DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
SVCD auf Sony DVP-S715
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
beemy 



Anmeldungsdatum: 26.04.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Apr 26, 2003 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallöchen!

Habe mir - wie viele andere hier wohl auch - vor ca. 3 Jahren den sündhaft teuren Sony gekauft und will weder auf das Gerät verzichten noch mir einen anderen, billigen (aber SVCD-fähigen) Player kaufen. Bin dann durch Googeln irgendwo auf den VCD-Simulationstrick mittel TMPGEnc gestossen, funktioniert auch - allerdings fängt bei mir das Bild erst in der Mitte des TV-Bildschirms an, außerdem zeigt der Player beim Abspielen NTSC an. Was habe ich denn jetzt verkehrt gemacht? Equipment: Sony DVP-S715 und Toshiba 127er Rückpro.

THX für alle Antworten...
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Apr 26, 2003 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo beemy.

Was hast du beim TMPGEnc denn eingestellt und was ist dein Ausgangsmaterial gewesen?
_________________
Gruß SVCDFan
beemy 



Anmeldungsdatum: 26.04.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo SVCDFan,

habe eine *.bin mittels Daemon-Tools geöffnet. Die AV...mpg-Datei aus dem MPEG2-Verzeichnis habe ich dann auf meine Brennpartition gepackt und mit TMPEnc folgende Einstellungen vorgenommen:
MPEG-Tools
Simple Mutliplex
*.mpg-Datei geladen
Output-Verzeichnis angegeben (Dateiname so gelassen)
MPEG-1 Video-CD als Typ
Dann auf Run, und wie in der Beschreibung angegeben, kommt dann zum Schluss eine Fehlermeldung, die man wohl ignorieren darf.
Die neu erstellte mpg-Datei habe ich dann mit Nero 5582 als Video-CD (PAL) gebrannt.

Habe dann diverse Versuche mit folgenden Nero-Einstellungen gestartet:
Video-CD
Standardgemäß aus/an
CD-I aus/an

Super Video-CD
Standardgemäß aus - Kompatibilität Video-Verz. MPEGAV und ENTRYVCD (Standard).

Bei der SVCD kann ich auf meinem Player gar nichts sehen (war wohl auch ein Denkfehler von mir), bei ALLEN VCD habe ich das o.a. Problem, dass zwar die Scheibe läuft, und dass auch in vernünftiger Qualität, aber das Bild fängt eben erst in der Mitte des Bildschirms an....

Ach so, leider war in der TMPEnc-Anleitung nichts über die anderen Einstellmöglichkeiten erwähnt, so habe ich dann mal versucht, über Bildeinstellung=>Center zum Erfolg zu kommen, hat aber nichts gebracht, und ein großer Teil der Einstellmöglichkeiten ist deaktiviert.

Wär klasse, wenn du mir weiterhelfen könntest.

Beemy
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wär klasse, wenn du mir weiterhelfen könntest.

Dann wäre er ein Wunderheiler. SVCD auf Sony DVP-S715 geht ned. Mit keinem Trick der Welt. Habe u.a. auch das Teil. Hoffnungs und Sinnlos.

will weder auf das Gerät verzichten noch mir einen anderen, billigen (aber SVCD-fähigen) Player kaufen.....

Ist doch Quatsch. Für 100 Euro bekommt ne Menge DVD-Player (Cyberhome z.B.) welche ALLES inkl. miniDVD spielen. Bei mir steht der Cyberhome und der Sony. Den Sony halt für KaufDVDs verwenden (oder selbstgebrannte DVD / funzen wenn mit NERO 0der Ulead gebrannt) .....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
beemy 



Anmeldungsdatum: 26.04.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

+++SVCD auf Sony DVP-S715 geht ned. Mit +++keinem Trick der Welt. Habe u.a. auch das Teil. Hoffnungs +++und Sinnlos.

Hattest du denn dasselbe Problem wie ich bei Ausprobieren?

Ich hatte nämlich schon überlegt, ob es ein NTSC/PAL-Problem sein könnte.
Player + TV können zwar beides, aber in den Untereinstellungen bei TMPGEnc war NTSC angezeigt (aber inaktiv, daher nicht änderbar), ich habe aber bei Nero PAL angeklickt gelassen....

Greets
Beemy
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Schon lange her das ich das mal probiert hatte. Ging ned - weiß aber nimmer warum. Aber warum der Aufstand ? Wird eh Mist. Das ist doch keine Maßnahme ! Vergiß es einfach und kauf Dir eine anständigen Player .....

Der Sony hat zwar ein Schweinegeld gekostet - ist als DVD Player auch ned schlecht, aber er kann nix, aber auch gar nix. Penibel mit Rohlingen, - DVD-RW/DVD+RW frißt er er gar ned.

Kannst als Fehlinvestition abhaken - bzw. als ich das Teil gekauft hatte war von SVCD noch gar ned die Rede. Wurde mit der Zeit halt überholt. Jeder Jucki-Jacki-Schlitzaugenplayer kann mehr  für einen Appel und ein Ei !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Das einzige was helfen könnte ist der Trick aus dem DVDBOARD
Zu finden in der Linksammlung unter
SVCD auf nicht SVCD fähigen Playern.
Da legt man die SVCD wie ein Kuckucksei dem Player als eine VCD vor. Bei vielen Playern geht das.
Murcks ist es allemal, besser für 80-100 Euro einen Allesfresser kaufen.
_________________
Gruß BergH
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Murcks ist es allemal, besser für 80-100 Euro einen Allesfresser kaufen


Murcks bleibt Murcks

Ich würde mich jedesmal ärgern wenn ich mir den aufwändig erstellen Murcks anschauene müsste. Wenn man die Kohle ( ! ) für den sauteuren Sony aufwenden konnte, sollte es an 100 Euro mehr für einen Zweitplayer nicht mehr scheitern.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Also 2 Sachen kann ich entdecken:

- bei den Mpeg-Tools "VCD (non-Standard)" statt "MPEG-1 Video CD"

- nicht nero für sowas nehmen, sondern mit VCDIMAGER (GUI heisst TCsV oder so ähnlich) .bin und .cue erstellen

- mit cdrwin 3.8 oder 3.9c brennen.

Bei meinem Sony NS-400D funktioniert das jedenfalls.

Oooder ist der 715 so viel älter, dass er mit 480x576 nie und nimmer klar kommt?  
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Oooder ist der 715 ........


der Großvater aller DVD-Player - bzw. der "Adam"
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
beemy 



Anmeldungsdatum: 26.04.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal THX für die Antworten...

@bergH
Schon probiert - trotzdem Danke

@Helmut
Es geht mir nicht um die 99 Euro für nen neuen Player - ich mag es einfach, Probleme zu knacken und will deshalb eine SVCD zum Laufen bringen.  

@EiGuscheMa
Ja, sooooo alt ist der - wie Helmut habe ich ihn für teure DM(!), bei mir waren es 1.700, gekauft. Von SVCD war da noch keine Rede... ist ein tolles Teil, wurde von mir leider nur so selten genutzt (mangels Zeit), dass mich durchschnittlich jedes Abspielen einer DVD ...Euro; gekostet hat (Kaufpreis ./. ca. 30mal gucken)


Jaja, so ist es, wenn man immer der/die Erste sein möchte - ging´s nicht den Video-2000 Käufern genauso?!  

Nichtsdestotrotz werde ich versuchen, meinem Sony meinen Willen "aufzuzwingen", hätte aber gern von euch noch eine Empfehlung für so ein Billigteil.

PS: Werde aber, wenn ich das Problem noch löse, hier der Vollständigkeit halber berichten.



Zuletzt bearbeitet von beemy
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Also so ganz schlau draus geworden, was Du jetzt versucht hast, bin ich nicht !
Hast Du die SVCD als VCD gemuxt oder hast Du die SVCD zu einer VCD transcoded ?
Wenn nach dem neu muxen und brennen das Bild nicht mittig oder formatfüllend ist, kann der Player einfach keine 480x576.
Transcoden kann man das natürlich ! Das läuft auch ! Nur wird die Qualli unansehnlich ! Vor allem wenn der Player nur Standard-VCD kann.
Aus diesem Grund hatte ich damals meinen Panasonic A380 auch verkauft. War in der gleichen Preisklasse und wahrscheinlich genauso alt. Da funzte der Trick mit dem VCD muxen zwar, aber der Player nahm nur CD-RWs keine CD-Rs. Und RWs auch nur einmal. Sobald die das zweite mal beschrieben wurde, gabs Aussetzer bei der Wiedergabe.
So habe ich das Ding verkauft und mir für das Geld einen Nagelneuen Yamakawa (und ein paar DVDs) gekauft !

gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
beemy 



Anmeldungsdatum: 26.04.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

@BirdOfPrey

Vielleicht hab ich mich da missverständlich ausgedrückt....

Bei dem o.a. Trick soll dem Player (bei SVCD-Quali) vorgegaukelt werden, er würde eine VCD fressen.
Und das ganze soll - lt. Beschreibung - ohne Brennen keine 10 min. dauern.
Die so erstellten CDs werden auch problemlos von meinem Player gefressen - nur das Problem mit dem Bild, dass erst in Mitte des TV anfängt, ist dann da....

Greets
Beemy
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei dem o.a. Trick soll dem Player (bei SVCD-Quali) vorgegaukelt werden, er würde eine VCD fressen.

Also als VCD neu gemuxt und gebrannt !

Zitat:
... nur das Problem mit dem Bild, dass erst in Mitte des TV anfängt, ist dann da....

Ist doch mein reden ! Das Bild liegt immer noch in typischen 480x576 vor ! Und wenn Dein Player das nicht kann, kann er's eben nicht ! PUNKT !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ähhh BOP
Zitat:
! PUNKT !

Das ist ein Ausführungszeichen.(Punkt)
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

LOL
Nannte man das vor dem Krieg so ?
Bei mir heißt das Ausrufezeichen !
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
beemy 



Anmeldungsdatum: 26.04.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH

:-)) So viel zur Eindeutigkeit bei msg.
Da hat er wohl meinen Smily nicht korrekt übernommen.
In Zukunft arbeite ich doch wohl lieber mit der Vorschau...

@BirdOfPrey
Meine Lehrerin nannte das immer "Ausrufungszeichen" - ist aber schon etwas länger her
;-)
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Meine Lehrerin nannte das immer "Ausrufungszeichen" - ist aber schon etwas länger her
;-)

Den Begriff kenn ich allerdings auch !
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group