Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
chris_h 
Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 9:06 Titel: |
 |
|
eben im heise Newsticker gefunden:
http://www.heise.de/newsticker/data/hag-21.05.03-000
Damit beugt sich die letzte Bastion der minusler der Marktmacht des besseren Formats!
edit:
Sorry das Doppelposting - man sollte halt lesen können.
Zuletzt bearbeitet von chris_h |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 10:11 Titel: |
 |
|
Zitat:
Zitat: | Pioneer betont jedoch, dass dies kein Zugeständnis an die DVD+RW-Allianz sei, der man nicht beitreten werde.
So reiht sich mit Pioneer nun die bisher treibende Kraft des Minus-Formats in die Gruppe der Hersteller ein, die mit ihren Laufwerken beide Formate unterstützen und folgt damit Sony und NEC. Die doppelte Unterstützung schlägt allerdings mit wesentlich höheren Kosten zu Buche: Nicht nur, dass Pioneer zusätzliche Lizenzgebühren an die DVD+RW-Allianz bezahlen muss, die Firmware des DVD-A06 muss neben den verschiedenen Minus-Medien jetzt auch die richtige Schreibstrategie für die Plus-Medien parat haben. Pioneer will bezüglich des Firmware-Supports keine Unterschiede zwischen den Medien beider Formate machen. Plus-Rohlinge sollen genau so eingepflegt werden wie Minus-Rohlinge. Wie wichtig die richtige Schreibstrategie beim DVD-Brennen ist, zeigen die Tests in der aktuellen c't. Bei Medien, die die Firmware nicht kennt, steigt die Fehlerrate häufig rapide an. |
Wenn sich das alles beruhigt hat und die Deflation der Preisgestaltung noch weiter fortgeschritten ist, dann wird auch der Vesper-Fahrer möglicherweise neu zuschlagen!  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 10:18 Titel: |
 |
|
Frei nach Schüttelbirne: Viel Wirbel um nichts ....
Ich bleib bei +RW bis die nächste Generation von DVD´s (Blue ray oder wasauchimmer) auf dem Markt ist oder bis der Ricoh seinen Geist aufgibt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 10:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Damit beugt sich die letzte Bastion der minusler der Marktmacht des besseren Formats! |
Wen wunderts - hab ich schon vor einem Jahr gesagt.
Dazu muss man nichtmal Hellseher sein.
DVD- war eine Missgeburt, unausgereift, mit Fehlern behaftet, für Abzocke ausgelegt. No future.
-------------------------------------------------------
Was Lustiges so nebenbei ... ausn ProMarkt:
1 Hi-Space DVD+R Euro 1.99
3 Stück (im DreierPack) NUR Euro 7.45 ! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 10:51 Titel: |
 |
|
Fehler, wo, in der Firmware der Plus-Brenner vielleicht?
Seit Anfang August 2002 bis heute habe ich keinen einzigen Fehler im Minus-Brenner gefunden und keine DVD zu Schrott gemacht. Und die User sind ganz geil drauf Brenner zu kaufen, die auch Minus brennen können!
Cool-Bubi, Deine Argumente sind abgedroschen  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
rasta21 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 122
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 11:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...unausgereift, mit Fehlern behaftet, für Abzocke ausgelegt. No future. |
...mensch coolie...selbst im c`t test haben alle dvd+r hauptargumente versagt. und da ging es um standalone brenner...die haben nur 5 knöppe...also komm jetzt nicht mit bedienungsfehler :D
Zuletzt bearbeitet von rasta21 _________________ greetz rasta21@doom9/gleitz board |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 11:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...mensch coolie...selbst im c`t test haben alle dvd+r hauptargumente versagt |
wie versagt? Also ich fand besonders den Bericht mit den tollen DVD-Videorecordern sehr informativ.
Besonders der Part, wo es um das so fortschrittliche DVD+VR Format ging. Zum Nachlesen siehe CT 11/03 S.107, mittlere Grafik. (Hierbei ging es um das Auffüllen von Lücken, eine bei einem Videorecorder durchaus häufige Funktion). _________________ Gruß Lutz |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 11:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | eine bei einem Videorecorder durchaus häufige Funktion). |
die ich auf meinem standalone-Rekorder seit 9 Monaten noch nicht einmal gebraucht hab ..... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 12:46 Titel: |
 |
|
Ich wärme die Berichte über DVD-minus-Pannen für Gedächtnisschwündler jetzt nicht auf ----> suchen ----> massig finden.
Vesperfahrerbrenner sind die Ausnahme, welche die Regel bestätigen ... aber was soll bei EINEM Brand pro Monat schon viel geschehen? - Der Himmel auf den Kopf fallen? Die DVD viereckig gebrannt aus dem Brenner kommen?
Prophezeihung: auch Bruno wird sich mal nen Plus-Brenner leisten können! Eventuell durch den schweren Herzens Verkauf einer Oly5050. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 17:03 Titel: |
 |
|
Unfug³
Wenn sich die Leute Billigstrohlinge kaufen und Probleme damit haben, dann kann man das wohl nicht auf das DVD- Format schieben. |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 17:14 Titel: |
 |
|
Hallo Holger,
Zitat: | Zitat (Luka @ Mai. 22 2003,11:33)
eine bei einem Videorecorder durchaus häufige Funktion).
die ich auf meinem standalone-Rekorder seit 9 Monaten noch nicht einmal gebraucht hab ..... |
hab' ich mich nicht klar ausgedrückt, oder meinst Du das wirklich so?
Dann gehörst Du wohl zu der Spezie von VCR-Besitzern, die sämtliche TV-Aufnahmen archivieren oder nutzt Du Dein Standalonegerät nur für Camcorderaufzeichnungen???
Der Normalfall eines TV-Guckers mit VCR sieht ja wohl so aus: aufnehmen, angucken, löschen. Ok, als ich noch VHS-Bänder benutzt habe, habe ich aus Bequemlichkeitsgründen öfter neue Bänder genommen. Deshalb habe ich jetzt immer noch schränkeweise Cassetten herumliegen, mit Filmen, die mindestens schon 10 x wiederholt wurden. _________________ Gruß Lutz |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 19:02 Titel: |
 |
|
> aufnehmen, angucken, löschen.
Und warum sollte man bei den geringen Spielzeiten (mehr als zwei Stunden pro DVD sind ja wohl nicht in ansehnlicher Qualität drin) nicht mit ein paar Scheiben hantieren? Ich mische doch nicht Aufnahmen, die ich auf dauer behalten will mit welchen, die ich nur einmal ansehe. Die Zeit mit 50 Euro/Medium ist ja zum Glück vorbei.
Das mache ich ja selbst bei den paar Sendungen, die ich noch per (S)VHS aufnehme. Entweder ich weiß vorher, daß das Zeugs aufgehoben werden soll, dann landet es auf einer neuen Kassette oder am Ende einer, die nur behaltenswertes enthält. Mache ich eh' nur timeshifting, dann wird die Aufnahme zeitnah angesehen und gelöscht. Bis dahin kommt aber nur äußerst selten eine neue Aufnahme hinzu. Und wenn, dann wird eben die auch noch angesehen, bevor ich das Band wieder überspiele.
Vieleicht liegt meine Abneigung bzw. meine (vermutete) Vorgehensweise auch nur daran, daß ich keinen DVD-Rekorder besitze. Die Tests in Zeitschriften haben mich bisher nie überzeugt. Die DVDs, die ich vor kurzem bekommen habe, haben es zwar geschafft, aber da ging auch nur eine Stunden NTSC-Video (von DV) auf eine DVD. Die Quali im 2-Stunden Modus soll schon nicht mehr so berauschend sein.
Gruß DV User |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 19:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die Quali im 2-Stunden Modus soll schon nicht mehr so berauschend sein. |
Die DVD ist eben zu Zeiten von 200GB Festplatten und DV-Video zu klein... _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Mai 23, 2003 9:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die DVD ist eben zu Zeiten von 200GB Festplatten und DV-Video zu klein... |
Ja, sehe ich auch so (mache ich auch so). Deshalb sind wir uns wohl alle (bis auf einen???) einig, daß es völlig Banane ist,.. ob DVD+/-/RAM, für den Ersatz als Videorecorder (Hobbyfilmer ausgenommen) taugt ein reiner DVD-Recorder nur bedingt.
Ich fand es auch einfach nur bemerkenswert, daß der vielzitierte Vorteil der Plus-Medien (+VR) gerade bei einem Plus-Videorecorder (also dort, wo er theoretisch gut nutzbar wäre) nicht genutzt wird (seltsamerweise aber bei einem Minus und auch bei einem RAM-VCR).
Zuletzt bearbeitet von Luka _________________ Gruß Lutz |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Mai 23, 2003 9:58 Titel: |
 |
|
@Luka
Den standalone benutze ich dann, wenn er das "Werkzeug" ist, das ich im Moment gerade benötige ...
TV aufnehmen und gucken: dafür habe ich meinen Prime Timer mit 40 GB Platte. Aufnehmen, angucken, löschen. Wird der Platz eng, überspiele ich (ohne Werbung) den Film via Scart auf DVD. Klar nehm ich hin und wieder für ex und hopp auch mal direkt auf DVD auf (wenn der Film nicht länger ist als 120 Min.)
Bei alledem hab ich +VR noch nie gebraucht.
Will ich ne VHS digitalisieren mach ich das auch per Scart vom Panasonic SVHS Recorder auf DVD. Geht in Echtzeit ohne jegliches Problem.
Für Nachbearbeitung/Menueerstellung etc. mach ich das natürlich am PC und brenne dort die DVD. VHS entweder am PC direkt in die Hauppauge PVR oder wenn Qualität gefragt ist via analog in über die MX 500 per Feuerdraht in den PC.
Wirklich gute TV-Filme mit Überlänge oder Sachen ala "100 Jahre" nehm ich am PC mit der Hauppauge DVB-C auf.
Im allgemeinen will ich "wissen, wie spät es ist und nicht warum die Uhr tickt" ...... Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar.
Zuletzt bearbeitet von HolgerS |
|
 |
|