Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maverick_79 
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 0:32 Titel: |
 |
|
Ich habe mir die MVCD Templates runtergeladen und einen DVD Film mit 131min (über CladDVD Ripper, DVD2AVI, TMPGEnc) codiert.
Einstellung:
(MVCD) MPEG-1 352x288 25fps CQ 70, Layer-2 44100Hz 128kbps
Das Ding wird 1350MB groß.....
Das bekomme ich doch niemals auf eine CD (alles ausprobiert von 700MB bis 870MB Rohlinge, Standard CD erzeugen bei Nero ausgeschaltet.)
Ich lese überall dass in dieser Einstellung 130min auf einen 700MB Rohling passen.
Was mache ich falsch?
Mit den MVCD Mpeg2 Templates ist es dasselbe Spiel....
Und wie um Himmels Willen bekommt man das (habe ich in einem anderen Forum gelesen) hin:
"filme bis 130 min. gehen in MVCD MPEG2 720x576 CQ70 locker auf einen 700er rohling."
Bin hier am verzwatzeln! Wer kann helfen...? |
|
 |
Goldi2001 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 175
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 15:15 Titel: |
 |
|
Guckst Du auf meine FAQ Page,
unter TOP FAQ's !
INFO
(MVCD geht nicht mit den neueren TMPGenc Versionen)
goldi _________________ Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 15:38 Titel: |
 |
|
Ehrlich gesagt ist das hier
Zitat: | INFO
(MVCD geht nicht mit den neueren TMPGenc Versionen) |
quatsch (sorry). Es gehen nun halt mal nicht alle Filme so klein zu schlagen, damit zum Schluss ~130min auf eine CD passen. Es ist sowieso Unsinn über 100 min Film zu gehen. Ganz vielleicht kann man bei einem recht günstigen Film auf 110min kommen, dass sind aber Ausnahmen. Wie und welche Fan Page Dir da was anderes sagt, hat recht wahrscheinlich nicht so recht den Durchblick bzw. gibt sich mit einer Bildqualität zufrieden, die ich nicht mal auf einem 10´LCD Display ansehen kann ohne Augenkrebs zu bekommen.
Gruß
ANDREAS |
|
 |
LostStarter 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 86
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 18:17 Titel: |
 |
|
nun ich bin regelrechter MVCD fan und sage dazu einfach nur:
jeder muß selber entscheiden was er subjektiv als gut empfindet oder was nicht!
letztendlich ist es auch immer eine frage der TV geräte und der audio anlage (sofern man noch eine dazu angeschlossen hat), was man sleber als gut empfindet!
ich habe schon sehr viele mvcds erstellt und bin mit meinem 16:9 TV 70cm (66 cm sichtbares bild) sehr zufrieden mit den ergebnissen!
allerdings mache ich je nach spielfilmlänge auch starke einschränkungen beim ton!
templates nehme ich für :
90-100minuten : 480x576 alandos optimierte MVCD templates mpeg2 192kbit audio
bis ca 180 minuten 352x288 mpeg1 ebenfalls alandos optimierte templates; hier nehm ich aber je nach spielfilmlänge meist schon nur noch 128kbit für audio!
bei beiden gilt immer: 2pass VBR über wizzard optimiert auf eine cdr 700 mb 101 % ; und bei audio nehme ich auch immer joint stereo (ich höre jedenfalls (fast) keinen unterschied)
virtual 3d sound egal wie immer er sich auch nennt, finde ich dafür nicht so toll, deshalb bin ich ja auch an der sache mit hybercube noch dran, da hatte ich leider noch keine zeit für!
templates mit 768x576 machen keinen sinn für mvcd weil die bitrate pro block einfach zu niedrig ist!
eine anleitung habe ich zwar auch zur hand, gerade auch mit der benutzung über den wizzard, allerdings will ich nicht auf unseren server verlinken wegen den pics, sonst hätte ich sie bei bedarf hier gepostet.
wenn du dich allerdings in einem p2p board registrieren willst,kannst du mal diesem link folgen:
http://217.13.203.11/overnet....44&sid= |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Mai 17, 2003 14:54 Titel: |
 |
|
LP-HQ-VCD  _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
LostStarter 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 86
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Mai 17, 2003 15:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | LP-HQ-VCD  |
ist wohl dein lieblingsthreat?  |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Mai 17, 2003 15:44 Titel: |
 |
|
Nur ein Kommentar und/oder eine Meinung dazu.  _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
LostStarter 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 86
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Mai 17, 2003 18:14 Titel: |
 |
|
dann solltest du es evtl mal ausprobieren, oder glaubst du selbst dann nicht an dinge wenn man dich mit der nase drauf stößt? :D
Zuletzt bearbeitet von LostStarter |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Mai 17, 2003 19:16 Titel: |
 |
|
Nein ich habe schon meine Tests mit der MVCD hinter mir und auch ausführlich darüber berichtet und manchmal schreibe ich immer noch darüber im DVDBoard. Das Format entspricht nicht meinen Ansprüchen, was Qualität und Kompatibilität betrifft.
Aber eine fachliche Frage, gibt es mittlerweile schon optimierte Matrizen für MVCD und wie wirken diese sich auf das Endergebniss aus? Welche Matrize nutzt Du und hast Du schon Erfahrungen mit anderen Einstellungen gemacht? In letzter Zeit habe ich mich nicht mehr sehr intensiv um diese Formate gekümmert!
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Mai 17, 2003 22:46 Titel: |
 |
|
Die optimieren doch dauernd an den Templates herum. DIE MVCD gibt's schon lange nicht mehr. Ich glaube, die haben inzwischen auch optimierte Matrizen, bin aber nicht sicher, ob das jetzt bei K-, M- oder AVCD war.
Irgendwie schnall' ich diesen Hype eh nicht so ganz. mb1 hat schon vor 2 Jahren (ultimateboard) bewiesen, dass man sowas machen kann. OK, er nutzte genau wie ich das anamorphe 352x288er Format, wodurch das nur mit 16:9-Filmen klappte, aber interessanterweise schlägt diese Variante selbst die MVCD mit 480x576 in der Qualität. Na ja, er sowohl wie auch ich haben das mal alas Zeitvertreib gemacht und aus Forscherdrang, wirklich brauchbar ist's imho nicht. |
|
 |
LostStarter 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 86
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Mai 18, 2003 0:23 Titel: |
 |
|
also ich weis nicht, kann man ergebnisse die sich an großen tv geräten ansehen lassen die auf jedenfall besser erscheinen wie das was über kabel gesendet wird als "schlecht" bezeichnen ?? was bezeichnest den du als "wirklich brauchbar" ? ich unterstelle jetzt einfach mal das du nur svcd machst weil du als quelle nur avis benutzt, dann muß man natürlich jeden zusätzlichen qualitätsverlust vermeiden ;-)
aber wenn du von dvd rippst....2-pass usw ist ja sonst alles dasselbe, ne da erkennst du wirklich nicht bei jedem film das das ne mvcd ist! (es soll auch leute geben die sehen sich den film nicht an um den film zu sehen sondern um zu sagen : buh des ist ja ne mvcd...mann ist die schlecht ;-) oder die nen abstand von 10 cm zu 80 cm sichtbares bild TV haben ) genug gelästert...
ja es gab schon öfters optimierte templates
angefangen hat es ja damals mit den 4 ursprungstemplates
später kamen ja ntsc und offiziell überarbeitete heraus!
irgend einer verändert immer mal wieder was neues, ist ja wie mit allen sachen die von vielen benutzt werden!
ich arbeite immer mit alandos optimierten mvcd templates:
352x288 mpeg1 pal (meistens)
352x576 mpeg2 pal ( ganz selten)
480x576 mpeg2 pal (gelegentlich)
720x576 mpeg2 pal ( wüßte nicht wann ich die schon mal genommen hab??)
mpeg2 ist einfach kompatibler bei den DVD standalone geräten
allerdings reicht mir wegen meinem problemlosen cyberhome auch mpeg1 bei 352x288
wenn ihr natürlich frame für frame vergleich, dann seht ihr natürlich riesen unterschiede, aber:
1. sind die templates für TV geräte optimiert, ich denke das ist nicht jedem ganz klar!
2. frames kann man ebenso wohl kaum am TV vergleichen sondern ausschlieslich am pc und genau da kommen ja all die miesen meinungen her, von leuten die es mal "getestet" haben am pc halt ....hat ne echt tolle aussagekraft ...
alandos templates haben auch ne kürzere gop wie die originalen, leider gibt es die nur im board und nicht wie die offiziellen unter www.onecs.de und das board ist zur zeit leider down!
wer das aber mal wirklich testen möchte, kann das gerne hier posten ich (angabe von e-mail wäre nicht schlecht) dann sende ich sie gerne. :cool:
Zuletzt bearbeitet von LostStarter |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Mai 18, 2003 10:53 Titel: |
 |
|
Wie wäre es, wenn Du einfach mal eine 5 Minuten Testsequenz uppen würdest ?
Ich habe mir zwar auch schonmal 2 oder 3 MVCDs (kurze Teilstücke) angeschaut, könnte mich aber ehrlich gesagt auch nicht dran gewöhnen !
Richtig, die Qualli ist nicht wirklich mies, da gibts viel schlimmeres, aber wirklich gut ist sie auch nicht !
Na ja, aber dafür habe ich ja einen DVD-Brenner ! Da braucht man sowas eh nimmer !
Gruß
BOP
PS: Ich bin übrigens auch mit der Quallität von VHS nicht zufrieden. Nur falls jetzt jemand auf die Idee kommt, es damit zu vergleichen ! _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
LostStarter 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 86
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Mai 18, 2003 18:04 Titel: |
 |
|
du gibst mir den space wo ich das problemlos hochladen kann, und ich lade hoch! |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Mai 19, 2003 12:13 Titel: |
 |
|
Wenn schon eine Sicherhietskopie von meiner DVD, dann sollte diese (wenn kein DVD-Brenner da ist) einen ähnlichen Genuss erbringen wie die DVD. Ein VCD-Format kann das nicht, egal welches Derivat.
Die ursprünglichen MVCD waren alle in MPEG1 codiert, wie ich bei Dir lese gibt es da schon Veränderungen. Aber problematisch halte die lange GOP-Strukturen noch immer. Aber ich werde dies mir nochmals anschauen.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Mai 19, 2003 18:27 Titel: |
 |
|
tach auch !
@LostStarter
Von mir aus kannst Du MVCD machen und damit glücklich sein.
Nur der Behauptung :
MVCD ist besser , als das was im Kabel kommt ?
Nee, nicht im Leben.
Selbst VCD ist bei 40-50 % mehr Bitrate besser, als alles , was ich bis dato in MVCD gesehen habe.
Und ich bin wirklich keiner , der mit der Lupe vor dem TV herumkriecht.
Aber macht doch, nur versucht andere Leute nicht zu überzeugen, denn mit MVCD Qualy lockst Du Halbgebildete (wie mich) , oder Profis nicht hinter dem Ofen vor.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
LostStarter 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 86
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Mai 19, 2003 18:46 Titel: |
 |
|
ich weis gar nicht was du für ein problem hast?
es müßte doch auch dir als halbgebildeter wie du dich bezeichnen magst auch klar sein, das man mit vbr und optimierung der templates einiges bewirken kann!
außerdem versuch ich niemanden zu überzeugen, sondern nur mal aufklären! überzeugen, nö ist eh ne subjektive sache was jeder als gut empfindet!
VCD besser wie alles was du jemals an MVCD gesehen hast?
was hast du den gesehen? und wie lange ist das her ?
keine frage, wenn man wert auf die bestmöglichste qualität legt, und noch dazu auf eine DVD anschliesend brennt gibt es bessere Möglichkeiten, aber das ist ja nicht der sinn einer MVCD!
wenn es dir nicht gefällt - gut, deine Entscheidung, akzeptiere ich auch so! Evtl. aktzeptierst du auch meine, oder anders denkender ?
und wenn man danach fragt, soll man dann hier im board keine antwort mehr geben ?
mach du weiter mit deinen 3-4 cds pro sicherung, mir langt eine!
ich für meinen teil sage einfach nur: probiert es selber aus dann wisst ihr ganz sicher ob euch die qualität reicht oder nicht!
Zuletzt bearbeitet von LostStarter |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Mai 19, 2003 18:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | das man mit vbr und optimierung der templates einiges bewirken kann! |
Kann man. Aber nicht so viel.
Zitat: |
VCD besser wie alles was du jemals an MVCD gesehen hast?
was hast du den gesehen? und wie lange ist das her ? |
Ich hatte hier vor 3 Wochen eine MVCD, die Qualität war, naja, nicht sehr schlecht, aber auf jeden Fall schlechter als ne vernünftige VCD. Wie soll das denn auch besser werden bei 130 Minuten? Wenn der Film länger wird muss nun mal irgendwo gespart werden, und das ist - genau, bei der Qualität. |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 9:44 Titel: |
 |
|
Hi Leute,
ich würde mal sagen, die Sache sieht so aus.
Die einen finden die Ergebnisse echt toll, da sie, abhängig vom Film, recht brauchbare Ergebnisse bringen. Meist sind es halt die jüngeren Erdenbürger, die sich einfach noch keinen DVD Brenner leisten können. Auch sind oft Fernseher um die 70 cm Bildröhre im Einsatz. Da sitz man dann so um die 2 Meter entfernt und hat ein durchaus brauchbares Ergebnis. Ich habe es bei meinen Eltern gesehen, die haben eh gedacht es sei eine DVD. Ergo, machne Filme sind brauchbar.
Die andere Fraktion hat sich einen DVD Brenner besorgt und bemitleidet diese "Schurken", da sie einfach nicht begreifen wollen, dass unter dem Strich die Qualität einfach nicht ausreichend ist. Der bekannte Augenkrebs Satz, den kennt wohl jeder.
Ergo:
Der VW Fahrer hält sein Auto für das beste und der BMW Fahrer genau so. Für die unterschiedlichen Randbedingungen sind jeweils Lösungen gefunden worden und jeder ist für sich zufrieden. Jedoch wird wohl der BMW im Regelfall den grösseren Komfort haben, daran gibt es nicht zu rütteln. Soviel Einsicht solte schon sein, auf beiden Seiten.
Wenn ich so mitlese hat die MVCD nichts mehr mit der Ur-MVCD zu tun. Man sieht also, wie schnell sich gewisse Einsichten und Ergebnisse, die schon seit Jahren vorhanden und bekannt sind, auch bei den Kleinlingen umsetzen. Auf der anderen Seite möchte halt jeder Seine super tolle VCD erstellen, auch der Name ist wichtig. Sei es drum. Unter dem Strich ist es leider nichts neues.
@LostStarter
wo ist eigentlich das MVCD Forum hin? Das ist ja seit geraumer Zeit geschlossen, warum wohl? Auch hat Dein Link keinen Wert, wenn man sich erst einmal anmelden muss um irgend eine Info zu bekommen.
Also wo geht es denn zur Zeit ab und wo kann ich mir die neusten Templates ziehen, die ich dann mit meinem KVCD Ergebnissen vergleichen kann. Dann kann man mal wieder sehen, ob die MVCD besser ist als die ausgearbeiteten KVCD Ergebnisse hier.
Gruß
ANDREAS |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 10:48 Titel: |
 |
|
Zitat: | ich weis gar nicht was du für ein problem hast?
es müßte doch auch dir als halbgebildeter wie du dich bezeichnen magst auch klar sein, das man mit vbr und optimierung der templates einiges bewirken kann!
außerdem versuch ich niemanden zu überzeugen, sondern nur mal aufklären! überzeugen, nö ist eh ne subjektive sache was jeder als gut empfindet!
VCD besser wie alles was du jemals an MVCD gesehen hast?
was hast du den gesehen? und wie lange ist das her ?
keine frage, wenn man wert auf die bestmöglichste qualität legt, und noch dazu auf eine DVD anschliesend brennt gibt es bessere Möglichkeiten, aber das ist ja nicht der sinn einer MVCD!
wenn es dir nicht gefällt - gut, deine Entscheidung, akzeptiere ich auch so! Evtl. aktzeptierst du auch meine, oder anders denkender ?
und wenn man danach fragt, soll man dann hier im board keine antwort mehr geben ?
mach du weiter mit deinen 3-4 cds pro sicherung, mir langt eine!
ich für meinen teil sage einfach nur: probiert es selber aus dann wisst ihr ganz sicher ob euch die qualität reicht oder nicht!
|
Tach auch !
Ich habe kein Problem, was mir quer geht ist dieses Sendungsbewußtsein.
Gleichg darauf machst Du das, was Du mir vorwirfst Du polemisierst. 3-4 Scheiben / Film
Also Optimierung der Templates:
- Was glaubst Du was alleine hier im Forum seit Jahren gemacht wird ?
Lese alleine mal Andreas KVCD Artikel:
1 Film auf eine CD , dann weißt Du wo die Qualy wohnt.
Andreas KVCD Mods sind das Beste was ich bis dato gesehen habe.
Und über Namen streite ich nicht, im Grunde sind das alles
X VCD (Mal M/A/K wasweißich ist doch egal.)
Und Versuche damit haben MB1 und Kika wirklich schon vor Jahren veröffentlicht. Die haben schon M/K/A X VCD vor >2 Jahren gemacht.
Das sah gut aus, war aber halt für jeden Film einzeln optimiert.
So und das ist die Crux bei diesen Formaten / Templates.
Sie muessen auf den Film optimiert sein und das macht die MVCD nicht.
Da wird ein (vier) Templates erstellt und das ist es.
Mann damit kann ich keine optimalen Ergebnisse erzielen, wenn das für Filme wie Matrix und "In der Mitte entspringt ein Fluß" gleichermaßen gut sein soll.
Da sähen bei den Profis die Templates = Einstellungen völlig
anders aus.
Und das ist das zweite was mich nervt:
Irgendwelche Newbies laden die Templates wissen ums Verrecken nicht was sie da machen und
jammern dann hier rum, daß es nicht klappt. Wie oben angeführt kann es nicht klappen, weil jeder Film anders ist und anders behandelt werden muß.
Und bevor ich nicht einen M/A/K/V CD sehe , die auch nur annähernd an eine gut gemachte (x)(xS) VCD auf 2 Scheiben rankommt, glaube ich halt nicht, daß es lohnt da irgendetwas zu investieren.
Nicht 3-4 wie Du angemerkt hast , sondern 2.
Ich sehe diese Optimierungen auch als interessant an und vielleicht macht es aus sportlicher Sicht her Spass und vielleicht kann man sogar das eine , oder andere für die DVD
übernehmen.
Allerdings hat die ganze 130 Minuten auf eine Scheibe Sache einfach nicht genug PS um meinen Qualy Ansprüchen zu genügen.
Ersetze PS durch Lumiszenzbandbreite und , dann weißt Du was gemeint ist.
Und aufklären brauchst Du mich nicht:
Ich habe damals mit MB1 sens Einstellungen mir die Finger wundoptimiert, um Einen Film auf eine CD zu bekommen und es auch geschafft. Nur :
Beim nächsten Film war alles wieder anders
Weshalb man imho solche Templates nicht veröffentlichen kann.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
LostStarter 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 86
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 11:51 Titel: |
 |
|
Ich hatte hier schon wieder einen post angefangen zu schreiben und wollte doch tatsächlich wieder argumente bringen, bis mir aufgefallen ist, wie du argumentierst!
Bringt alles nichts, deshalb lass ich das jetzt auch sein.
Du wirst eh nicht aufhören bis du meinst das du gewonnen hast, ich frage mich nur was du gewinnen willst?
Ich sage einfach nochmal: Lasst euch nicht sagen die sind gut oder schlecht, seht euch nicht welche an die irgendwer gemacht hat!
Wenn ihr wissen wollt ob die Qualli für euch ausreicht, macht selber eine, und zwar mit den speziellen settings die für euch selber optimal sein können. seht sie euch an und entscheidet selber!
Ob nun Mvcd oder KVCD oder wie immer das baby sich nennt spielt dabei nun wirklich keine Rolle!
Findet ihr das ergebnis nicht für euch geeignet, dann gut!
Da gibt es nichts zu diskutieren!
Zuletzt bearbeitet von LostStarter |
|
 |
|