Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vansen707 
Anmeldungsdatum: 19.05.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 19, 2003 18:48 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
ich will mir einen Camcorder kaufen der bis max 1000€ kosten darf. Zuerst wollte ich einen Cannon, da habe ich aber gehört dass die neuer 600er Serie starke Probleme mit "dunkleren" Aufnahmen bsp. in Wohnungen hat. Von den etwas teureren Modellen XM1 wenn ich mich richtig erinnere habe ich auch nur beschwerden gehört, weil die Motorgeräusche angeblich so laut sind, dass diese bei den Aufnahmen auffallen.
Die Sony TRV33 würde 859 € kosten und kann angeblich 0 Lux...
Meine Frage lautet nun ... ist die Kamera ok? Ich habe leider keinen Testbericht gefunden da Sie ziemlich neu ist. Oder kann mir jemand ein besseres Gerät empfehlen?
Vielen Dank schonmal im Voraus
Grüße
VanSen |
|
 |
radio_michael 
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge: 13
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 7:41 Titel: |
 |
|
Hi,
hab eine TRV24. Sehr lichtempfindlich
Je nach Einstellung auch Nachts zu benutzen (nur S/W). Bildqualität genial. Ton auch gut. Kaum Geräusche vom Antrieb (achtet selten jemand drauf)
Gruss Michael |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 8:31 Titel: |
 |
|
Die XM1 gibts nicht mehr, nur die XM2.
Für beide CAMs (wie für die meisten anderen) gilt:
Guter Ton ist nur mit externem Mikro zu erzielen.
Aber zum einfach mal nur reinhalten reichts allemal.
Gruss
MoeKo
PS: Aber wir sprechen damit von anderen Klassen ...
Zuletzt bearbeitet von MoeKo |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 10:52 Titel: |
 |
|
Zitat: | hab eine TRV24. Sehr lichtempfindlich |
Angeblich darf man mit der nichtmal an die Sonne gehen.
Kriegt nen Sonnenbrand und schmilzt. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
radio_michael 
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge: 13
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 11:37 Titel: |
 |
|
@Cool
Musst halt Sonnencreme draufschmieren. Aber bei dir doch kein Problem weil so 'cool'.
 |
|
 |
vansen707 
Anmeldungsdatum: 19.05.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 15:08 Titel: |
 |
|
@radio_michael
danke für den Tip, die werde ich mir dann wohl kaufen ...
@MoeKo
wirklich schade, dass Canon da so einen Mist baut ... in dieser Preisklasse sollte es solche Probleme nicht geben... trotzdem danke für die Info ;)
Grüße
VanSen |
|
 |
radio_michael 
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge: 13
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 7:58 Titel: |
 |
|
@vansen707
habe mir mal die von Dir angesprochene TRV33 angesehen. Im Gegensatz zur TRV24 hat sie DV-in (gibts nur bei der 25er). Solltest Du berücksichtigen. Allerdings ist der Akku recht klein. Dieser ist bei der 24er grösser und bringt bei mir ca. 1h Laufzeit mit LCD. Zusatzakkus sind sehr teuer. Auch ist ein IEEE Kabel grundsätzlich nicht enthalten.
Ich denke mal die Bildqualität wird gleich sein, da beide die gleiche Optik und Chips verwenden.
Preise vergleichen und zuschlagen
 |
|
 |
vansen707 
Anmeldungsdatum: 19.05.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 15:26 Titel: |
 |
|
@radio_michael
ich habe mir noch die DCR-TRV22E angeschaut ... als alternative ... kostet ca. 100€ weniger, hat aber keinen Schnittcomputer, "nur" 800000 Pixel CCD anstatt 1 Megapixel und nen "schlechteren" Fotomodus den aber eh niemand braucht ... und DV in hat sie auch ...
Also im Moment tendiere ich doch eher zu der billigeren TRV22€ ... aber die TRV24 schau ich mir auch noch an ;)
Danke nochmal ...
Grüße
VanSen |
|
 |
|