DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPGENC Einstellungen DV --> DVD+
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lurchi-Lena1 



Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Seit kurzem besitze ich einen NEC 1100 DVD+ Brenner. Bisher habe ich aus meinen DV-Kamera-avi-files SVCD´s erstellt und versuche nun, DVD´s zu erstellen. Bei der Anwendung von TMPG habe ich zu folgenden Einstellungsmöglichkeiten in diesem Forum noch keine Antwort oder teilweise widersprüchliche Antworten gefunden:

GOP structure
Max numbers of frames in a GOP
Muß ich 15 einstellen oder 0 ?

Detect scene change
Anhaken oder nicht anhaken ?

force picture type setting
Anhaken oder nicht anhaken ?

Quantize matrix
Output YUV ...
Anhaken oder nicht anhaken ?

No motion search ...
Anhaken oder nicht anhaken ?

Soften block noise
Anhaken oder nicht anhaken ?

Ich wäre sehr dankbar für eine Beantwortung der Fragen, auch wenn ich die eine oder andere Antwort eventuell in diesem Forum übersehen haben sollte.

Vielen Dank und viele Grüße

Olaf
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
GOP structure
Max numbers of frames in a GOP
Muß ich 15 einstellen oder 0 ?


Nimm die folgende GOP-Einstellung: 1/4/2/1, dann brauchst Du Dich um die Max numbers nicht mehr zu kümmern.

Zitat:
Detect scene change
Anhaken oder nicht anhaken ?


Unbedingt aktivieren!

Zitat:
force picture type setting


Überflüssig, da Detect scene change ja aktiv ist.

Zitat:
Output YUV ...


Gemäß dem Standard eigentlich nicht aktivieren, meistens werden aber die Farben besser, wenn man's einschaltet. Und ich nehme mal nicht an, dass Deine Filme von TV-Stationen gesendet werden sollen, also kannst Du's einschalten.

Zitat:
No motion search ...


Hängt von Deinen Videos ab. Ist Bildrauschen vorhanden, dann einschalten, ist die Bildqualität hervorragend, dann aus damit.

Zitat:
Soften block noise


Das ist eine Art Rauschfilter. Hängt stark vom Video ab. Bei hohen Bitraten (DVD-Bereich), kann man es ausschalten. Geringere Werte sorgen aber im allgemeinen für bessere Bildqualität. Max. würde ich bis 15/10 gehen. Bei verrauschten Videos kann man mit dem Intra-Wert experimentieren und ihn höher setzen.
Lurchi-Lena1 



Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kika,

Zuerst einmal vielen Dank für deine Antworten. Ohne die Infos aus diesem Forum hätte ich wahrscheinlich nach meine ersten Versuchen, aus Ulead Videostudio heraus eine SVCD zu erstellen, alles aufgegeben und hätte weiterhin die Kamera zur Wiedergabe an der Fernseher gestöpselt.
Ich wäre dankbar, wenn ich auf folgende, weitere Fragen Antworten bekommen könnte:

Der Platzbedarf eines MPEG-files ist mir zugunsten optimaler Qualität verbunden mit kurzer Rechenzeit egal. Welcher Modus ist empfehlenswert (VBR, CBR, CQ) ?

Nicht um max. numbers bei GOP kümmern heißt 0 einstellen ?

Sollte ich output bitstream for edit (closed GOP) anhaken ?

Sollte ich using floating point DCT anhaken ?

Vielen Dank und viele Grüße

Olaf
whisper 



Anmeldungsdatum: 25.01.2002
Beiträge: 145

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Lurchi-Lena1
Wenn Dein Standalone nur Standard SVCD abspielt, nimm CBR mit 2560 Video (schwankt nach player) und 160 Audio Bitrate
Andernfalls VBR. Mittlere Bitrate hängt dann davon ab, wieviel Film auf die CD soll. Bleib bei Minimum mal über 1050.
Zitat:
Nicht um max. numbers bei GOP kümmern heißt 0 einstellen ?

ja
Zitat:
Sollte ich output bitstream for edit (closed GOP) anhaken ?

ja (zum Schneiden sinnvoll)
Zitat:
Sollte ich using floating point DCT anhaken ?

ja (kannst Du das deaktivieren?)

Kika kann mich ja korrigieren, wenn er möchte.

Gruss Whisper
Lurchi-Lena1 



Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Whisper,

Vielen Dank für deine Antwort. Ich möchte jedoch DVD brennen, ich dachte somit mehr an Bitraten um 8000.

Viele Grüße

Olaf
whisper 



Anmeldungsdatum: 25.01.2002
Beiträge: 145

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, hatte oben nur was von SVCD's gelesen. Für DVD sind die Bitraten natürlich nicht unbedingt ideal.

Rechenzeit ist natürlich bei CBR mit 8500 am niedrigsten und auch Qualität optimal. Aber eigentlich Platzverschwendung.

VBR mit min - max Werten von 4000 - 8500. Mittlere Bittrate 6000 ist wohl eher zu empfehlen.

Gruss Whisper
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Closed GOPs braucht man eigentlich nicht wirklich.
Wenn man die MPEGs noch schneiden/editieren will, dann hat es Vorteile, Closed GOPs zu benutzen, ansonsten eher Nachteile.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Closed GOPs braucht man eigentlich nicht wirklich.

Ich dachte die wären im DVD-Standard expliziet vorgesehen !?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, sind sie nicht. Bei Multi-Angle muss man sogar zwingend ohne Closed Gops arbeiten...
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group