Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tm99 
Anmeldungsdatum: 31.05.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 15:20 Titel: |
 |
|
Hallo,
Ich filme ausschließlich Sportaufnahmen (Moto-Cross).
Was sind die besten Einstellungen für eine gute Zeitlupe? Die besten Ergebnisse habe ich bis jetzt bei Vollbild mit 1/50 Verschlußzeit gemacht (Canon XM 2).
Aber die Kamera muß oft schnell geschwenkt weden.
Wenn ich normal in PAL aufgenommen habe (meist 1/250), zappelt mir das Bild zu sehr (Software MSP 6.5).
Ich habe auch schon mit Slow Motion probiert, aber da zerteilen sich die Mopeds etwas, sieht dann komisch aus.
Muß ich für Zeitlupe generell kurze oder lange Verschlußzeiten wählen?
MfG
tm99
Zuletzt bearbeitet von tm99 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 16:44 Titel: |
 |
|
Für Zeitlupe brauchst du HOHE Bildfrequenz. Sonst wirds nix. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
tm99 
Anmeldungsdatum: 31.05.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 18:35 Titel: |
 |
|
. Zitat: | Für Zeitlupe brauchst du HOHE Bildfrequenz |
Du meinst, mehr wie 25 Bilder pro sek?
also nix für normale Camcorder
Zuletzt bearbeitet von tm99 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Mai 31, 2003 18:40 Titel: |
 |
|
Jupp. Ausser meinem, der macht auch 100 oder 200 Bilder pro Sekunde (JVC9800). Ist aber eher Spielerei. Könnte locker leben ohne sowas.
Sonst ein Programm, das Bilder einfügt/interpoliert. Davon gibts wohl nicht viele (gute). Braucht man auch selten.
Und wenn - dann eine Kamera, die sowas schafft, gibts aber nicht um 499.- _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 02, 2003 8:39 Titel: |
 |
|
Eine Cam, die mit 180 fps bei 525 Zeilen aufnimmt, ist z.B.: BVP-9500WS von: na? sagen wir mal das Gegenteil von "anders immer"
Kostet $62 500.--. Und setzt natürlich auch entspr. übrige Ausrüstung ( z.B. SDI-Schnittstelle) voraus.
Hat aber selbst bei 180fps noch F4.0 bei 2000Lx.
Mit der erhält man <edit> 180 </edit> Halbbilder/sec in NTSC-Auflösung (keine Ahnung, ob es überhaupt eine PAL-Version gibt)
Für Untersuchungen an sich schnell bewegenden Teilen gibt es auch High-speed Industriekameras. Das sind aber ziemliche Monster mit einem Haufen Klimbim drumherum. Nur für stationären Einstz gedacht, nur Schwarz/Weiss und auch nicht billiger.
Der Trick bei den JVC-DVL 9500 / 9700, nämlich ein D1-Frame in 2,4 oder 8 Teile zu unterteilen und so auf entpr. Frameraten zu kommen, ist schon genial.
Mit etwas Glück müsste sich so eine 9500/9700 auch noch für 499.-- ergattern lassen.
Software für "weiche" Zeitlupe ist z.B.:
- Adobe After Effects
- Discreet Combustion
liegen je bei ca. $1000.--
Bis zu 4-fache Zeitlupe sieht durchaus noch ganz passabel damit aus.
Nun, die ganze Sportfilmerei, Motorsport eingeschlossen, ist eh ein Kapitel für sich.
Kann man aber offenbar auch ganz gut von leben... :D
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 02, 2003 10:19 Titel: |
 |
|
Ich nenne bei Fragen zu guten Zeitlupen immer auch gerne Vegas. Damit hab ich schon öfters Zeitlupen von nur 10 Prozent gemacht, die dann noch immer butterweich in der Bewegung sind.
Marco |
|
 |
|