Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mckracken 
Anmeldungsdatum: 17.09.2002 Beiträge: 55
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Mai 24, 2003 21:23 Titel: |
 |
|
Ich war so kurz vor dem Ziel. Nach Tagen voller Mühen, hatte ich meine 48 Musik-Videos bereit. Fehlte nur noch das Menü.
Und siehe da, auch hier gelingt es PT mir noch Steine in den Weg zu legen.
Rede vom 36 button LIMIT in einem Menü ! SHIT.
Hat jemand eine Idee das zu umgehen? Oder vielleicht stand einer von euch schon mal vor dem Proplem? Ich möchte nämlich nicht erst nervig umblättern auf ein 2tes Menü. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Mai 24, 2003 21:45 Titel: |
 |
|
36 button LIMIT in einem Menü !
Hmmmm ... könnte ein Limit der DVD-Norm sein ! Wenn es so ist, gibt es keine Lösung. Weiß ned.
Nomalerweise macht kein Schwein 36 Buttons auf EINE Seite - wer soll denn da noch was erkennen können ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mckracken 
Anmeldungsdatum: 17.09.2002 Beiträge: 55
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Mai 24, 2003 21:52 Titel: |
 |
|
Das mit dem Erkennen ist ein guter Einwand. Aber farblich hab ich alles sehr konstrastreich abgestimmt + die Font macht auch nur Grossbuchstaben. Das sollte gehen denke ich vorrausgesetzt man ist nicht allzuweit vom tv entfernt.
Jeden Buchstaben muss man eh nicht sehen, es reicht schon wenn das Navigieren schemenhaft geht. (hab auch alles Alphabetisiert)
Naja, mal halt ohne alle buttons testen...
Zuletzt bearbeitet von mckracken |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Mai 24, 2003 22:34 Titel: |
 |
|
Meine Oma hat gemeint, man sollte nie mit mehr als 100 Mädels gleichzeitig liiert sein.
Naja, das ist ein Aberglaube, lag wohl an den 100-Stück-Verhüterli-Grosspacks.
Aber man kann ja auch ZWEI davon kaufen.
Dann kommt man nicht so schnell in Verlegenheit. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
demichve 

Anmeldungsdatum: 22.08.2001 Beiträge: 141
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Mai 25, 2003 9:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...Aber man kann ja auch ZWEI davon kaufen.
Dann kommt man nicht so schnell in Verlegenheit. |
Habe schon welche gesehn, die DREI gekauft haben!
Zuletzt bearbeitet von demichve |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Mai 25, 2003 10:15 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Mccracken
Und wer hindert Dich daran 2 Menue-Seiten zu machen ?
Das kommr auf Professionoellen DVDs mit vielen Chapterpunkten auch vor.
Und man hat mehr Platz für Bildchen und Schrift.
36 Chapter / Film habe ich auch schon bei anderen Programmen gesehen.
Hast Du alle Videos in einem Stream ?
Dann ist das eine DVD Dtandard Sache.
Ähhem dannkännte helfen das ganze auf 2 Streams aufzuteilen ud 2 *36 Chapterpoints zu setzen, oder habe ich jetzt was falsch verstanden ?  _________________ Gruß BergH |
|
 |
mckracken 
Anmeldungsdatum: 17.09.2002 Beiträge: 55
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Mai 25, 2003 11:08 Titel: |
 |
|
Habe ungefähr 40 streams.
Und Bildchen interessieren mich nicht.
Helmut: Das ganze ist sogar noch gut lesbar, sogar aus 2 und mehr Metern!
Aber ich fange nochmal von vorne an, weil mir die zurückgepatchten Auflösungs Sprünge nicht gefallen.
Spruceup mach ja aus jedem Mpg ein TS, das kommt mir sehr gelegen.
EDIT: Der DVD Patcher machte mit den Bildstörungen am Anfang eines mpgs mit Hilfe der Option "patch entire file (vob)" kurzen Prozess. Manchmal kann es so einfach sein :)
Zuletzt bearbeitet von mckracken |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 8:28 Titel: |
 |
|
Hallo!
36 Buttons ist wie 128 Commands pro PGC eine Beschränkung der DVD-Spec, wie ich hier:
Zitat: |
Within a program chain (PGC), commands can be located at the
front of the chain, in between cells of the chain, and at the
end of the chain.
Program chain
[Pre-Commands] [Cell] [Cell] [Cell-Command] [Cell] [Post-Commands]
Each cell can have one command. There is a restriction that
no more than 128 commands can be contained within a program chain:
Pre-commands + Cell Commands + Post Commands <= 128
Further, there are a maximum of 36 buttons, each of which can
have one associated command. |
in meinem Archiv aufstöbern konnte (Quelle is leider verschütt )
Das wird man also auch mit einem anderen Authoring-Programm als PT nicht hinbekommen.
Also, mckracken, sie hassen Dich nicht, sie lieben Dich, die PT.
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
mckracken 
Anmeldungsdatum: 17.09.2002 Beiträge: 55
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 9:47 Titel: |
 |
|
Naja, ich bin mir persönlich nicht sicher ob das wieder nur eine dieser überflüssigen Limitierungen ala der 3 möglichen DVD Auflösungen ist, oder das ganze zur Abwechslung wirklich Sinn macht.
Zuletzt bearbeitet von mckracken |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 11:01 Titel: |
 |
|
Die Power Tools haben sicherlich einige Einschränkungen gegenüber Profiwerkzeugen, gerade bei der Navigation oder mehreren Tonspuren.
Die 36 Buttons, ebenso wie die 3 erlaubten Auflösungen, gehören aber nicht dazu. Sie sind Teil der Spec.
Programme, die darüber hinwegsehen (wie z.B. DVDLab) müssen zwangsläufig Nicht-Standard-DVD erzeugen.
Und die müssen nicht auf jedem Player laufen.
Ich kenne eine Geschichte von einem, der sich auch mckracken nannte.
Dessen 528x576 Videos liefen partout nicht auf einem Pioneer 6x6. Und der hat sich dann lieber einen neuen Player gekauft, als seine Scheiben standardkonform zu machen.  |
|
 |
MrWGT 
Anmeldungsdatum: 28.10.2002 Beiträge: 292
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 14:56 Titel: |
 |
|
Hi...
Zitat: | Dessen 528x576 Videos liefen partout nicht auf einem Pioneer 6x6. Und der hat sich dann lieber einen neuen Player gekauft, als seine Scheiben standardkonform zu machen. |
Warum auch nicht... Geht viel schneller...
15min zum Märchenmarkt, 15min ausprobieren, 15min Kasse und 15 min zurück = 1h (+ ausgegebenes Geld).
Rechne mal die Zeit die du brauchst um alle DVB-Streams mit CCE oder Vidac DVD konform zu machen... Da sitzt du nächtelang vorm PC (wenn man nicht eh schon davor sitzt... )
Wenn einem also die Kompatibilität egal ist und man nur "seine" Filme archivieren will ist's ok...
Gruß,
Gerd
PS: Mein Player kann die 528x576...  |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 15:49 Titel: |
 |
|
Na schön . Wenn "archivieren" nur auf ein DVD-Medium speichern ist, dann kannst Du die Streams auch "as is" als MPEG-Datei schreiben. Ein Redstar, Kiss oder Daytek wird auch das aus dem Smart-Navi abspielen.
Wenn es dagegen in das Korsett einer Standard-DVD gezwängt werden soll, dann muss es auch hineinpassen. Meine Meinung, versteht sich.
Entscheidend ist natürlich, was mit den DVD gemacht wird. Ob sie bspw. auch an andere "ausgeliehen" werden.
Oder ob man beim Kauf des nächsten Players sich wiederum die Auswahl durch diese "Non-Standard-Kompatibilität" einengen lassen will...
PS: 528x576 laufen auch auf meinen Playern  |
|
 |
mckracken 
Anmeldungsdatum: 17.09.2002 Beiträge: 55
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 19:51 Titel: |
 |
|
Transcoden? Bin doch kein Masochist. Zudem wird das Quellmaterial unötig aufgeblasen.
Die ganzen Kinderkrankheiten, die Authoring momentan noch hat, da sitzt man doch eh schon Tagelang vor einer komplexeren Scheibe.
Den Pioneer musste ich haben. Damals war das Ding vom Preis / Leistung Verhältnis unschlagbar. Tolles Bild und dvd audio. Den Centrum/Vestel Zukauf bereue ich aber auch nicht gerade, Mp3 auf DVD-r (auch VBR!) ist doch auch ein ganz nettes Feature. :laugh:
Zuletzt bearbeitet von mckracken |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Mai 26, 2003 20:32 Titel: |
 |
|
Na logo!
Ich bin mit meinem Universum 8120 auch noch sehr zufrieden.  |
|
 |
|