Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Karoshi 
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 11:10 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich arbeite mit DVD Powertools von ULEAD und habe ein MPEG2 File bearbeitet, ein Menü erstellt und es gebrannt.
Auf der CD ist das Bild aber bei jedem I-FRAME kurz abgehackt und der Ton hängt total hinterher.
Wie kann ich das Problem lösen?
Bitte Hilfe, ich hab schon alles versucht!
Danke. |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 11:22 Titel: |
 |
|
scheint ein problem mit dem vbv buffer zu sein.
demuxen und mit bbmpeg neumuxen sollte helfen. _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Karoshi 
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 17:16 Titel: |
 |
|
Das würde evtl die synchronisationsfehler im Ton erklären, wobei das File ja bevor ich es bearbeite wunderbar synchron ist. Originalgerippt von ner DVD mit DVDx.
Aber warum springt das Bild bei jedem I-Frame? |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 21:45 Titel: |
 |
|
gust du mal hier im EDV-TIPP
Da steht es detailiert beschrieben. _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 0:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | demuxen und mit bbmpeg neumuxen sollte helfen. |
Soweit ich weiß, kann bbmpeg den VBV-Buffer nicht verändern.
Eine Uraltversion von Tmpeg konnte das wohl !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|