DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Sony DVP-S335 und Voodoo
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AgentK 



Anmeldungsdatum: 03.04.2003
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 07, 2003 8:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bin im Besitz des o.g. Players. Er spielt keinerlei selbstgebrannten Audio-CDs und VDCs bzw. SVCDs ab, eben Sony. Mußte erfreulicherweise vor rund 2 Wochen feststellen, daß er DVD-r abspielt. Hab ich mich erstmal gefreut...
Habe dann Brenner gekauft, und Filme (natürlich Sicherungskopien ) auf hochwertige EMTEC-Rohlinge (3,30 EUR) gebrannt. Habe dann eine DVD selbst geauthort, also 2 AVIs ins MPEG2 gewandelt, mit Maestro geauthort (mit Menu und Untermenus) und gebrannt, auch auf EMTEC-Rohling. Auch dieser wurde einwandfrei abgespielt. *freu
Hab dann gedacht mir mal preiswertere Rohlinge zu kaufen, INTENSO (1,80 EUR), Filme gebrannt, alles OK! *megafreu

So, gestern Abend dann nach dem konsumieren eines Spielfilms von eben einem dieser "preisgünstigen" Rohlinge wollte der Sony dann partout die selbstgeauthorte DVD (EMTEC) nicht mehr annehmen. Nach ca. 20 Sekunden Lasergerödel kam die Meldung C:13:00. Auch andere Filme, sowohl auf teuren als auch auf billigen Rohlingen wollte er plötztlich nicht mehr fressen.

Habe dann eine Original DVD eingelegt, diese wurde (natürlich) abgespielt. Danach fraß er auch wieder selbstgebrannte FILME, die mit Maestro geauthorte verweigerte er nach wie vor.

Abergläubisch wie ich bin versuchte ich es dann heute morgen noch mal mit genau derselben DVD, und sieh da, er spielte sie ab!!!!

Voodoo??

Gruß,
AgentK
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 07, 2003 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, von hier aus sieht es nach: "klarer Fall von zu früh gefreut" aus.

Ende 1999 spielte selbstgebrannte DVD noch keine allzu grosse Rolle, und aus der Zeit stammt die Entwicklung dieses Players.

Du hast Glück, wenn er die DVD-R mal nimmt. C:13:00 heisst "disc verschmutzt", aber das weisst Du ja sicher schon.

Vielleicht hast Du mit DVD+RW oder -RW mehr Glück.

Ausserdem, aber das steht hier auch sonst noch wo, ist "Intenso" nur eine Handelsmarke, da könntest Du z.B. PRODISC erwischt haben.
Und was mit "Emtec" los ist, darüber streiten sich momentan auch noch die Experten....  
dvman 



Anmeldungsdatum: 03.07.2001
Beiträge: 230

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

EMTEC gehört in die gleiche Kategorie wie Intenso. Die verkaufen nur ihren Murks teurer... Die werden eh noch 200 Jahre von dem BASF Image zehren das es schon länger nicht mehr gibt. EMTEC verpackt IMHO auch nur noch Fremdrohlinge.

Am Preis erkennt man nicht immer 'nen guten Rohling. In den Intensos können auch Ritek Rohlinge sein und die sind dann wieder erstklassig... MINUS ist halt immer ein "Glücksspiel"...
_________________
//*DVMan*\\

Dies ist ein DVD+ freies Posting... ;) ... ähem ... nicht mehr so ganz *g*
Charluy 



Anmeldungsdatum: 09.06.2001
Beiträge: 84

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 02, 2003 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hab das gleiche spielchen mit DVD+RW durch. Hab auch ne sorte CD-Rohlinge gefunden die laufen. Aber so richtig verlaß ist eben nicht.
Meine Erfahrungen:
- bei selbstgebrannten CD/DVD's immer sofort auf PLAY, es scheint er übergeht dann einige internen Abfragen und versucht sofort was abzuspielen.
- wenn er die DVD nicht nimmt, erst mal ne Originale reinlegen, scheinbar ist dann der Laser schon besser vorfocusiert
- DVD+RW's werden direckt nach dem brennen am besten erkannt, 2 Wochen später hat er schon seine Probleme. Scheinbar verändert sich die Schicht im laufe der Zeit.
- Player braucht scheinbar günstige Umwelteinflüsse, wie Luftdruck, Temperatur, Wetter etc.

Ist also kein Einzelfall. Mal will er und mal nicht.
Die Frage ist nur wer schneller aufgibt!

MfG
Charluy
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 7:47    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht mal beim Sony-Kundendienst fragen, ob sie die Lasereinheit nachjustieren können.
Das Teil war ja schliesslich nicht billig.

Warum´s mit gleich "Play" Drücken besser klappt:
Sony-Player können im Stop-Modus statt des üblichen Logos auch ein "Inhaltsbild" (Jacket Picture) darstellen.
Lässt man die DVD  einfach nur einziehen, wird im Inhaltsverzeichnis nach einem JACKET_P Ordner gesucht.
Dabei kann er sich natürlich bereits verheddern.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 9:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ohhhh Gott, was kriegt man bei Sony nicht alles gratis dazu: Probs, Probs, Probs.

DVD-Player 79.- (Allesfresser)
DVD+ Brenner 160.-

Und SONY beim Fenster rauswerfen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Den Daytek 707 verramschen sie bei MM sogar gerade für 56.--  
Und den Scanmagic V200 für 59.--  (Mit 3 Scheiben)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group