Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 22:06 Titel: |
 |
|
Habe bei der Suche in Google gefunden, dass z,B, der 880 NTSC Aufnahme und Wiedergabe haben soll, kann das bitte jemand bestätigen ? |
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 9:18 Titel: |
 |
|
wenn du ihn mit REINEM NTSC-Signal fütterst nimmt er es auf, aber das umgewandelte NTSC-PAL, welches von den meisten PAL-Videorekordern wiedergegeben wird(NTSC-PLAYBACK), funktioniert nicht. Da brauchst Du schon einen multinormen VCR der alle Input-Formate in alle Output-Signale umwandeln kann. Ich verkaufe meinen SAMSUNG-Multinorm VCR um 400€. Hab mit dem Teil meine NTSC-VHS auf dem Philips 890 gespeichert. Die Wiedergabe reiner NTSC-DVDs hat mein 890er nur in Schwarz-Weiss wiedergegeben.
Hab den Philips verkauft und bin dann auf den Panasonic DMR-HS2 mit 40GB HDD umgestiegen. NIEWIEDER Philips!!! _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 11:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die Wiedergabe reiner NTSC-DVDs hat mein 890er nur in Schwarz-Weiss wiedergegeben. |
Was wiederum aber meist am TV liegt ! Denn wirft der Player reines NTSC raus, muß es der TV auch können !
Aber da Dein VCR das ja auch macht, und ich jetzt mal davon ausgehe, das das in Farbe geht, ists schon merkwürdig.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 14:29 Titel: |
 |
|
Danke für die Auskunft, will meine NTSC -Laserdiscs mal überspielen, der Pioneer DVL 909 gibt auch ein reines NTSC -Signal raus, für VHS habe ich einen Thomson VPH 6880 der hat auch NTSC Aufnahme/Wiedergabe. wenn also ein Philips-Abtrünniger so um 300€ für seine Kiste haben will, kann er sich ja mal bei mir melden. Die Panasonics sind ja leider nur für PAL. |
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 14:40 Titel: |
 |
|
Zitat: | Danke für die Auskunft, will meine NTSC -Laserdiscs mal überspielen, der Pioneer DVL 909 gibt auch ein reines NTSC -Signal raus, für VHS habe ich einen Thomson VPH 6880 der hat auch NTSC Aufnahme/Wiedergabe. wenn also ein Philips-Abtrünniger so um 300€ für seine Kiste haben will, kann er sich ja mal bei mir melden. Die Panasonics sind ja leider nur für PAL. |
zur Info!
Die Panasonic DVD Rekorder nehmen in PAL und NTSC auf. _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
|