Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 16:27 Titel: |
 |
|
Ich denke mit einer neueren Nero-Version als Video-DVD gebrannt biste gut beraten.
Ich persönlich brenne mit den Power Tools von Ulead.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 16:54 Titel: |
 |
|
Dem schließe ich mich an. Ich nehme ebenfalls die Brennengine von PowerTools. Allerdings muss man da aufpassen, welche Rohlinge man nutzt. Manche Billigteile, die nur 1x gebrannt werden dürfen, brennt PowerTools mit 2x bzw. 2.4x, das gibt dann Schrott. |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Mai 23, 2003 8:00 Titel: |
 |
|
Wenn ich die Frage von DerFahnder richtig lese, werden hier die ersten Gehversuche in punkto DVD gemacht?!
Ich würde für den Anfang die Trial von Filmbrennerei2.0 -also MovieFactory2.0- benutzen. Ist sicher nicht so umfangreich wie PT dafür etwas einfacher am Anfang in der Handhabung,
wobei die ...-TS-Ordner nicht nützen. Diese werden vom Programm eigenständig erzeugt, wichtig ist, ob diese einen Inhalt haben, denn nur den Inhalt will man ja sehen und/oder hören.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Mai 23, 2003 11:14 Titel: |
 |
|
Die neuste Version von Nero - brennen als DVD (UDF) Daten und schon funzt es ....
Hab´s mit einigen DVDs probiert - keine Probleme auf versch. Playern getestet.
... Ulead ist allerdings die Referenz, kann ich aber teilweise auch ned benutzen wg. dem von kika benannten Problem. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
rasta21 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 122
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 23, 2003 15:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dem schließe ich mich an. Ich nehme ebenfalls die Brennengine von PowerTools. Allerdings muss man da aufpassen, welche Rohlinge man nutzt. Manche Billigteile, die nur 1x gebrannt werden dürfen, brennt PowerTools mit 2x bzw. 2.4x, das gibt dann Schrott. |
...die brenngeschwindigkeit wird aber vom brenner festgelegt bzw die manufacturer id des rohlings legt die brenngeschwindigkeit fest. wenn powertools also 2x brennt sollten die rohlinge auch vom brenner hersteller und rohling hersteller für 2x freigegeben sein. der brenner hersteller müsste also im prinzip schuld sein das mist rauskommt und nicht powertools. oder seh ich das falsch...  _________________ greetz rasta21@doom9/gleitz board |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 23, 2003 15:56 Titel: |
 |
|
vielleicht interpretiert pt die informationen,die mancher brenner sendet falsch,da vielleicht nicht korrekt in der pt software aufgeführt da zu neu..?  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Mai 23, 2003 17:26 Titel: |
 |
|
Gibt halt von Ulead meine angepassten Treiber für den Sony500. Und dann isses halt so  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|