DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD-Brenner am USB-Port
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Charluy 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 84

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich wollte meinen Sony (IDE intern) etwas flexibel machen und dachte an ein exteres Gehäuse mit USB 2.0 Anschluß. Hat das schon jemand versucht? Hat jemand Erfahrung damit?
Bei der externen Variante von Sony muß es ja auch gehen.

MfG
Charluy
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 9:57    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich gehts. Warum auch nicht.

Wenn auch Firewire und Nicht-SONY besser ist.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Wenn Due ine paar Euro drauflegst, gibt es einen Combo mit 2* USB 2 und 2*Firewire, was dann die flexibelste Lösung ist.

Und Firewire Karten gibt es mit Software schon ab 25 Euro.
Fireweire ist halt schneller als USB, wobei ich jetzt die genauen Specs nichtt drauf habe, aber die kann Cool ja nchliefern.
Firewire waren ~400 Mbits (theoretisch) , USB 1.1 hat 12 Mbit, USB 2 hat =?


Nachtrag : Falsch es muß MB heißen und nicht Mbits.
(Danke cool.)
_________________
Gruß BergH
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Da irrt der Maister!

Firewire S400 = 400 Mb
USB2              = 480 Mb
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
milonga 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ok,das sind die Spezifikationen, aber nach Messungen (war in einer der letzten CT's) war Firewire immer deutlich schneller als USB 2.0

Für ne DVD-Brenner Ankopplung jedoch mehr als ausreichend.

milonga
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Für ne DVD-Brenner Ankopplung jedoch mehr als ausreichend.

Eben ! Für einen DVD-Brenner ists wurscht !

Ich habe den Sony übrigens auch in einem USB2.0/FW Gehäuse. Keine Probleme.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Charluy 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 84

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal,

die Frage ist hier vielleicht nicht ganz richtig, aber wie verhält es sich dann mit den Treibern?
Wird der Brenner genau so erkannt, als wäre er ein IDE-intern-Brenner, oder müssen da erst noch zusätzliche Treiber geladen werden, die sagen: dieses "jetzt-USB-Gerät" ist ein IDE-Brenner - bitte behandle ihn auch so.
Mit anderen Worten
-Brenner rein in den Kasten
-USB anstecken
-Symbol für CD-Rom erscheint auf dem Bildschirm.

MfG
Charluy
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
-Brenner rein in den Kasten
-USB anstecken
-Symbol für CD-Rom erscheint auf dem Bildschirm.

Genau so ist es !
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nur noch mal nachgefragt:

BoP,

hast Du den Brenner schon als USB/FW-Version erworben oder den nachträglich in ein solches eingebaut ?

Ich habe nämlich auch gelesen, das dies (nachträglicher Einbau) bei Brennern nicht immer funktioniert.

Im Gegensatz zu Festplatten und CD/DVD-ROM Laufwerken.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

Der Brenner ist der interne IDE (DRU500A). Vor einem Monat oder so habe ich mir ein externes Gehäuse gekauft und ihn umgebaut. Sowohl per USB wie auch per FW betrieben gibts keine Probleme !
Einzig ADVDInfo findet den Brenner nicht mehr zum Auslesen des Herstellers (einer DVD).
Gebrannt habe ich bis jetzt mit Nero, PowerTools und VCDEasy. Letzteres funzte allerdings erst in der 1.15er Version, da ich dort den Aspi-Treiber von Nero auswählen kann. Mit dem von Adaptec klappte das Brennen irgendwie nicht.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

sind die Funktionen, die ihr hier beschrieben habt, nicht abhängig vom Betriebssystem?

Gilt "zusammenbauen, einstecken, funktioniert" nur für XP oder auch für so Oldtimer wie Windows 2000?

fragt
Marcus
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Betriebsystemabhänging insofern, das das BS halt USB und FW unterstützen muß !
Unter XP und 2k brauchte ich keine Treiber zusätzlich installieren. Die Service Packs waren/sind allerdings drauf.
Ne, Moment, falsch. Ich benutze ja USB und FW von meinem Board. Und das ist ein NForce2. Ich denke da haben sich die Treiber dann mit den Chipsatztreibern (die ich unter beiden BS installieren mußte) mit installiert.

Man kann aber sagen, sobald USB oder FW läuft, läuft auch alles was dran angeschlossen ist. Ähnlich wie bei SCSI auch. Da muß ja auch nur der Controller vom BS erkannt werden.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Versuch macht Kluch.
Bei meinem Gehäuse muß´te ich die Firewire (Karten) Treiber aufspielen und für USB die Treiber von der Diskette und funzt.

@Coll
Wo habe ich geirrt ?
Firewire ist schneller (In der Praxis)
Die Specs soweit ich sie drauf hatte stimmen.
O.K. theoretisch ist USB 2.0 schneller 480/400 MB.

Ahh ja, Danke für die Korrektur !
_________________
Gruß BergH
FernandM 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo...

Hab ein Notebook. Firewire Stecker drin, es piepste einmal kurz
und der Brenner war angemeldet. Dem Brenner ist es egal ob
er mit USB2 oder FW angeschlossen ist

cu
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group