Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
quality 
Anmeldungsdatum: 12.05.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 12, 2003 22:26 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
arbeite mit DVD2SVCD (+CCE 2.5) um Vob Musikclips von
DVD umzuwandeln.
Hat bisher auch ganz gut funktioniert.
Habe nun aber bei einigen Clips große Probleme
mit unschärfe bei schnellen Bewegungen.
Da das Ausgangsmaterial interlaced ist, habe
ich versucht mit verschiedenen Einstellungen
(versch. Bitraten bzw.Einstellungen im CCE)
auch zu deinterlacen. Z.B. mit telecide wurde
es dann besser, hat aber den Nachteil, daß
es bei schnellen Schwenks teilweise ruckelt.
Auch mit einem Program von Magix
(mit Ligos Encoder)
wurde es nicht besser.
Meine Frage:
Gibt es irgendwo eine detalierte Anleitung
wie man in solchen Fällen vorgehen soll?
Bin bis jetzt nicht fündig geworden.
Besten Dank für Eure Tipps ! |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 20:29 Titel: |
 |
|
bei amerikanischen vidoeclips is eine gewisse bewegungsunschärfe durch die normwandlung bedingt. mit tsunamis cce-p+cher eine andere matrix einspielen. hast du die matrixensamlung hier berfragen. stell den cce von progressiv auf interlaced und von zig zag scan auf alternate scan. alternativ solltest du über ein update auf die 2.67 nachdenken. is wie schwarz/weis zu farbe. ich nehme mal an dass du eine gültiger lizenz für den cce hast da kannst du uch gratisauf den 2.67 updaten.
ich hab noch den gop auf 1 3 3 geänder um mit niedrigenren datenraten zu arbeiten. geht allerdings bis jetzt nur bei progressiv material verwendet. möglicherweise is ein deinterlace aktiv den solltest du auf jeden fall deaktivieren die verursachen eine starke bewegungsunschaärfe.
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
|