Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rene000 
Anmeldungsdatum: 24.07.2002 Beiträge: 111 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 19, 2003 10:23 Titel: |
 |
|
Ich möchte mir einen 2. Camcorder zulegen.
Was mir bei meinem momentanen fehlt, sollte der Neue
schon haben :
1 scharfe Bilder beim Schwenk (optische Hilfen aus-
Steady shot oder Bildkorrektur)
2 scharfe Bilder bei nachträglicher Zeitlupe im PC.
Läßt sich wohl nur mit höherer FPS realisieren ?!
3 schnelle Zugriffszeit vom Einschalten bis Aufnahme
Im Moment 4 bis 5 Sekunden.
Für die ersten beiden Punkte habe ich aus den Postings hier
eigentlich einen JVC ermittelt. Aber welchen ?
Modellangabe wäre sehr schön. Die technischen Spezifikationen
im I-Net sind sehr spährlich.
Danke schonmal
Gruß René _________________ http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Mai 19, 2003 10:33 Titel: |
 |
|
Hasselblad mit 50-Bilder-Motor _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
rene000 
Anmeldungsdatum: 24.07.2002 Beiträge: 111 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Mai 19, 2003 11:32 Titel: |
 |
|
@ cool
Du hast doch vor ein paar Monaten mal geschrieben, dass es JVC´s gibt, die eine höhere Bildrate haben. Welche denn ? _________________ http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Mai 19, 2003 12:16 Titel: |
 |
|
Das macht nur meine JVC9800, die kann 50/100/200 fps - allerdings im Voll-/Halb-/Viertelformat, Halbformat längs oder quer. Nette Spielerei, gut geeignet für (echte) Zeitlupe (Schmetterling fliegt auf Blume, Tennisspieler ...).
Viel brauchbarer ist hingegen das 0.7x Weitwinkel! Da werden die Pixel umdefiniert (kein Stabi - braucht eh keine Sau) - schon hast du das ideale Aufnahmeformat für Innenaufnahmen oder Landschaft.
Ohne Zusatz, ohne Mehrkosten, ohne Vignettierung.
Grober Vergleich 1x und 0.7x
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Wuudi 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 96
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jul 21, 2003 19:08 Titel: |
 |
|
Würdest du deine JVC jetzt gebraucht noch einmal kaufen wenn du keine hättest cool ? Soll ich zuschlagen ? Wie viel ist die 9800er gebraucht noch wert ?
Oder soll ich doch lieber ein paar € mehr ausgeben und was neues schnappen, oder auf eine gebrauchte DV2000 hoffen ? |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 21, 2003 19:22 Titel: |
 |
|
Fragen über Fragen .....
Die Du Dir selbst beantworten musst ..... |
|
 |
Wuudi 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 96
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 21, 2003 19:50 Titel: |
 |
|
Najo ich besitze den Camcorder net, deshalb die Frage an einen Besitzer ob er sie JETZT gebraucht kaufen würde, oder für fast gleichviel Geld was neues kaufen würde... |
|
 |
DAO 
Anmeldungsdatum: 24.04.2003 Beiträge: 38
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 21, 2003 22:18 Titel: |
 |
|
ohne zu wissen um was es geht,
etwas Neues ! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 0:13 Titel: |
 |
|
Mit gebrauchten Camcordern (wie mit allen Verschleisteilen) ist das so eine Sache.
Ich hab zum beistpiel eine ältere Panasonic SVHS. Die hat recht wenig gelaufen und ist technisch in Ordnung. Sieht aber aus wie Sau weil ich sie ewig mitgeschleppt habe.
Meine derzeitige XM1 ist optisch tadellos (neuwertig) owohl die bestimmt das 20fache runter hat. (Wurde meistens Stationär auf Stativ betrieben).
Ich würde mir niemals eine gebrauchte CAM kaufen, es sei denn ich wüsste sehr genau die Vorgeschichte.
Gruss
MoeKo |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 7:34 Titel: |
 |
|
Zitat: | Würdest du deine JVC jetzt gebraucht noch einmal kaufen wenn du keine hättest cool ? Soll ich zuschlagen ? Wie viel ist die 9800er gebraucht noch wert ?
Oder soll ich doch lieber ein paar € mehr ausgeben und was neues schnappen, oder auf eine gebrauchte DV2000 hoffen ? |
Die Frage ist eher akademischer Natur.
So ein Ding, an dem man 10 Jahre lang Spass hat, würde ICH nie gebraucht kaufen. Was die Qualität, Funktionen, Ausstattung betrifft, würde ich sie sofort wieder nehmen.
Beim jetzigen Stand würde ich neu evaluieren - ich mache sowas über mehr als vier Wochen - und was ich dann kaufe, haut 100% hin. Dabei verlasse ich mich nicht auf Zeitschriftentests (alle gekauft) oder Anwendermeinungen (85% Idio... äähhh ... Knilche), sondern auf MEINE Ansprüche und technischen Kenntnisse. Sony lasse ich dank meiner Vorurteile gleichmal aus. Abzocken sollen sich andere lassen.
Im Internetz würde ich nicht fragen, auch da gibts genug Blitzer und eingebildete Hammeln. Ich habe immer selbst entschieden, auf Händlermeinungen nix gegeben, das Zeugs befummelt und dann gekauft (nie im Internet gekauft - natürlich schon bei Händlern mit Internetpages, ohne sowas geht ja nix, etwa bei hificomponents)
Ich kann dir jetzt keinen Rat geben, weil mich Camcorder seit langen nicht kümmern, ich seh mir interessehalber die Dinger aber alle zwei Monate kurz an. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|