Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schnurzelat 

Anmeldungsdatum: 24.09.2002 Beiträge: 109
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 12:54 Titel: |
 |
|
Hallo,
nachdem dieses Thema ja schon mal angesprochen wurde...
Zusammenfassung des alten Thread: Cool kauft NoNames, weil er der Auffassung ist, dass diese aus der gleichen Produktionsanlage kommen. Z. B. Helmut und andere zum Teil passive Benutzer schwören auf Markenakkus bzw. haben schlechte Erfahrungen mit Nonames gemacht.
Ende der Zusammenfassung
Ich kann nur zu einem Handyakku was sagen. Für mein altes Siemens M35i kostete der Originalakku ~70€. Ich habe eine für 12,90€ gekauft und der läuft bis heute (etwa 1 Jahr) ohne Probleme.
Nun würde ich gerne ein paar "erste Hand" Erfahrungen von anderen hören. Es gibt einen JVC BN-V428 nachbau. Dieser hat eine geringere Nennkapazität (2,5 Ah statt 2,8 Ah), dafür liegt der Preis bei 31€ (original ab 120€).
Weiss jemand was? Sind z. B. die grauen und silbernen Akkus von einem anderen Hersteller als die schwarzen.
So wie die dinger bei ebay weggehen, muss mindestens einer hier im Forum auch so einen Akku gekauft haben, denke ich.
Danke schon mal für die Antworten.
Gruß schnurzelat |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 13:00 Titel: |
 |
|
Hab vor kurzem einen Zweitakku für meine mx 500 über ebay gekauft. Inkl Versand 27,55 Euro statt 79 beim Saturn.
Bislang funktioniert er einwandfrei, cells made in Japan. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 15:08 Titel: |
 |
|
Ich verwende Akkus um 16-23 Euro (sonst 79-99) für meine CANON 10D, aber nicht von ebay-Gano..Händler, sondern vom Händler ums Eck.
Für den Rest GP-2200mAh, 4 Stück 12 Euro.
Auch nicht von eb-Eiern. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
schnurzelat 

Anmeldungsdatum: 24.09.2002 Beiträge: 109
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 17:01 Titel: |
 |
|
Bei vielen Dingen weiss ich, wo in meiner Umgebung was günstiges zu finden ist, aber bei proprietären Akkus hört es leider auf. Kennt jemand einen preiswerten Akkushop in Berlin?
Einige ebay shops zocken ihre "normale" (nicht ebay) Kundschaft aber auch ganz schön ab. Den o. g. nachgebauten Akku verkauft einer aus Berlin für 31€ zzgl. 5,90€ P&P bei ebay. Über seinen Webshop will er über 100€ haben....
Gruß schnurzelat
Zuletzt bearbeitet von schnurzelat |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 19:57 Titel: |
 |
|
Mit solchen Zweitakkus kannst Du Glück haben oder nicht. Vor allem gilt aber (ist eigentlich klar, wird aber gerne vergessen): Ganz genau lesen und sich dann im klaren sein, daß die Nachbauten meist (aber nicht immer) eine geringere Kapazität haben als die Originale.
Ist zumindest bei meinen Pana-Nachbauten so. Und das macht sich dann zum Teil deutlich in der Laufzeit bemerkbar. 2800 mAh gegenüber 2400 mAh beim Nachbau.
Einer der beiden Nachbau-Akkus war recht schnell kaputt, aber das kann sicher auch mit einem Originalakku passieren.
Gruß DV User |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 23:08 Titel: |
 |
|
Wir werden sehen ....
Bei einem 1/3 Preis ist mir das Experiment das wert .... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Mai 14, 2003 0:06 Titel: |
 |
|
Stelle fest, dass ALLE meine Nachbau-Akkus STÄRKER sind als das Orignal.
CANON 1100 mAh - Nachbau 1250 mAh (Original 4x so teuer)
JVC 770 mAh - Nachbau 800 mAh (Original 2x so teuer)
Die Nachbauten sind meinem Eindruck nach sogar besser!
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|