie mit dem Schinken nach der Wurst geschmissen.  

@radio_michael,

XP startet Unmengen von sogn. "Systemdiensten" die schlichtweg überflüssig sind und nur sinnlos Resorcen fressen. Wie und welche Du getrost abschalten kannst, dazu findest Du im Netz reichlich Infos. Auch solltest Du den Ganzen grafischen Schnickschnack deaktivieren.

grettsche



Zuletzt bearbeitet von grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 9:07    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Tsunami
Wenn ich SOLCHE Sachen mache bräuchte ich auch ein GIG Speicher .

Für "normalere" Anwender tun es imho aber 512 auch.
(Wmoit ich jetzt nicht sagen wollte, daß Du nicht normal bist . )

Grettsches Tipps bringen auch eine ganze Menge.

Na ja und wer es sich leisten kann ist natürlich mit 1 GIG bei WINXP / 2000 besser dran....
_________________
Gruß BergH
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Und immer bedenken:
Wer mit Wechselplatten arbeitet:
Ab 512MB ist bei W98 Schultz ...

Gruss
MoeKo
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Was hat denn das mit Wechselplatten zu tun ?
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz einfach: Wenn ich mehrere BS fahre (über Wechselplatten) ist das schwächste BS die Bremse bezüglich RAM.

Gruss
MoeKo
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Schon klar, dass 98 nicht mehr als 512 MB kann. Aber erstens hab ich ja wie gesagt bisher nur 256 und 2. werkele ich fast ausschliesslich mit XP rum. Ich glaub, auf einer Platte ist auch noch 98SE als zweite Part. drauf, weiss gar nicht mehr, wann ich das zum letzten Mal gebraucht hab.

Wenn die Kiste demnächst ersetzt wird, dann werd ich schon auf 1 GB aufrüsten, bei den Preisen heute ......
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Und immer bedenken:
Wer mit Wechselplatten arbeitet:
Ab 512MB ist bei W98 Schultz ...


Das bedeutet aber nicht, das man nicht mehr Speicher einbauen darf, sondern man kann Win98SE auch auf 512 MB beschränken.

in der System.ini in der Sektion [vcache] müssen nur die passenden Einträge vorhanden sein :
MinFileCache =8192
MaxFileCache=32768
oder so ähnlich, wichtig ist vor allem, das MaxFileCache nicht größer wird als 512MB.

WinXP hat übrigens auch ab 1 GB Probleme, aus dem Stromsparmodus wieder aufzuwachen, aber dafür gibt es einen Patch von MS, der auf den hübschen Namen Q330909 hört.



Zitat:

Naja, der CCE benutzt gerademal ca. 120 MB in use. 512 MB bei "normaler" Nutzung sind vollkommen ausreichend.


Das benutzt der CCE, aber WinXP benutzt nochmal einige MB für das Caching der Datenströme, die der CCE verursacht.
Wenn mehr Speicher eingebaut ist, dann benutzt der CCE auch mehr Speicher (bisher war mein Maximum 446 MB) und auch der XP-Cache wächst.

Wie shh letztens geschrieben hatte, schluckt der CCE 2.67.x auch massiv Speicher, wenn man in der Vorschau den Slider bewegt. Wenn man dann nicht genug Ressourcen frei hat, dann ist der Rechner blockiert und ohne Reset ist er nicht mehr zu retten.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke auch 512 ist ein guter Wert. 256 reichen den meisten Leuten wohl auch schon aus.
Aber alles was darunter ist, macht WinXP deutlich langsammer. Das mußte ich am eigenen Leib, äh PC mal spüren. Ich hätte echt nicht gedacht, das sich das so gravierend bemerkbar macht !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fahre auch bestens mit 512 MB unter Windows XP und Hard Disk/Digital Video Recording.

Grüße
Joachim
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group