DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Fotos in Adobe Premiere 6.5
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mayaana 



Anmeldungsdatum: 16.11.2003
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 16, 2003 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
habe Probleme beim Einfügen von Fotos in Adobe Premiere 6.5.
Das Programm reagiert zuerst nicht und zeigt später "KEINE RÜCKMELDUNG" an. Was kann ich dagegen tun, bzw. wie kann ich die Fotos einfügen ? Muss ich vielleicht das Format der Bilder ändern ?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 16, 2003 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne nähere Infos .. kann man das auch nix sagen.

Im Prinzip gibt es überhaupt keine Probleme in Premiere Fotos einzufügen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 16, 2003 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Möglicherweise ist die Auflösung zu groß. Premiere hat da ein Limit, kann aber nicht genau sagen, wo das liegt. Ich glaub, entweder bei 2.000 x 2.000 Pixeln oder bei 4.000 x 4.000 Pixeln.

Marco
Perschke 



Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 90
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 17, 2003 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Lade,

schön, dich hier zu treffen.

Gruß
Tommy
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Nov 18, 2003 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Na 2560x1920 habe ich bereits hinbekommen. Dauert zwar eeeewig, geht aber.
Und einen Imagepan kann man auch drüber rechnen.

Premiere ist aber sehr zickig bei "krummen" Bildgrössen, speziell mit ungeraden Zahlen: 639x471 bspw. ist "tödlich".

"Keine Rückmeldung" habe ich damit zwar noch nicht hinbekommen, aber "schwarzer Bildschirm" schon.

Wenn´s das nicht ist: Wie liegen die Fotos denn vor? Als .JPG ?
Klaus_ 



Anmeldungsdatum: 12.08.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 18, 2003 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo mayaana
Wenn deine Bilder von einer Digi-Cam stammen, dann erhalten diese wahrscheinlichen Informationen
über Blende, Verschlusszeit, Brennweite, Kameratyp und und und…
(Rechte Maustaste  Eigenschaften  Dateiinfo Erweitert).
Mit diesen Informationen kann Premiere nichts anfangen und quittiert seinen Dienst. So war es jedenfalls bei mir.
Ich habe, so glaube ich nur den Namen NIKON löschen müssen. Auch das Umwandeln in BMP ist möglich, wenn
Du deine Originale nicht verändern willst. Wenn Bilder nach (Seitenverhältnis beibehalten) schwarz
wiedergegeben, dann waren sie dem angestrebten Seitenverhältnis schon sehr nah. Schwarz wiedergegebene
Bilder hatte ich allerdings nur bei Premiere 6.0. und nicht bei Prem. 6.5. Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.

Gruß Klaus
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Nov 18, 2003 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mit diesen Informationen kann Premiere nichts anfangen und quittiert seinen Dienst


Kann ich ned nachvollziehen. Meine Bilder stammen in der Regel auch von DigiCAM - genau mit den Infos - und es brettert.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Klaus_ 



Anmeldungsdatum: 12.08.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Nov 18, 2003 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, hatte das Problem auch nur mit Bildern meiner NIKON COOLPIX 2100.
Bei Bildern von anderen Kameras lief Premiere auch problemlos weiter.
Ich mache allerdings nur sehr wenig mit Fotos in Premiere, aber ein Versuch kostet ja nichts (außer etwas Zeit)  

Gruß Klaus
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Nov 18, 2003 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich auch nicht nachvollziehen. Habe schon viele Fotos (mit Nikon D100 gemacht) in Premiere eingefügt und es klappt immer.
Allerdings dauert es bei hohen Auflösungen schon recht lange, bis sie importiert worden sind.
Aus dem Grunde und um den richtigen Ausschnitt zu wählen skaliere ich die Fotos vorher mit Photoshop auf 768 X 576 herunter.

Gruß

Hans Juergen
mayaana 



Anmeldungsdatum: 16.11.2003
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Nov 18, 2003 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen dank für eure Hilfe und die Antworten !
Hatte vorher auch nie Probleme, Fotos bei Premire 6.5 einzufügen. Die Bilder sind von einer Kodak Picture CD. Habe insgesamt über 100 Bilder und es nun bei jedem Bild einzeln versucht. Bei ca. 20 Bildern kommt es zu dem beschriebenen Problem ( "keine Rückmeldung"). Muss dann das Programm jedesmal neu starten. Bei den anderen geht es schnell und reibungslos. Werde es mal mit euren Tipps versuchen. Ist bmp das richtige Format, wenn ich die Bilder über Photoshop verändern möchte, bevor ich es noch einmal versuche ?
mayaana 



Anmeldungsdatum: 16.11.2003
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Nov 19, 2003 0:27    Titel: Antworten mit Zitat

Habe gerade die Pixelzahl der Bilder über Photoshop so geändert, wie ihr es mir empfohlen habt. Jetzt nimmt Premiere sie ohne Probleme !!! Vielen Dank
wiro 



Anmeldungsdatum: 20.09.2003
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Nov 19, 2003 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Na also!
Das Kind muß nur das richtige Futter bekommen . . .
Freut mich, daß es jetzt klappt
Wiro
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo wiro,

ich glaube in Erinnerung zu haben, dass du an anderer Stelle dich schon mal ausführlicher zu diesem Thema geäußert hast. Vielleicht hast du ja auch noch einen Tip für mich:

Wenn mann viele Fotos mittels Photoshop neu skalieren will ist das ein großer Aufwand, zumal wenn man verhindern will, dass die Fotos gestaucht werden. Kennst du einen Weg um die Arbeitsweise zu vereinfachen? Es geht aber nicht darum, die Fotos immer an den gleichen Seiten zu beschneiden, sondern dem Inhalt entsprechend mal an der einen oder anderen Seite.

Ich hoffe du oder vielleicht auch jemand anders hat einen Tip für mich.

Gruß

Hans Juergen
wiro 



Anmeldungsdatum: 20.09.2003
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es geht aber nicht darum, die Fotos immer an den gleichen Seiten zu beschneiden, sondern dem Inhalt entsprechend mal an der einen oder anderen Seite.

Hi,
da Du offensichtlich jedes Foto individuell beschneiden möchtest sehe ich keinen halbautomatischen oder automatischen Weg. Leider.
Gruss Wiro
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group