Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mishu 
Anmeldungsdatum: 25.10.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 18:26 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich benutze die CCE-Versionen 2.5, 2.62 bzw. 2.66 unter Windows XP + SP1
Leider Schwankt bei allen CCE´s während der Codierung die CPU-Auslastung immer zwischen 30 % und 90 %. Sie sieht ähnlich einer Sinus-Kurve aus. Habt ihr das auch bzw. welche Einstellungen könnte ich ändern, damit der Prozess schneller abgearbeitet wird?
THX Mishu |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 18:38 Titel: |
 |
|
Das sieht danach aus, als ob dein Prozessor die Daten nicht schnell genug angeliefert bekommt.
Dein Speicherdurchsatz und / oder deine Festplatten sind zu langsam.
Was hast du denn für ein Mainboard, was für Speicher und was für einen Prozessor ?
Was für ein Video beabeitest du ?
DV-Avi oder Pseudo Avi oder Avisynth-Script oder ... ? |
|
 |
mishu 
Anmeldungsdatum: 25.10.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 21:08 Titel: |
 |
|
hallo,
ich bearbeite ein DV-Video (90 min) nach der Anleitung von MB1 mit DVD-Bitraten! ( Min. 2000 / Avg. 4000 / Max. 8000 )
Gruß Mishu
Habe folgende Systemkomponenten:
Mainbard: ASRock K7VT2
CPU: Athlon 2000+
Ram: 256 Original Infenion CL2
HDD: 80 IBM 7200 TEMP (Videobearbeitung + fertiges DV-AVI)
60 IBM 7200 VIDEO (Orig MiniDV-AVI)
40 WD 5400 VIDEO (Wechselplatte)
13 WD 7200 SYSTEM
DVD: Toshiba 1501
NEC 1100A +R/+RW
GFX: Matrox G400DH
Sound: SB-Live
Contr. Promise Ultra ATA100 |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
|
 |
maxjat 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 280
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 22:05 Titel: |
 |
|
Hi
eventuell scheiterst auch am SD RAM, wie ist denn die Speicherauslastung ?
max _________________ Home of max |
|
 |
mishu 
Anmeldungsdatum: 25.10.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 23:53 Titel: |
 |
|
Also:
Am Treiber lag es nicht. Werde deshalb morgen mal die Platten vom Controller abhängen und nur an das Mainboard anschliesen und austesten.
Der Physikalische Speicher bei der codierung (KB) ist:
Insgesamt: 261616
Verfügbar: 73800
Systemcache: 109850
Gruß Mishu |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 10:59 Titel: |
 |
|
Wenn es der Controller wäre - würde mich nicht wundern! Habe den Promise-100 längst rausgeworfen und gegen einen DawiControl getauscht. Seitdem ist Ruhe im Kuhstall: keine "verlorenen" Festplatten, keine Formatfehler, kein Datenverlust, keine gedrehten Bits. _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 14:39 Titel: |
 |
|
Du hast nur 256 MB RAM, das ist für WinXP und CCE eigentlich zu wenig.
Selbst mit 512 MB RAM wird der Rechner stark ausgebremst, so das man nebenher kaum vernünftig weiterarbeiten kann.
Ab 1 GB RAM hingegen gibt es keine Probleme mehr. |
|
 |
maxjat 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 280
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Mai 21, 2003 19:02 Titel: |
 |
|
Hi
wenn dann noch der ganze optische Schnick Schnack von XP an ist wirds kriminell.
Ich habe zwar auch nur 512 MB DDR drinn, allerdings klassisch, ohne Schnick Schnack und der CCE läuft ganz allein und nur Nachst wenn ich schlafe.
Un dann aber mit konstant 99 % ( 1 % der Taskmanager, sonst wüsste ich den Wert nicht)
Oftmals missachtet aber ziemlich Leistungssteigernd, das abschalten diverser nicht gebrauchter Dienste in XP, denn was dfa alles geladen und nicht beendet wird bremmst ein System extrem, gerade wenn man wenig RAM hat, befinden sich da ne Menge Sachen in Lauerstellung und belegen so RAM und Systemleistung.
max _________________ Home of max |
|
 |
mishu 
Anmeldungsdatum: 25.10.2002 Beiträge: 19
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 11:02 Titel: |
 |
|
So,
habe mich nun mal dran gemacht und die Huptplatten direkt an das Board gehängt. Leder gabs da immer noch diese CPU-Auslastungsschwankungen . Zudem hat jetzt jeder der CCE´s, die ich installiert habe, die Codierung nach ca. 20- 60% abgebrochen
Also hab ich meine C: freigeschaufelt und mit BootMagic ein W2k mit SP3 als zweites Betriebssystem installiert. Dann noch alle aktuellen Treiber drauf, das Tsunami-Filter-Pack 3.9.7, den Panasonic-DV Codec, Deamon-Tools und DVD2SVCD + CCE 2.5 installiert.
Was soll ich sagen, ich habe nun eine CPU-Auslastung von 99% (mit 256 MB-DDR) und der CCE lauft nun auch wieder durch  |
|
 |
|