DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Capturen auf Festplatte Nr.2 mit VD macht Ärger.
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ronny 



Anmeldungsdatum: 11.06.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt endlich mal eine grössere Festplatte mit 200GB spendiert, um endlich mal ordentlich capturen zu können, doch irgendwie klappt das unter WinXP nicht richtig. Aber nur wenn ich auf diese neue HD capturen will.

Ich benutze Virtual Dub und wenn ich bei "set capture file..." eine Partition auf HD Nr.1 auswähle, klappt es wunderbar.
Wenn ich aber die einzige riesige Partition auf HD Nr.2 auswähle, kann ich zwar ganz normal capturen, aber wenn ich das file nachher in VD öffnen will, bekomme ich fast immer die Fehlermeldung: "This AVI file doesn´t have a movie data block (movi)!"
... manchmal wird auch der index neu gerneriert, aber wenn ich dann durch den film scrolle hängt sich VD auf.

Das seltsame was mir auch noch aufgefallen ist, wenn ich spill drives verwende, wird mir auf HD Nr1, auf der ja alles ganz normal functioniert, ein EINZIGES capture.00.avi erzeugt.
Auf der anderen HD Nr.2, wird mir auch bei kleinen Files die weit unterhalb der 2GB Grenze liegen von haus aus ein capture.00.avi UND ein capture.01.avi mit 12kb erzeugt, wobei sich das grössere capture.00.avi auch genauso wenig nachher öffnen lässt.

Zum capturen verwende ich eine uralte Fly Video II (BT848) und den Conexant´s BtPCI universal WDM video capure driver. Der Codec ist Huffyuv und Auflösung sollte 720x576 sein. Aber auch bei anderen Auflösungen schlägt obriges Problem an.

Ich habe schon so viel rumprobiert ... vom System neu aufsetzen bis zu den unterschiedlichsten VDub Versionen. Ich hoffe hier hat noch einer Idee, an was das liegen könnte ...

Vielen Dank
ronny
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

XP Home oder Professional ? Filesystem der 2. HD ? Bios aktualisiert (2. Platte grösser 128 GB !)?
ronny 



Anmeldungsdatum: 11.06.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Holger,

stimmt - sorry, die Infos hätte ich eigentlich auch gleich noch dazuschreiben sollen.

Es handelt sich um WinXP Professional. Habe es sowohl ohne als auch mit ServicePack1 versucht.

Die komplette HD Nr.2 ist eine erweiterte Partition. Innhalb der Erweiterten ist mit NTFS formatiert.

Der Rechner ist ziemlich neu und hat ein ASUS P4PE als Mainbord. Das Bios erkennt die Platte in seiner vollen grösse ohne Probleme. Beide laufen auf dem Primary IDE mit UDMA-5.

Was ich noch vergessen habe ... unter meinem völlig zugemüllten Win2000, das sich ebenfalls auf dem Rechner befindet, kann ich files die ich unter W2000 auf der HD2 gecaptured habe auch ganz normal öffnen.
Die ich unter WinXP gecaptured habe nicht.
Ich schliesse daraus, dass weder die Platte kaputt ist, noch dass es irgendwie am Bios liegt. Ich vermute, es liegt am XP ansich oder eben an VD unter XP auf grossen Platten oder irgendwas in der Richtung.
Mein Win2000 ist eigentlich nur zum testen und vollmüllen da. Mit dem XP wollte ich eigentlich ein cleanes OS schaffen, dass eben nur zum capturen, encoden, ... da ist.

Vielen Dank für jede weitere Hilfe oder Idee.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich tippe auf VD (welche Version).

Versuch doch mal, ein DV-AVI grösser 4 Gb mit nem anderen Programm auf die Platte zu capturen ... nur um auszuschliessen, dass an der übrigen Konfiguration irgendwas wrong ist.
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

windoof xp das sagt doch alles. xp macht bei mir auch nur probleme. da bleib ich gleich beim 2000 fürs video und für den rest linux.
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
ronny 



Anmeldungsdatum: 11.06.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Mai 10, 2003 0:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal,

ich habe folgende VDub Versionen versucht:

1.3c (der spuckte mir dann beim öffnen: "Invalid AVI file: chunk at 95349500 extends outside of parent by -2055246420 bytes" aus.)
1.4.10
1.4.13
1.4.13 (VDubMOD)
und dann noch den Neuen: 1.5.2

Bei dem anderen war ich mir jetzt nicht so ganz sicher, was Du meinst. Jedenfalls hab ich mir den PowerDirector 2.1 VE, der bei meiner Grafikkarte dabei war, geschnappt und ein völlig unkomprimiertes avi mit ~4.5GB gecaptured. Das liess sich dann problemlos in VD öffnen.

Was ich jetzt auch noch versucht habe und deshalb hat´s auch so lange gedauert, weil ich erst noch meine Daten irgendwo hinpacken musste, ist, dass ich die komplette HD gelöscht und neu formartiert habe. Einmal ganz neu mit 200GB, dann 120GB, dann auch mal nur als primäre Partition mit 20GB ... aber alles führte immer zum selben Ergebnis:
"This AVI file doesn´t have a movie data block (movi)!"

Irgendwie muss ich da dvdmaster schon recht geben, mein erster Eindruck von WinXP ist nicht gerade sehr toll!
... und linux ... na ja ... das hat mir aber auch schon so manche schlaflose Nacht verpasst!
... vorallem auch im Bezug auf Hardware.

Sonst irgendwer eine Idee?
... aber warscheinlich bleibt das mal wieder ein ungelöstes Rätsel, wie schon so oft.

Fazit:
Windows ... Linux ... alles Schei**e ... am besten man legt sich einfach raus in die Sonne!

Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Mai 10, 2003 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die komplette HD Nr.2 ist eine erweiterte Partition. Innhalb der Erweiterten ist mit NTFS formatiert.

Vielleicht mal in eine Primäre umändern.
Und dann nicht mit Windows, sondern einem anderen Tool.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Mai 10, 2003 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ronny.

Welches AVI Format hast du eigentlich ausgewählt gehabt?
_________________
Gruß SVCDFan
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Mai 10, 2003 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

@ronny,

versuchs doch einfach mal mit nem anderen Programm! z.B. aus der der Ulead Family. ich kann mir nicht vorstellen das es an der Platte liegen sollte.

Aber sagte das BoP nicht schon indirekt?
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Mai 10, 2003 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, BOP meinte eher mit Linux-Programmen, wie parted gpart und wie sie alle heißen. In zwei kürzlichen c'ts lagen unter auch bootable knoppix cd dabei, die hätten solche Tools.
_________________
Gruß SVCDFan
ronny 



Anmeldungsdatum: 11.06.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Mai 10, 2003 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal an alle,

@BirdOfPrey
Hab´ ich gestern noch versucht, wenn Du ein Posting höher guckst ... da hab ich ne primäre mit nur 20GB auch versucht, aber leider auch wieder ohne Erfolg.
Zum umwandeln, Partitionen erzeugen, usw. verwende ich Partition Magic, aber nur unter DOS mit diesen Rescue Discs. Das hat mich eigentlich noch nie im Stich gelassen.
Knoppix hätte ich sogar da, aber das ist mir jetzt einfach zu riskant, weil ich schon wieder meine Daten auf der Platte habe und ich unter Linux sowas noch nie gemacht habe. Ich glaube eigentlich auch nicht, dass es an dem liegt, sonst würd´s ja warscheinlich unter W2000 auch nicht klappen.

@SVCDFan
Ich habe es mit Huffyuv oder auch völlig unkomprimiert, mit 720x576 oder auch 352x288 und auch noch anderen Aulösungen versucht. Pixeltiefe: RGB24
Ich glaube an dem kann´s eigentlich auch nicht liegen, sonst würd´s ja auch nicht hinhauen, wenn ich auf die HD Nr.1 capture.

@grettsche
Na ja - woher Ulead nehmen, wenn nicht stehlen. ;)
Ich hab mich was capturen betrifft ziemlich auf VD eingeschossen. Ich glaube einfach, das ist das beste was man sich antun kann. Allerdings unter XP ... hmmm ...

Was ich jetzt noch kurz versucht habe, dass ich mir eine 120GB Platte als 2te HD eingebaut habe und da traten diese Schwierigkeiten nicht auf.
Also:
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass liegt an VD unter XP auf grossen Platten mit 200GB.

Was mal sehr interessant wäre, wenn einer hier wäre der zufällig auch XP und ne 200GB Platte im Rechner hängen hätte. Dann könnte man das noch weiter einkreisen und einfach sagen, ob es allgemein einfach nicht geht oder ob es speziell an meiner config oder der HD ansich liegt.
BTW: Die HD ist ne Western Digital WD2000JB.

Vielen Dank nochmal für Eure Bemühungen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group