Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Neo 

Anmeldungsdatum: 09.09.2001 Beiträge: 52
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 12, 2003 21:31 Titel: |
 |
|
Hallo ersteinmal,
bekomme bei TMPGEnc folgende Meldung "can not open, or unsupported".
Ist kein Divx Film.
Habe aus einem Fertiggeschnittenen Film von meiner DV Cam (*.avi Format) in Premiere eine kurze Sequenz neu geschnitten und diese wieder als *.avi File mit den normalen DV PAL Standard Einstellungen unter Premiere gespeichert.
Öffne ich das neue Material gibt TMPGEnc diese Fehlermeldung.
Öffne ich den alten originalen avi File, meckert TMPGEnc nicht rum
Woran liegst nur???
Zuletzt bearbeitet von Neo |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Mai 12, 2003 21:45 Titel: |
 |
|
Hallo Neo.
Zitat: |
Öffne ich das neue Material gibt TMPGEnc diese Fehlermeldung.
Öffne ich den alten originalen avi File, meckert TMPGEnc nicht rum
|
Daraus folgt doch, daß das neue Material im anderen Format vorliegt, oder?
Welchen DV Typ, bzw. welches AVI Format hast du denn ausgewählt? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Neo 

Anmeldungsdatum: 09.09.2001 Beiträge: 52
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Mai 12, 2003 22:07 Titel: |
 |
|
Habe ganz normal den alten avi File in Premiere in einem neuen DV PAL Standard 48kHz Projekt geöffnet, geschnitten, und unter Datei-Schnittfenster-exportierten Film einen avie File neu abgespeichert.
Microsoft DV AVI
720x576 mit 25fps
Komprimierung "Microsoft DV(PAL)"mit 100%
Audio: 48000 HZ-16bit-Stereo
Kompressor: unkomprimiert
Das wars... |
|
 |
DVDprofi 
Anmeldungsdatum: 07.05.2003 Beiträge: 84
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 0:32 Titel: |
 |
|
Einfach einen VfW-kompatiblen DV-Codec im System installieren (Microsoft DV basiert auf DirectShow), z.B. Panasonic, Mainconcept oder Canopus.
Den Panasonic gibt es kostenlos.
Die Suchfunktion im Forum dürfte dir bei dem Thema weiterhelfen. _________________ DVDprofi |
|
 |
Neo 

Anmeldungsdatum: 09.09.2001 Beiträge: 52
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 8:40 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe mal geschaut und bin auf das Tsunami-Filter Pack gestoßen.
Dort kann ich ja eine Menge installieren.
Was brauch ich davon, oder sollte ich nehmen:
Panasonic DV Video Codec 2.64.1119.1600
Canopus DV Codec DVSD Standard
Canopus DV Codec CDVC Standard |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 9:23 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Habe ganz normal den alten avi File in Premiere in einem neuen DV PAL Standard 48kHz Projekt geöffnet, geschnitten, und unter Datei-Schnittfenster-exportierten Film einen avie File neu abgespeichert.
Microsoft DV AVI
720x576 mit 25fps
Komprimierung "Microsoft DV(PAL)"mit 100%
Audio: 48000 HZ-16bit-Stereo
Kompressor: unkomprimiert
|
Dann ist da ein Unterschied zwischen "DV PAL Standard" und "Microsoft DV AVI"!
Kannst du nicht wieder als "DV PAL Standard" exportieren"?
Ansonsten hätte ich noch zwei Vorschläge:
1) Per frameserving aus der Timeline von Premiere direkt an TMPGEnc, oder über AVISynth an TMPGEnc übergeben.
2) DV Typ1 nach DV Typ2 konvertieren mit dem Converter von Ulead
Ulead DVConverter _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
DVDprofi 
Anmeldungsdatum: 07.05.2003 Beiträge: 84
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 10:12 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dann ist da ein Unterschied zwischen "DV PAL Standard" und "Microsoft DV AVI"! |
Warum sollte da ein Unterschied bestehen?
Bei Microsoft DV basiert die Wiedergabe auf einem DirectShow-Codec. TMPGEnc kann meines Wissens damit nicht umgehen und benötigt einen DV-Codec, dessen Wiedergabe auf VfW aufsetzt.
@ Neo
Den Canopus DV halte ich für den besten DV-Codec (du kannst beide im System installieren). Wenn du ihn nicht gekauft hast, benutzt du ihn jedoch illegal.
Der Panasonic DV ist identisch mit dem Microsoft DV, nur beruht seine Wiedergabe auf VfW. Den kannst du legal auf dem System benutzen.
Wer seinen PC beruflich nutzt, sollte immer auf Legalität achten, da es sonst (sehr) teuer werden kann. _________________ DVDprofi |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 10:53 Titel: |
 |
|
@dvdprofi
Zitat: |
Warum sollte da ein Unterschied bestehen?
Bei Microsoft DV basiert die Wiedergabe auf einem DirectShow-Codec. TMPGEnc kann meines Wissens damit nicht umgehen und benötigt einen DV-Codec, dessen Wiedergabe auf VfW aufsetzt.
|
Ich stütze immer noch auf der Behauptung (von Neo), daß die originalen AVI Dateien von TMPGEnc gelesen werden können und die gerenderten nicht. Warum sollte man dann überhaupt dann nach $MS DV rendern?
Wenn wir nun einen weiteren DV AVI Typ 2 ins Spiel bringen, dann hätten (theoretisch gesehen) schon 2 Cross-Konvertierungen, z.B.
Original AVI -> $MS DV -> Canopus DV
@Neo
Kannst du vielleicht mit AVÌHeaderViewer oder GSpot deine originalen AVI nachschauen, welches Format denn das genau ist? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Neo 

Anmeldungsdatum: 09.09.2001 Beiträge: 52
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 11:23 Titel: |
 |
|
Hab leider keines der beiden Programme, werde aber heute Nachmittag mal nachschauen.
Also um es noch einmal genau zu erklären:
Ich habe von meiner DV Cam einen Film im Premiere aufgenommen. Diesen fertig geschnitten. Auf DV gesichert.
Nun, nachdem ich einen DVD Brenner habe, spielte ich den fertigen Film zurück auf den PC, in Premiere.
Diesen kompletten Film habe ich in TMPGEnc in ein MPEG2 gewandelt. Alles ok.
Nun wollte ich für ein Menü kurze Sequenzen haben.
Also Premiere wieder geöffnet, orig. avi File geöffnet, ab in die Timeline, kurze Sequenz geschnitten und wie beschreiben als avi gespeichert.
Diesen kurzen avi File in TMPGEnc und es kommt zur Fehlermeldung.
Allerdings habe ich zwischenzeitlich Power DVD4 und Ulead Movie Factory Trial installiert. Kanns daran liegen?!?
Habe gerade auch am Arbeits PC die Option unter Eigenschaften Sound und Multimedia Hardware mir die installierten Videocodecs anzuschauen, bringt mich das weiter?!?
Zuletzt bearbeitet von Neo |
|
 |
Neo 

Anmeldungsdatum: 09.09.2001 Beiträge: 52
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 17:07 Titel: |
 |
|
So mal nachgeschaut:
habe folgende Codecs
Cinepak Codec
DivX 5
Indeo
Indeo video 5.1
iyuv
Microsoft RLE Codec
Microsoft Video1
msh261
msh263
msyuv
tsbyuv
Muß ich dort vielleicht was entfernen?!? |
|
 |
Neo 

Anmeldungsdatum: 09.09.2001 Beiträge: 52
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Mai 14, 2003 5:44 Titel: |
 |
|
So zwei neue Videocodecs installiert und nu will TMPGEnc auch wieder die vorhanden .avi Files. Warum und wieso, kein Ahnung, aber es klappt  |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Mai 14, 2003 9:08 Titel: |
 |
|
Welche neue Videocodec? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Mai 14, 2003 10:12 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Warum und wieso, kein Ahnung, aber es klappt
|
..aber das sollten wir schon herausfinden, warum... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Neo 

Anmeldungsdatum: 09.09.2001 Beiträge: 52
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Mai 14, 2003 10:35 Titel: |
 |
|
Als erstes habe ich Ulead Movie Factory Trial deinstalliert.
Nun habe ich den Canopus DV Codec DVSD Standard
Canopus DV Codec CDVC Standard installiert.
Die avi Files die zuvor nicht in TMPGEnc geladen wurden, klappen jetzt?!? |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Mai 18, 2003 12:15 Titel: |
 |
|
@Neo,
ich hatte jetzt dasselbe Problem auf einem neuen Rechner.
Auf diesem ist bislang nur der MS-DV-Codec (=DirectShowCodec) installiert.
Des Rätsels Lösung:
Entweder -wie bereits von meinen Vorgängern angesprochen- einen Video-for-Windows-DV-Codec (Mainconcept, Canopus) installieren ODER in TMPGENC unter "external settings ->Vfapi-settings" schauen.
Dort dem Eintrag "DirectShow...." mit der rechten Maustaste höchste Priorität ("2") zuweisen.
Dann liest TMPGENC die vorher abgelehnten DV-AVI´s ein (zumindest bei der von mir beharkten Maschine).
MFG
J. Tremmel
 |
|
 |
siralbert 
Anmeldungsdatum: 11.02.2002 Beiträge: 32 Wohnort: Linker Niederrhein
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Mai 18, 2003 18:34 Titel: |
 |
|
Hi,
ich hab mich schon ganz dusslig gesucht, aber in meinem Tmpgenc 2.511.51.160 gibts die von dir erwähnten "externen Settings" nicht.
Da ich dasselbe Prob habe, wäre ich sehr an einer Antwort interessiert.
groetjes
siralbert, LN |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Mai 18, 2003 22:24 Titel: |
 |
|
@siralbert,
Deine Version habe ich noch nicht. Aber das Procedere müsste so aussehen:
"Option---->>>Environmental Setting------>>>Vfapi Plug-in"
Unter "Vfapi Plug-in" findest Du eine Zeile mit "Direct Show Multimedia File Reader".
Die klickst Du mit der RECHTEN Maustaste an und wählst solange "Higher priority", bis rechts eine "2" steht.
Dann müsste TMPGENC auch Dein DV-AVI lesen können.
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
siralbert 
Anmeldungsdatum: 11.02.2002 Beiträge: 32 Wohnort: Linker Niederrhein
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Mai 19, 2003 7:46 Titel: |
 |
|
Hi Tremmel,
danke, es funzt.
groetjes
siralbert, LN |
|
 |
|