DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Aktuelle Rohlingspreise
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DVDprofi 



Anmeldungsdatum: 07.05.2003
Beiträge: 84

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ritek DVD-R 1-4x 4,7 GB SP (VE 100) *SET*
Euro 189.00

Verpackungseinheit: 100 Stück - Stückpreis Euro 1,89 - Spindel - Oberfläche: ungelabelt, silber, Thermotransfer geeignet - Herstellercode: Ritek G04
+ 1x maxell DVD-RW 4.7GB Ver. 1.1 + 1x TDK CD-R PEN


- Nur solange Vorrat reicht -

Vom 17.05. - 24.05. ist kein Versand möglich - Anfragen können in diesem Zeitraum nicht beantwortet werden.

Im Gropp-Shop als momentanes Angebot.

Bitte in diesem Thread nur Rohlingspreise und kein Off-Topic-Gelaber. Danke !
_________________
DVDprofi
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 0:57    Titel: Antworten mit Zitat

Fühlst dich und deinen GrobShob offenbar unheimlich wichtig, weil du einen neuen Thread anfangen musst?

Hast du Aktien daran?
Stille Beteiligung?
Unterbezahlter Verkäufer?


Bio-Bauer Franz Josef Eggenbichler (vulgo "Eierfranz") hat billige Eier!
Stück nur Euro 0.20!
Weiss (Eier-plus) oder braun (Eier-minus)

Nicht labbern!
Frühstüxeier kaufen!
Ab 10.000 Stück 2% Rabatt!
Das gabs noch nie!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Heh Du c(D)oo(f)l,

das mit den Eiern hast Du wohl nicht richtig verstanden,
äh, pardon,
doch richtig, die braunen Eier sind die besseren, also stimmt ja Dein Plus-Minus-Vergleich doch!

Nochmals also pardon für die falsche Anschuldigung!



Zuletzt bearbeitet von Luka
_________________
Gruß Lutz
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Also so billig finde ich das gar nicht!

Beim "Hühnerbaron" Aldi kosten 10 Eier gerade mal 1.39.

Also nur 13 Cent/Stück!  
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich darf doch bitten, RICHTIG lesen!

cool sprach von Bio-Eiern! Seit wann gibt es denn bei Aldi soo günstige Bioeier? Und über die Legebatterieeier muß man doch nun wirklich nicht diskutieren, oder?


PS. Und mit dem RECHNEN hast Du es wohl auch nicht, oder?
1,39 EUR / 10 = ?
a) 13 Ct.
b) weiss nicht
c) da war ich krank
d) Mist, jetzt ist die Zeit abgelaufen



Zuletzt bearbeitet von Luka
_________________
Gruß Lutz
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Luka, das hast Du nicht richtig gelesen:

cool sprach von eienm einem Bio Bauern , nicht von Bio Eiern !

Wie sehr mit diesem Begriff Schindluder getrieben wird, muss ich Dir ja wohl nicht erzählen...

Zur Rechenaufgabe: Ich glaub das ist noch der alte Pentium-Bug bei meinem Compi.
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Tja da magst Du wohl Recht haben, wäre allerdings die volle Kundenverarschung: Super preiswerte (Legebatterie)Eier , direkt vom Biobauern...

Ich meine aber, daß es schon gewisse Qualitätsstandards gibt, die so etwas verhindern. 100% frei von schwarzen Schafen sind allerdings auch die Biobauern nicht.
_________________
Gruß Lutz
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Also BioBauer Franz (vulgo "Eierfranz") legt jeden Sonntag, von 10h - 10h30 auf dem Platz vor der Kirche persönlich Frischeier zu Demonstrationszwecken!

Gäste sind willkommen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Braune oder weisse Eier?
_________________
Gruß Lutz
MV200 



Anmeldungsdatum: 18.04.2002
Beiträge: 95

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Buenos Eires,

Hee, hee

köstlicher Thread

Also:
weisse Eier (+ Brenner)
braune Eier (- Brenner; haben dickere Schale wg. Türstopper)

Neu im Angebot:

ungelegte Eier (Multibrenner)

Cioa
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn ich noch etwas Licht in die (braune) Sache bringen darf: (Quellenangabe lass ich mal weg... )

"Seit einiger Zeit bevorzugen die Verbraucher immer häufiger braune Eier. Mehr als die Hälfte aller verkauften Eier ist braun. 1999 aßen die Deutschen im Schnitt 244 Eier; etwa die Hälfte verbrauchte allerdings die Lebensmittelindustrie. "

"Es gibt braune Hühner, die weiße Eier legen und weiße Hühner, die braune Eier legen. Es gibt aber eine Faustregel: An den so genannten Ohrscheiben der Hühner kann man schon vorher erkennen, welche Farbe die Eier voraussichtlich haben werden. Hat ein Huhn rote Ohrscheiben, legt es braune Eier. Hühner mit weißen Ohrscheiben legen weiße Eier. Bis heute ist die Frage nach dem Warum aber noch ungeklärt"

-->> da gibt es also offensichtlich Parallelen zu den DVD-Brennern! Meine These allerdings: braun = Plus, Weiss = Minus



Zuletzt bearbeitet von Luka
_________________
Gruß Lutz
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group