Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 22:58 Titel: |
 |
|
Mit GSpot oder GraphEdt kann man sehen, welcher MPEG-Encoder verwendet wird bei Wiedergabe einer MPEG-Datei auf dem PC.
Wie dort z.B. der Encoder "X" hingekommen ist, kann ich leider nicht nachvollziehen, klar ist aber, das der mit der höchsten Priorität eingeklinkt ist. Das muss aber nicht unbedingt die höchste Qualität sein.
Es würde mich interessieren, wie die Priorität verändert werden kann um einen beliebigen anderen MPEG-Encoder verwenden zu können.
Wer hat dazu einen Tipp? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 1:39 Titel: |
 |
|
Such mal in der Registry unterhalb von folgendem Schlüsel nach dem Namen ('FriendlyName') des Filters,
dessen Priorität du verändern möchtest :
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{083863F1-70DE-11d0-BD40-00A0C911CE86}\Instance]
Darüber siehst du dann eine Zeile (Key) mit dem Namen 'FilterData',
an dessen 7. Stelle (wenn man mit eins zu zählen anfängt) die Priorität steht
(Der Wert ist in hexadezimaler Schreibweise dargestellt, der Wertebereich geht von 00 bis ff).
Steht dort '80', dann hat der Filter eine höhere Priorität als ein Filter, der dort nur 70 stehen hat.
Man kann jetzt mit Regedit dort beliebige Werte eintragen oder man kann auch an dem passenden Offset
direkt in der Datei den passenden Wert eintragen,
dann muss man den Filter allerdings erneut registrieren.
Zum Testen ist eine Änderung in der Registry auf jeden Fall einfacher. |
|
 |
DVDprofi 
Anmeldungsdatum: 07.05.2003 Beiträge: 84
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 2:14 Titel: |
 |
|
Bedeutet das, dass nicht unbedingt der zuletzt installierte Decoder zum decoden herangezogen wird? (wäre mein Lösungsvorschlag gewesen!)
Ich nutze persönlich bevorzugt den Elecard-Decoder. Welche Decoder könnte es dann geben, die trotz Zuletztinstallation des Elecard eine höhere Priorität aufweisen? _________________ DVDprofi |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 7:22 Titel: |
 |
|
Vielen Dank @Tsunami für die Erklärung.
Verschiedene User berichteten mir, dass bei Ihnen offensichtlich Filter von korrupten MPEG-Encodern verwendet werden und deshalb Problem bei der PC-Wiedergabe auftreten. Sie suchen eine einfache Möglichkeit um die Filterung zu wechseln, wie es eben @DVDProfi andeutet. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 13:45 Titel: |
 |
|
Einige Programme von zum Beispiel Ligos oder Pinacle installieren auch ungefragt und ohne das der User es zuerst bemerkt einfach MPEG-Decoder, so das der vorherige Filter zwar noch vorhanden ist, aber nicht mehr benutzt wird.
Fast alle Filter haben '80' als Priorität eingetragen, so das meistens der zuletzt installierte Filter greift.
Man könnte den Elecard Filter so patchen, das er zum beispiel dort '90' stehen hat und immer benutzt wird, ganz unabhängig davon, ob nach ihm noch andere installiert worden sind.
Der Elecard-Decoder ist allerdings keine Freeware und blendet ein Logo oben rechts in das Bild ein. |
|
 |
DVDprofi 
Anmeldungsdatum: 07.05.2003 Beiträge: 84
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 13:53 Titel: |
 |
|
Zitat: | Der Elecard-Decoder ist allerdings keine Freeware und blendet ein Logo oben rechts in das Bild ein |
Nicht wenn man ihn gekauft hat
Gibt es denn überhaupt noch echte Freeware-Mpeg2-Decoder? Oder inzwischen wieder?
Werde mir jetzt eine Reg-Datei machen, die dem Filter die Priorität 90 zuschreibt. _________________ DVDprofi |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 14:59 Titel: |
 |
|
Hallo,
der Fraunhofer ist meines Wissens immer noch Freeware.
@ Tsunami
danke für die Aufklärung. Dann habe ich ja am Wochenende was zu tun.
Das Problem ist eigentlich nicht einen Freeware-Decoder zu bekommen, sondern daß jede 0815-Software ihre eigenen Anhängsel ungefragt installiert... _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Uli22 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 201 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 21:15 Titel: |
 |
|
Hallo,
Vielen Dank für diese sehr konkreten Hinweise.
hat bei den Videocodecs so funktioniert wie beschrieben, aber leider nicht bei den Audio-Codecs.
Gilt dort etwas anderes.
mfg
Zuletzt bearbeitet von Uli22 |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 22:14 Titel: |
 |
|
die priorität der audio codecs kannst du unter systemsteuerung
sounds und multimedia hardware audiocodecs einstellen. einfach in die eigenschaften dercodecs gehen und dir nummern ändern.
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Uli22 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 201 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Mai 10, 2003 8:25 Titel: |
 |
|
ja, habe ich auch gedacht.
Mpeg2 wird bei mir im WMP mit dem Ligos Mpeg Audio Decoder wiedergegeben. Dieser Decoder wird dort leider nicht angezeigt, oder er hat einen anderen Namen als in der Registry..
MfG
Zuletzt bearbeitet von Uli22 |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 2:51 Titel: |
 |
|
Zitat: |
die priorität der audio codecs kannst du unter systemsteuerung
sounds und multimedia hardware audiocodecs einstellen. einfach in die eigenschaften dercodecs gehen und dir nummern ändern.
|
Zitat: |
Mpeg2 wird bei mir im WMP mit dem Ligos Mpeg Audio Decoder wiedergegeben. Dieser Decoder wird dort leider nicht angezeigt, oder er hat einen anderen Namen als in der Registry..
|
Man darf CoDec und DirectShow Filter nicht verwechseln.
In der Systemsteuerung erscheinen nur CoDecs, aber keine DirectShow Filter.
Die Prioritäten sind wirklich eine Fehlerquelle erster Kajüte und es gibt anscheinend überhaupt keine Tools, um diese Prioritäten wenigstens mal nachträglich in der Registry zu verändern.
Da kann jeder offenbar sein eigenes Süppchen kochen und hoffen und beten, das da kein anderer Filter dazwischenfunkt, was natürlich fast nie funktioniert und so treten Nebenwirkungen auf, mit denen man erstmal nicht rechnen kann.
Vielleicht schreibe ich mal so ein Tool, aber das kann noch dauern.
In der Zwischenzeit habe ich einen Priority-Patch für den Elecard Decoder gebastelt, so das man nicht mehr in der Registry rumfummeln muss :
Priority-Patch für
Elecard MPEG-2 Video Decoder 2.00 Build 2313
Dateiname : mpgdec.ax
Dateigröße : 175.616 Bytes
Offset : 22982 (hex) = 141698 (dez)
70 ändern zu 90
Wenn es gewünscht ist, dann kann ich auch einen Patcher herstellen, damit man das nicht manuell mit einem Hex-Editor erledigen muss. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 6:43 Titel: |
 |
|
Das wäre absolut nett Tsunami mit dem Patcher...
Noch eine Erfahrung:
Nach einer Fehlinstallationsorgie hatte ich plötzlich keine Dekotierung mehr im Media Player und konnte damit auch keine MPEGs mehr abspielen. GSPOT hat auch keine Filter mehr angezeigt. Davor ist alles über den Ligos bestens gelaufen. Dann habe ich Foto auf CD & DVD von Magix installiert (dort ist auch der Ligos) und siehe da, die Dekodierung für den Media Player ist mit allen Filtern wieder aktiv und alles läuft wieder bestens. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Saimen 
Anmeldungsdatum: 10.07.2001 Beiträge: 105
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 8:08 Titel: |
 |
|
Hallo BPHennek,
ich benutze für die Prioritätenänderung der Filter den Zoomplayer. Dort gibt es in den "Player-Options" den Button "Filter Control" und darin das Untermenü "Registered Filter Manager". Damit kann man recht komfortabel die Prioritäten konfigurieren. Allerdings sollte man schon wissen, was man da macht :-)
Viel Erfolg und Gruss,
Saimen |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 8:15 Titel: |
 |
|
Mich würde mal interessieren welcher Mpeg2-Decoder überhaupt empfehlenswert ist. Habe bisher immer den Ligos aus dem FP 3.9.9 verwendet. Scheint aber nicht der Schnellste zu sein. Bevor die Videodatei abgespielt wird rödelt auch ordentlich die Platte.
Weiß jemand wie man PowerDVD dazu bringen kann .m2v bzw. reine Videodateien abzuspielen ?
Gruß Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 9:21 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ganz einfach :
Doppelklicken auf das m2v und wenn Windows fragt, was es damit machen soll,
Power DVD als Anwendung angeben.
Alternativ auf ein geöffenetes Power DVD Fenster Drag&Dropen. <--- Was für ein Deutsch  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Uli22 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 201 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 9:23 Titel: |
 |
|
Konnte mein Problem lösen.
der Zoomplayer erlaubt es seht einfach, die Prio von DirectShow-Filter zu ändern. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Mai 27, 2003 12:24 Titel: |
 |
|
@Saimen:
Danke für den Tipp! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
|