DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
besser CBR oder VBR für max. Qualität
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fg2fg2 



Anmeldungsdatum: 26.05.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich möchte mein privates DV Videomaterial mit maximaler Qualität auf SVCD sichern. Die Dateigröße spielt dabei keine Rolle. 20 Min Video auf CD reichen mir vollkommen.

Die Bitrate soll ja nicht höher sein als 2500 kbit/s.

Macht es da in Sachen Qualität & Kompatiblität Sinn eine 2 Pass-
VBR einzustellen? (min. 2000, average 2500, max. 3000).

oder ist die Bildqualität mit cbr 2500 sogar besser?

Was ist unter muxen zu verstehen?

Ist damit die AVI /MPG Umwandlung gemeint?

Bite entschuldigt meine vieleicht einfachen Fragen. Ich habe im Forum aber keine speziellen Ausagen zu diesen Fragen gefunden.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du aus welchen Grund auch immer die 2500 kbps nicht überschreiten darfst, dann nimm CBR.

Wenn Dein Player höhere Bitraten zulässt, dann nimm VBR. 2pass garantiert die dabei aber nur, dass Du die Zielgröße fürs File einhalten kannst, bessere Qualität garantiert es nicht. Dazu eignet sich dann in TMPGEnc der CQ-Modus besser.

Muxen ist das Zusammenfügen von einzelnen Streams. Also z.B. Video + Audio + Audio +Subtitle.

Das Umwandeln eines AVIs zu MPEG nennt man encoden.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Wäre noch zu sagen, daß man mit Standard SVCD Bitraten
(Habe ich das nicht gerade erst erklärt ) bei DV Material kaum zufriedenstellende Ergebnisse erzielen wird.

Standard SVCD hat dafür einfach zu wenig "PS".
Gut wird das imho erst jenseits der 4000 (bei SVCD Auflösung).
Bei DVD / xSVCD Auflösung erst jenseits der 6000-8000.


Wohlgemerkt bei Interlaced Encodierung, De-Interlaced kann es gehen, man verleirt dadurch aber auch wieder Qualy.

Allgemeiner Tip :
Lies die Linksammlung :
EDV-TIPP
Interlaced
miniDV von MB1
MUXEN
usw.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group