DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Audio "zwitschert" !
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
engineer14 



Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 7:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

jetzt bin ich endlich so weit daß ich ein unverzerrtes Bild habe und immerhin einen Ton, der zwitschert aber ganz furchtbar ... soll heissen: etwa 4x pro Sekunde ist der Sound durch ein "Zwitschern" unterbrochen ...

Mein Weg: PVA Capturen von ProgDVB, mit PVAStrumento zu Mpeg, mit TMPEnc demuxen, mit DVDLab authoren. Audiostream wird von HeadAC und von DVDLab als 48khz (192kbit)identifiziert, hab ihn also nicht verändert. (Ist doch OK oder ? Wenn ich die mp2 - Datei z.b. mit dem Mediaplayer anhöre, klingt er auch OK, also keine Aussetzer ...

Wäre für Anregungen sehr dankbar !

Gruß,
Engineer14



Zuletzt bearbeitet von engineer14
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

<edit>
Tscholjong, Tomaten auf den Augen gehabt
</edit>

Ist bei dem MP2 das CRC-Bit vorhanden? (Fehlt leider oft bei DVB, und nicht alle Authoring-Programme merken das)
Nur so ne Idee...



Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
jetzt bin ich endlich so weit daß ich ein unverzerrtes Bild habe und immerhin einen Ton, der zwitschert aber ganz furchtbar ... soll heissen: etwa 4x pro Sekunde ist der Sound durch ein "Zwitschern" unterbrochen ...

Mein Weg: PVA Capturen von ProgDVB, mit PVAStrumento zu Mpeg, mit TMPEnc demuxen, mit DVDLab authoren. Audiostream wird von HeadAC und von DVDLab als 48khz (192kbit)identifiziert, hab ihn also nicht verändert.  (Ist doch OK oder ? Wenn ich die mp2 - Datei z.b. mit dem Mediaplayer anhöre, klingt er auch OK, also keine Aussetzer ...

Wäre für Anregungen sehr dankbar !

Genau dasselbe Problem habe ich auch: Ich wollte zwei mit DVBRecorder aufgezeichnete Filme mit dvd-lab auf eine DVD authoren, klappte auch alles wunderbar. Im Softwareplayer ist alles normal und kein Zwitschern zu hören. Brennt man das jedoch und legt's in den Standalone, ist das Zwitscher da.

Meine Vermutung: Die Werte der Audiostreams unterscheiden sich doch, auch wenn die Infoprogramme suggerieren, dass sie gleich sind. Lt. Forum von dvd-lab funktioniert das Authoren von Streams mit verschiedenen Audiostreams derzeit nicht, weil alles in einen Titleset gepackt wird und sich dort die Audiowerte nicht unterscheiden dürfen ...?
engineer14 



Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

@EiGuscheMa,

muß leider durch Unwissenheit glänzen

Könntest Du mir erklären was das CRC - Bit ist, wie ich das überprüfen kann und wie ich das gegebenenfalls korrigieren kann. Danke !

Ach ja, hab bei meinen Bearbeitungen noch einen Schritt vergessen: Ich hab das PVA noch mit PVACut geschnitten, bevor ich es durch PVAStrumento gejagt habe.

@svenni:

bei mir zwitschert der Film auch im Software Player (also wenn ich die gebrannte DVD mitm Computer, PowerDVD, anschaue. Nur das demuxte mp2 - File ist in Ordnung.

Hab auch 2 Mpegs drauf ... allerdings beide aus derselben Aufnahme desselben Films (gesplittete Aufnahme), hab beide genau analog bearbeitet ... da sollte also eigentlich kein Unterschied sein !

Gruß,
Engineer14
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

@engineer,

das CRC- (cyclic redundancy check) Bit ist ein Fehlerkorrekturbit, welches nach der DVD-Spec im mp2 enthalten sein muss.
Brummi direkt sendet das z.B. leider nicht mit und der Scen.. meckert das auch an (CRC-off error)
Hinzufügen kann man das z.B. mit dem Besweet, indem man von mp2 nach mp2 "wandelt".
( So etwas wie restream für Audio hamwa leider noch nich...)

Aber ob´s in Deinem Falle hilft? Einen Versuch ist es sicher wert.

Ich habe mir gerade ein DVDLab besorgt und werde es am Wochenende mal anwerfen...
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
das CRC- (cyclic redundancy check) Bit ist ein Fehlerkorrekturbit, welches nach der DVD-Spec im mp2 enthalten sein muss.


So, ich habe jetzt mal zwei DVB-Files, bei denen das der Fall ist (zwitschern + kein CRC), demuxt und durch BeSweet gejagt. Ergebnis: Zwitschern ist auf dem Standalone immer noch da. :(



Zuletzt bearbeitet von Svenni
engineer14 



Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

also, ohne zu wissen was genau schuld war, hab ich das Problem jetzt auf andere Art und Weise gelöst: Hab den PVA - Stream jetzt mit PVAstrumento direkt de-muxt und mir so das muxen mit TMPEnc erspart. Hat problemlos funktioniert. Ich vermute mal das das demuxen mit TMPEnc nicht so optimal ist ...

Gruß,
Engineer14
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ja leider war mein Verdacht unbegründet...  

Ich habe auch eine pva-Datei mit pvastrumento demuxt und in dvdlab 0427 "ohne" CRC importiert:

kein zwitschen, alles synchron, Null problemo.. Super Proggie....
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 1:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hat bei mir (Aufnahme mit DVB2000Recorder, Schnitt mit mpeg2vcr) auch nichts gebracht, es zwitschert weiterhin auf dem Standalone fröhlich vor sich hin. Na, mal die nächsten Versionen abwarten.
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versteh's nicht mehr ... Hab' alles mögliche versucht, hilft alles nichts: Audio zwitschert und scheint schneller zu laufen, dass es nicht mehr schön ist. Weder meine DVBRecorder noch Vidac-DVD-Instant Aufnahmen haben ein brauchbares Ergebnis gebracht. Hat noch jemand das Problem? (Standalone: Cyberhome 505)



Zuletzt bearbeitet von Svenni
RoBernd 



Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 331
Wohnort: Windach/Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Mai 02, 2003 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
versucht einmal ds.jar statt PVASTR. Macht auf mich einen besseren Eindruck. Der Autor hat es zurück gezogen, es soll aber noch zu finden sein. Bitte PN an mich, wenn ihr es nicht findet.
_________________
Gruß RoBernd
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Mai 02, 2003 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Aber wenns von der Vidac auch nicht geht?

Nee, Svennie, Du machst irgendwas anderes falsch. Bloss was ?

Ich habe jetzt 3 DVD mit dem DVDlab erstellt, alle ok.

Ganz was blödes vielleicht: DVD-Typ auf NTSC gestellt ?  
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Mai 02, 2003 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber wenns von der Vidac auch nicht geht?

Nee, Svennie, Du machst irgendwas anderes falsch. Bloss was ?

Ich habe jetzt 3 DVD mit dem DVDlab erstellt, alle ok.

Ganz was blödes vielleicht: DVD-Typ auf NTSC gestellt ?  

Nee, auf PAL. Als letztes hab' ich noch meinen CyberHome 505 in Verdacht, mit dem Authorten nicht zurechtzukommen, werde die nächsten Tage mal bei anderen testen.

Allerdings muss dvd-lab dann trotzdem irgendwo was falsch einstellen, was der Standalone dann falsch interpretiert, da dieselben Files ja mit MovieFactory2 und PowerTools geauthort korrekt laufen ...?


Nachtrag:

Für die, die's interessiert, habe ich ein kleines Beispielprojekt erstellt und zum Download bereitgestellt:

Test-DVD zum Brennen (9,67 MB)

Projektdateien (10,2 MB)



Zuletzt bearbeitet von Svenni
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 0:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm - jetzt bin ich noch verwirrter: Ich habe mal zu Testzwecken den Audiotrack von mp2 zu AC3 transcodiert - und damit funktioniert's?
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 7:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Svenni,

ich habe den Fehler doch hinbekommen:

Auf meinem Universum 8120 (Omega Chip) zwitschert es auch! Und ruckeln tuts auch nicht schlecht.

Der CH-505 hat doch auch den ST-Omega 55xx, nicht wahr?
Die Firmware von ST scheint hier mit irgendwas vom DVDlab nicht klar zu kommen.

Auf allen anderen getesteten Playern läufts!

Ist aber auf jeden Fall ein Fehler von DVDlab. Premastering und Brennen der VIDEO_TS habe ich nämlich mit RecordNowMax gemacht.

Also doch nächstes Update abwarten.    Oder, noch besser, Fehlermeldung schreiben.
Ich vermute, der Fehler liegt bei den Navigation Packs.
AC3-Ton werde ich auch noch mal testen.
Svenni 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 68

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich habe den Fehler doch hinbekommen:

Auf meinem Universum 8120 (Omega Chip) zwitschert es auch! Und ruckeln tuts auch nicht schlecht.

Der CH-505 hat doch auch den ST-Omega 55xx, nicht wahr?
Die Firmware von ST scheint hier mit irgendwas vom DVDlab nicht klar zu kommen.

Auf allen anderen getesteten Playern läufts!

Ist aber auf jeden Fall ein Fehler von DVDlab. Premastering und Brennen der VIDEO_TS habe ich nämlich mit RecordNowMax gemacht.

Also doch nächstes Update abwarten.    Oder, noch besser, Fehlermeldung schreiben.
Ich vermute, der Fehler liegt bei den Navigation Packs.
AC3-Ton werde ich auch noch mal testen.

Na, da bin ich ja wenigstens schonmal froh, dass der Fehler reproduzierbar und wohl auch eingrenzbar ist. Ich hab' mich da mal in einem Audioproblem-Thread im dvd-lab-Forum angehängt, werde aber auch nochmal ne Mail/PN an Oscar verfassen (oder es besser in den Bugthread schreiben?). Kannst Dich ja evtl. mit dranhängen:

Thread im neuen dvd-lab-Bugforum


Edit: Link geändert



Zuletzt bearbeitet von Svenni
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group