Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 10:43 Titel: |
 |
|
um alle Sicherheitslücken zu schließen.
Hier bitte informieren! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 11:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | um alle Sicherheitslücken zu schließen. |
Na da hilft nur format c:  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 12:28 Titel: |
 |
|
Da sieht man mal wieder, wie langsam Heise ist. golem.de hat das ganze schon gestern Mittag gemeldet, als Heise noch mit einzelpatches dran war
http://www.golem.de/0310/27985.html |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 12:53 Titel: |
 |
|
Dv User, du weißt doch das die Uhren in Ösiland etwas langsamer gehen.  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 12:55 Titel: |
 |
|
Ms hat ja mittlerweile auch einige Pääätsch rausgeworfen die das Sicherheitsloch wg. dem Trojaner (den ich ja gefangen hatte) stopfen soll. Kam bei mir über das "automatische Update" rein. Schau mer mal ... habe seit dem keine Probleme mehr gehabt.
Na .. so lange bis halt wieder so ein verdammter Haker ein neues "Loch" gefunden hat  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 13:03 Titel: |
 |
|
Wie jetzt Helmut, Du hast keine Probleme mehr?
Wie langweilig!  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 13:14 Titel: |
 |
|
Sagen wir mal so: Probleme hab ich mehr als Dein Hund Flöhe hat
... mein PC läuft allerdings im Moment stabil. Wobei ja da im Grund schon der Wurm drinne ist. Der steckt aber so tief das es hoffnungslos ist den zu killen. Werde bald auf XP umsteigen und diese Installation eben komplettlie töten. Aus die Maus.
Wg. den Problemen mit XP komme ich dann (wie immer) auf Dich zu.  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 13:46 Titel: |
 |
|
Da freu ich mich aber.  _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 16:13 Titel: |
 |
|
Zitat: |
um alle Sicherheitslücken zu schließen.
|
ALLE ?
Da muss ich aber widersprechen.
Soweit ich weiß ist noch nichtmal das RPC-Loch vollständig geschlossen, obwohl es dafür bereits zwei Patches gibt.
Ich glaube auch mich daran erinnern zu können, das sich in einer der letzten c'ts ein Artikel fand, in denen ca 30 lang bekannte aber immer noch ungepatchte Löcher erwähnt wurden.
Das Service Pack 1 hatte ca 130 MB, ebenso das Service Pack 1a.
Die einzelnen Patches haben ca 1-2 MB, die neumodischen Rollup-Patches haben 10 MB.
Wenn man keine Flatrate hat, dann zahlt man für den Download dieser Patches mehr Geld an die Telekom als an Microsoft für Windows .
Es ist zwar richtig, das Microsoft die bekannten Löcher zu stopfen versucht, aber es wäre besser, wenn man die Programmierer nicht so unter Druck setzen würde und ihnen statt dessen mal Weiterbildungskurse spendieren würde im sauberen programmieren und mögliche Buffer Overflows generell zu vermeiden. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 16:34 Titel: |
 |
|
Meine Güte, ich weiß wirklich genau, warum ich noch immer Win98SE benutze... |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 21:19 Titel: |
 |
|
Zitat: | warum ich noch immer Win98SE benutze... |
Ja, stimmt - da gibts keine security; also auch keine entsprechenden "Löcher".  |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 0:18 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Meine Güte, ich weiß wirklich genau, warum ich noch immer Win98SE benutze...
|
Warum denn?
Win98SE hat auch viele Sicherheitslöcher, aber darum kümmert sich keiner mehr.
Die vielen berichteten und gefixten Sicherheitslöcher von WinXP sind nicht unbedingt ein Zeichen von Schwäche, sondern eher von Aktivität, die es bei Win98SE nun mal nicht gibt.
Win98SE kann jeder Heinz ad hoc umpusten, bei WinXP ist es schon ein bisschen schwieriger. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 20:40 Titel: |
 |
|
Zitat: | Microsoft: Kein Support mehr für Windows 98/Me
Zum Ende des Jahres will Microsoft die kostenlose Herstellerunterstützung für die Betriebssysteme Windows 98 und Me einstellen.
Ab Dezember gibt es deshalb keine Security-Updates zum Stopfen von Sicherheitslecks mehr. Laut Microsoft handelt es sich dabei um einen normalen Vorgang, da die Produkte auf eine Laufzeit von drei bis fünf Jahren ausgelegt seien. Für zahlende Firmenkunden gilt dies allerdings nicht; hier gelten andere Fristen. Nutzern der alten Windows-Versionen bleibt somit nur noch die Online Support-Datenbank, die Microsoft auch weiterhin bereit stellen will.
Das Wegfallen der Updates heizt nun Spekulationen an, dass Microsoft Anwender auf diesem Wege zum Umstieg auf Windows XP zwingen will.
|
_________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 22:10 Titel: |
 |
|
Ich finde es schon erstaunlich, wie viele Leute noch mit w98 in der Gegend rumsurfen. Bei meiner Seite zwischen 15 und 23%. Dagegen nur 3% mit ME ("Win 9x 4.90" steht doch für ME, oder?), 1% NT4 und 2% Mac. Der Rest verteilt sich hauptsächlich auf w2k und XP, mit eindeutigem Vorsprung für XP.
Ob man aber bei einem inzwischen 5 Jahre alten System wirklich noch Unterstützung vom Hersteller, auch wenn es Microsoft heißt, erwarten kann? Wenn echter Bedarf besteht, wird sich schon ein Dritthersteler finden, der gravierende Sicherheitsmängel, so sie denn auftauschen, irgendwie eliminieren wird.
Gruß DV User |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 22:23 Titel: |
 |
|
Jo . so isses. Kein Grund zum Jammern. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 23:14 Titel: |
 |
|
Hähä, ich surfe meist über Router mit W95.
Die Lücken interessiert heutzutage kein Schwein mehr ...
Edit:
Natürlich mit IE6 und den "Empfohlelenen Updates" . :D
Zuletzt bearbeitet von MoeKo |
|
 |
|