DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
vfinfo_open() failed
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe hier 11 Avisynth-Scripte in den CCE 2.67.00.10  geladen, die ersten fünf laufen tadellos durch, bei den letzten sechs wird das vaf berechnet, dann erhalte ich aber immer folgende Fehlermeldung :

vfinfo_open() failed: *** Could not open or create the file ***
[Windows error code : 0x8 8]

-----

Es handelt sich in allen 11 Fällen um VBR, Multpipass 3, interlaced, die Scripte sind bis auf den Pfadnamen zum d2v-Projekt ebenfalls identisch.

Ich benutze Avisynth 2.52 mit mpeg2dec3 1.06 und ein Beispielscript sieht so aus :

----- cut -----
mpeg2source("G:\DVD\p1_6.d2v")
SeparateFields()
LanczosResize(448,272,10,4,690,281).Weave()
AddBorders(16,16,16,16)
KillAudio()
ConvertToYUY2()
----- cut -----


Was ist die Ursache für diese Fehlermeldung und wie kann man das verhindern ?

Auf der Platte ist übrigens noch reichlich Platz vorhanden.

Edit 1 :
MOOOMENT mal, mein RAM ist mit 1,93 GB belegt, da hat shh wohl doch recht mit seinem Hinweis auf die Memory-Leaks bei den neuen CCE-Versionen.

Edit 2 :
CCE beendet, CCE neu gestartet, das ehemalige CCE-Projekt via EclCCE wieder geladen und schon geht's wieder.
maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

GRRRRRRRRRRrr


Hi

hat er es selber rausgefunden, ich denke mal das ist das selbe wie shh schon berichtete, bei mir geht nie was wenns mehr wie 5 avs Scripte im CCE sind, ab dem 6 Script bricht er nach der vaf ab, allerdings bei mir ohne Fehlermeldung, er beendet sich einfach.
ECL wieder auf gemacht, erste 5 rausgelöscht und weiter, die nächsten 5 usw.............

Ich nutze übrigens die Avisynth 2.08 , mpeg2dec2.dll und progressives Filmmaterial.

Also kanns nicht an AviSynth und mpeg2dec?.dll liegen, muss der CCE sein,

ich hatte das mal durgespielt, nur Version 2.64.01.10 macht diesen Fehler nicht, alle anderen,die danach kamen, zumindest bei mir, zeigten selbes Verhalten.


XP2600, 1024 MB DDR RAM, Auslagerungsdatei auf seperater 1 Partition der 2 Festplatte, NTFS,


max
_________________
Home of max
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ladet mal avis (mit Audio) oder gebt wenigstens ein externes Audio (paar Sekunden reichen) an

Bei mir besteht das Problem nicht bzw. hatte noch nie mit dem 2.66.01.07 einen derartigen Abbruch (selbst bei aufwändigen Mehrfachjobs).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 0:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

naja mb1 Du kennst mich ja, ich habe keine avis , allerdings auch recht selten mehr wie 5 avs Scripte.

Meinst Du nicht das es mit den Speicherleaks zu tun hätte ?



max
_________________
Home of max
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

Die Speicherleaks kannst du extrem entschärfen, wenn du Audio dazugibst.

Du kannst Audio doch extern im CCE laden (brauchst also keine avis dazu ).

Hast du denn ResampleAudio(44100) im 2.08-Skript stehen (sollte ebenfalls etwas helfen).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
RB 



Anmeldungsdatum: 17.03.2003
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

mb1 hat recht, der CCE ab Version 2.66 verursacht memory leaks beim Encoden von AVS, die kein Audio enthalten. Siehe auch neue CCE FAQ.
_________________
Doom9.org CCE Forum Mod
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

> ResampleAudio(44100)

Ab Version v2.0.8 fügt Avisynth mit dem ResampleAudio kein leeres Audio mehr hinzu. (Kann man ja flott in VirtualDub kontrollieren)
Man kann stattdessen folgendes eingügen:
AudioDub(BlankClip()) # a CCE 2.5 'crashfix'
(Kommt in die nächste FitCD-Version rein)

Interessant, das das Leck am Audio liegen soll...
Muss das mal testen...

NACHTRAG:
In der CCE SP Trial v2.67.00.8 hilft das Audiohinzufügen nicht.
Man kann das einfach nachprüfen indem man immer wieder die QuellVorschau öffnet + schliesst. Dabei den Speicherverbrauch kontrollieren.
NACHTRAG2:
Bei der CCE SP Trial v2.66.01.07 hilft's übrigens auch nicht.

Da müsste man mal nachfragen was das soll... Die Leute von CC haben sich bestimmt was dabei gedacht.

Gestestet übrigens YUY2-Farbraum; vielleicht ist das bei RGB anders...
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, ich arbeite mit Avisynth 2.0.7 (und bleibe vorerst auch dabei).

Mit den 2.67beta-Versionen des CCE SP arbeite ich überhaupt nicht. Was sollte die auch besser können als meine saugut laufende 2.66.01.07 ...

Kurz nochmal überprüft:

Bei DV.avi direkt geladen: keinerlei Leaks

über avs geladen und ein externes wav testweise als Audio hinzugeladen: immer wenn man das Vorschau- und Settings-Fenster mit OK beendet wird der Speicher wieder freigegeben. Macht man das über Cancel, so wird der Speicher nicht mehr freigegeben.

Kurzen Encoding-Durchgang (mit je 9 Passes) durchgeführt:
Mehrere avs geladen und jeweils externes Audio hinzugefügt. Ergebnis ist, dass bei mir kein Memory-Leak auftritt.

Selber Test, nur ohne externes Audio und auch ohne ResampleAudio:
Wieder tritt bei mir kein Leak auf, der Speicher wird immer sauber freigegeben.

Bei mir passt es also, so oder so !!

Habe aber das DV.avi über Avisynth geladen und kein .d2v ...

Betriebssystem: XP Pro SP1
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 10, 2003 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

ups, habe ja garnicht AVISYNTH 2.08 sondern 2.07    dann gehts ja mit dem Audio extern.

Resample Audio habe ich immer standartgemäß im Script.

Ich habe CCE Version 2.67.0.10 am laufen, weil mir der "Macher" von CCEECL erklärte das es bis Version 07 nicht 100% mit den Kapiteln hinhaute.
Obs stimmt habe ich nie getestet.

Was mir noch aufgefallen ist:
Sind die Dateien recht groß funktionierts, habe während meiner letzten 36 Std. Schicht, mal 6 avs Scripte durchlaufen lassen, jeweils 2 Pass, deren Source immer so ca. 100 min waren, komisch, die liefen durch.

Aber die ganz kurzen kleinen nicht.
Aber es waren im Gegensatz zu mb1 seinen Scripten immer d2v aus DVD2AVI 1.76, ohne Audio, nur mit dem Resample Befehl.

Was mir noch auffiel, war es DVB Material als d2v und dann ins Script, beendette er sich immer nach der vaf, von selbst, so dass ich auch nicht prüfen konnte worans lag, allerdings schließe ich einen Streamfehler nicht aus, istr auch nur rein Informativ .


Schon eigenartig, aber bei mir zumindest halb so schlimm, da ich das fast nie habe, und selten 36 Std außer Haus bin um so viele Große durchlaufen zu lassen.

Naja und bei den kleinen mache ich halt 2 x 5 oder so ähnlich.


max

XP Pro verwende ich ebenfalls, allerdings ohne SP1



Zuletzt bearbeitet von maxjat
_________________
Home of max
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group