DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
VHS und Platzbedarf
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wotanus2000 



Anmeldungsdatum: 20.12.2001
Beiträge: 53

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich möchte mal folgendes zur Disskussion stellen:

2h-Film digitalisiert (Codec: Pic-Video (Stufe 19))
Das Avi (ca. 45 GB) mit verschiedenen Filtern (u.a. DNR, 2dCleaner) bearbeitet und mittels Frameserver an cce übergeben. Das ganze dauernd für 1 Durchgang  bei 2h Film  bei meinem 1 MHz ca. 24h.
Will man vbr benutzen summiert sich die Zeit natürlich ins unerträgliche

Das Avi in Virtualdub nach Filterbearbeitung noch einmal als Avi abspeichern kommt aus Festplattenkapazitätsgründen nicht in Frage.

Folgende Alternative wäre auch möglich:

Das Avi (ca. 45 GB) mit verschiedenen Filtern (u.a. DNR, 2dCleaner) bearbeiten und mittels Frameserver einmal durch den cce laufen lassen. Hier wählt man eine möglichst hohe Bitrate (z.B. 9800).
Dieses mpeg-File wandelt man danach in mehreren Durchgägnengen mit vbr in die gewüschnte Größe um.

Was haltet Ihr von dieser Vorgehensweise?

Wotanus2000
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das ganze dauernd für 1 Durchgang bei 2h Film bei meinem 1 MHz ca. 24h.


24 Stunden? Was um Gottes Willen machst Du denn da alles? So lange hat das auf meinem PIII900 nicht mal mit TMPGEnc gedauert.

Alternativen: Nicht VirtualDub, sondern AVISynth zum Filtern usw. benutzen. Geht erheblich schneller.
Wotanus2000 



Anmeldungsdatum: 20.12.2001
Beiträge: 53

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

im Moment benutze nach dem capturen (Pinnacle PCTV pro)ich folgende FilterKombination in VD:

DNR (6)
rmPal
ChromaNoiseReduction
2dCleaner (10,2,2)
smartresize (bei Bedarf)

Bin mit dem Ergebnis dieser Filterkombination sehr zufrieden. Nur dauert es halt.

Wotanus2000
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Probiere mal bereits bei der Aufnahme die Noise Reduction einzusetzen, den Slider dabei um ca. 1/3 zurück nach links schieben (wie weit, hängt von der Quelle ab). Dein Rechner sollte das schaffen können.

Wenn Du dann noch einen Filter benötigst, reicht der 2d-Cleaner mit 5/1/2 oder 6/0/2 mit Sicherheit aus.

Danach geht das Encoden ERHEBLICH schneller.
Wotanus2000 



Anmeldungsdatum: 20.12.2001
Beiträge: 53

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich capture nicht mit VD sondern mit VirtualVCR.
Mit den original Pinnacle-Treibern kann man in VD auf meinem Rechner nur mit 352*288 capturen. Bei allen höheren Auflösungen gibt es Fehlermeldungen.

Leider ist es mir bis jezt nicht gelungen die btwincap-Treiber erfolgreich zu installieren (der Tuner wird nicht gefunden). Damit sollte ein capturen in VD mit Auflösungen bis 720*576 möglich sein.

Mit Avisynth kenne ich mich besonders aus. Gibt es dort auch so etwas wie DNR?

Wotanus 2000
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Man kann VD Filter auch in AVISYNTH benutzen.
Dazu verweise ich aber aucg die Linksammlung , den Befehl habe ich jetzt nicht parat.

Bei der Pro habe ich die BTWINCAP driver ausprobiert, das geht sogar, nur die Vsision Soft läuft hinterher nicht mehr.
Für S-Video Eingang genial, TV-geht bei mir auch nicht mehr richtig.
_________________
Gruß BergH
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Man kann VD Filter auch in AVISYNTH benutzen.


Das stimmt zwar, die Aufnahme-Noise Reduction von VirtualDub ist aber eine interne Funktion, kein VirtualDub-Filter. Daher klappt's logischerweise auch nur mit VirtualDub.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Kika
Gut daß Du das klargestellt hast.
Die Aufnahme Noise Reduction geht wirlich nur in VD.

Wobei die Frage nach DNR (Dynamc Noise Reduction) sich wohl auf den VD Filter bezogen hat; jedenfalls habe ich es so verstanden.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group