Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 12:30 Titel: |
 |
|
Deutschland rutscht in die Rezession
Wachstumsschock im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaftsleistung ist nach Angaben von Finanzminister Eichel überraschend gesunken. Volkswirte reagierten entsetzt. Sie hatten mit einem Zuwachs gerechnet und erwarten nun einen Kursrutsch an der Börse.
[url=http://www.handelsblatt.com/hbiwwwangebot/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200013,200050,629140/SH/0/depot/0/index.html]Versagt auf der ganzen Linie![/url]
Volkswirte: was für Deppen!
Nun ist die Zeit gekommen in der unangenehme Gesetze leicht realisiert werden können. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 12:43 Titel: |
 |
|
Und ich dachte, hier geht´s um Salat ....... |
|
 |
zwischenfall 

Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 305
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 13:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nun ist die Zeit gekommen in der unangenehme Gesetze leicht realisiert werden können. |
Natürlich. Und es wird sein wie immer in diesen Situationen (in vergleichbaren Wirtschaftssystemen): die Reichen werden Reicher und die Armen ärmer. Und es wird mehr Arme geben. Ich freu mich schon auf die neuen Slums in deutschen Großstädten.
Doch diskutieren ist müssig: es wird so kommen, es ist quasi ein Naturgesetz... |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 13:15 Titel: |
 |
|
Was mache ich nur, was mache ich nur...
In 30 Jahre soll die Rente 10% kleiner werden, dann bin ich erst 90... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 14:32 Titel: |
 |
|
die Reichen werden Reicher und die Armen ärmer. ....
So isses. Relativ und absolut. Es läuft auf die sogen. 2/3 Gesellschaft raus: Darunter verstand man früher das es 2/3 relativ gut geht - ein Drittel schlecht. Könnte aber gut sein das es nun anderst kommt:
2/3 geht es schlecht und einem Drittel "gut"  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 14:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was mache ich nur, was mache ich nur...
|
Auswandern!
Buche mit deiner (noch fetten) Rente einen Mondflug - eventuell reichts dort für ein Grundstück & Häuschen.
Die Vesper kannst du mitnehmen. Die braucht dort sogar nur 1/6 Treibstoff!
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 14:34 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was mache ich nur, was mache ich nur...
In 30 Jahre soll die Rente 10% kleiner werden, dann bin ich erst 90... |
Belgier werden.
Hier gibt es den SILBERFOND.
"Silber" steht für graue Haare.
Gruss
Andre - Original Belgier |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 14:38 Titel: |
 |
|
Dann braucht Österreich den SCHUPPENFOND.
Zum Schluss nix als Schuppen in den (silber) Haaren. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7471 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 14:42 Titel: |
 |
|
@AnCos:
wachsen die neu?
 _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
AnCos 
Anmeldungsdatum: 12.06.2001 Beiträge: 1117
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 16:11 Titel: |
 |
|
Zitat: | @AnCos:
wachsen die neu? |
Meine Frau die aus Westfahlen stammt meint das Hühnersch... ein gutes mittel wäre.
Aber ich weiß nicht wo nun auch Geflügelpest in Deutschland ausgebrochen ist.
Gruß
Andre - Original Flame |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
|
 |
BaronVlad 

Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 54
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 19:34 Titel: |
 |
|
Ich weiß gar nicht, was Ihr wollt. Diese Entwicklung ist die soziale Gerechtigkeit, die eine Mehrheit der Deutschen bei den letzten Wahlen zum Ausdruck gebracht hat  _________________ Hochachtungsvoll
BaronVlad
Deutsch >> Capture FAQ - Capture Guide
Englisch >> Capture FAQ - Capture Guide |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 20:14 Titel: |
 |
|
Unsinn. An dem "Salat" hat die Regierung wohl die geringste Schuld. Die Usachen liegen viel tiefer und auch viel länger zurück. Im Grunde in der 16jährigen Kohlregierungszeit. Dort hat man es versäumt die notwendigen Anpassungen auf den Wege zu bringen. "Deutschland - weiter so !" (So wie es die oft zitieren anderen Länder gemacht haben).
Dazu kommen noch die Kosten der "Einheit" - u.a. werden die Rentner der ex. DDR aus den Sozialkassen( ! ) bezahlt in die sie nie einen Pfennig eingezahlt haben. (Hätte man Steuerfinzieren müssen). Von den Folgen der Globalisierung will ich mal gar ned reden.
Es gibt jede Menge objektive Gründe für den "Salat" - die wenigsten davon sind "hausgemacht" .....
Ist natürlich immer leicht den Mißmut auf die jeweilige Regierung abzuladen. Zudem kann ich nicht sehen was die CDU anderst/besser gemacht hätte. Ganz zu schweigen davon was DIE machen würden wenn sie nun an der Regierung wären. Außer BlahBlah habe ich von denen bisher nix konkretes gehört. Na ja ... längere Ladenöffnungszeit vielleicht - das hilft natürlich immens weiter und bringt Millionen in Lohn und Brot  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BaronVlad 

Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 54
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 20:46 Titel: |
 |
|
Na dann bin ich beruhigt.
Da es wahnsinnig zeit- und nervenraubend ist, bei solchen Diskussionen alle Fürs und Widers (oder wie ist da der Plural) aufzuzählen, ziehe ich mich zurück.
Man könnte noch fragen:
Wer reagiert in Deutschland ? Die Gewerkschaften ?
Wie gewinnt man in Deutschland Wahlen ? Indem man die Uno schwächt ("Nein" zum Krieg und einer Beteiligung schon vorher bekanntgeben, egal was der Sicherheitsrat entscheidet als kleiner aber feiner Unterschied zu z.B. Frankreich)
Ist es nicht genauso sehr einfach, immer die Globalisierung vorzuschieben ?
Die Vereinigung war ein Anschluß nach Artikel 23. Da war es klar, daß die DDR Rentner so bezahlt werden, wie es im Rset der Republik gemacht wurde. Was hätten Steuerfinanzierung inkl. der damit wohl verbundenen Erhöhungen gebracht ?
Wer glaubt wirklich, daß es einen anderen Zeitpunkt für die Vereinigung gegeben hätte ? Egal ob früher oder später ?
Wieso ist denn Kohl an die Macht gekommen und dort so lang geblieben ? Weil die sozialliberale Koalition so gut funktioniert hat ?
Wer hat von der CDU als alleinigem "Retter der Nation" gesprochen ?
Kann man durch Wiederauflebenlassen der Vermögenssteuer, Erhöhung der Mehrwertsteuer und Besteuerung von Aktiengewinnen die Wirtschaft in Form bringen ?
"Wir machen nicht alles anders, aber vieles besser !" - Ich lach mich tot...  _________________ Hochachtungsvoll
BaronVlad
Deutsch >> Capture FAQ - Capture Guide
Englisch >> Capture FAQ - Capture Guide |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 21:38 Titel: |
 |
|
Tja nun ... ich entnehme Deinem Schrieb das Du wohl entschiedener Gegner von Rot/Grün bist. Na gut - kann man sein. Deine Argument - besser Fragen - sind ja auch nix neues.
Klar - sowas im Detail auszudiskutieren würde hier zu weit führen. Kann Dir aber sagen (und ich nehme an Du weißt das selbst) das diese Fragen rein rethorisch sind. Sie beinhalten Behauptungen die m.E. so nicht stimmen und völlig un differnziert sind.
Indem man die Uno schwächt ? Wer hat bitte die UNO geschwächt ? Die USA indem sie gegen die überwältigende Mehrheit der UN und der Welt einen sinnlosen Krieg begannen - unter dem Vorwand der Massenvernichtungswaffen. Heute muß man zu geben das es die gar ned gab. .... Eines der Ziele war geradezu die UNO zu schwächen ! Auf die UNO schei*ßen die Amerikaner ...
Was hätten Steuerfinanzierung inkl. der damit wohl verbundenen Erhöhungen gebracht ?
... das die Gelder dort geholt wurden wo es hingehört. So wurden sie unzuzlässiger Weise aus einem Topf genommen den nun auschließlich die Arbeitnehmer bezahlen ! Eine unglaubliche Schwächung der Sozialkassen.
Wer glaubt wirklich, daß es einen anderen Zeitpunkt für die Vereinigung gegeben hätte ?
Niemand. Steht gar ned zur Debatte. Hat aber auch ned der Kohl erfunden. Genau genommen hat er daran den allerwenigsten Anteil. Das wurde uns faktisch von Gorbi geschenkt. (Mit sowas hatte der Kohl gar ned gerechnet.)
Wieso ist denn Kohl an die Macht gekommen und dort so lang geblieben ?
Könnte man versuchen zu erklären ... führt aber zu weit. Wäre die Wiedervereinigung nicht für den Kohl hilfreich zur rechten Zeit gekommen, wäre er damals abgewählt worden. Das ist ziemlich sicher.
Kann man durch Wiederauflebenlassen der Vermögenssteuer, Erhöhung der Mehrwertsteuer und Besteuerung von Aktiengewinnen die Wirtschaft in Form bringen
Die Vermögenssteuer besteuert nur privates (sehr hohes) Vermögen. Geld das mit Sicherheit nicht für Investitionen benutzt würde. Wenn man sieht wie die wirtschaftlich Schwachen belastert werden - dann wäre die Vermögenssteuer ein Akt ausgleichender Gerechtigkeit. Ein Furz für diejenigen die davon betroffen sind. Können immer noch mind. 3 Schnitzel täglich fressen.
Wieso Aktiengewinne nicht besteuert werden ist ein großes Geheimnis. Jeder Depp muß jeden Cent den er verdient versteueren - diejenigen die Geld zum Fressen und zum Spekulieren haben gehen steuerfrei aus. Doll
Wer reagiert in Deutschland ? Die Gewerkschaften ?
Hmmmm .. auch so ein Spruch. Die Gewerkschaften sind so schwach wie nie. Von "regieren" kann da gar keine Rede sein. "Die Gewerkschaften" sind im übrigen MENSCHEN und keine misteriöse Instanz. Sie sind eine Interessenvertretung vieler Arbeitnehmer und MÜSSEN deren unmittelbaren Interessen vertreten. Und als solche haben sie eben im politischen Kräftespiel ihr Gewicht. Nicht mehr - ned weniger. Genau so gut könntest Du fragen: Wer regiert Deutschland ? Der ADAC ?
Erhöhung der Mehrwertsteuer .. ist in der Regel kontraproduktiv, es trifft undifferenziert alle. Allerdings - unter bestimmten Umständen könnte es das keinere Übel sein.
Globalisierung!
Logisch ist dieser Fakt der ausschlaggebende für die meisten wirtschaftlichen Probleme. Und gegen diese Folgen ist eben noch niemand etwas überzeugendes eingefallen. Um wie viel willst die Steuer, die Löhne reduzieren um mit einer chinesischen Arbeiter(in) konkurrieren zu können ? Zum Monatslohn einer deutschen Arbeiterin kannst in China 25 Mädels schuften lassen ! Und nix anderes interessiert das Kapital
P.S.
Die Sozis ! DIE haben immer das "Pech" dann gewählt zu werden wenn die "Schwarzen" den Karren ausreichend tief in den Dreck gefahren haben. Dann sollen die Sozis den Karren wieder flott machen - alle die notwendigen "Schweinereien" tun welche sich die Schwarzen gescheut haben zu machen. Den dadurch entstehenden Ärger können sie dann auf ihr Konto verbuchen. Läuft die Karre wieder - dann kann man ja wieder CDU wählen Wäre im Moment der Stoiber an der Regierung - man würde ihn in der Luft zerreißen ! So aber sollen die Sozis die "Gewerkschaften" und die "Linken" disziplinieren und die "Ruhe" herstellen die man zur Sozialdemontage braucht. Die Unternehmer sind total glücklich das sie im Moment den Schröder haben ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 22:27 Titel: |
 |
|
Helmut, Du machst es Dir sehr einfach ......  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 22:48 Titel: |
 |
|
Neee .. ich mach es mir kompliziert
Einfach isses einen "Schuldigen" zu suchen, den dann zu teeren und zu federn, kreuzigen - und das war´s dann.
... und soooo funktioniert es nun mal leider ned. Ich habe im Moment auch keine konkrete Idee was man machen könnte um im Rahmen dieses Systems den großen Durchbruch zu erzielen - 4 Millionen Menschen in Arbeit zu bringen und allgemeinen Wohlstand zu sichern. Sicher ist für mich nur: Über Wachstum ( ! ) wird das nicht mehr zu erreichen sein ! Was soll den noch wohin wachsen ? Wieviele Autos sollen noch gebaut werden die keiner braucht ? Wieviel Kühlschränke, PC´- Handy ? Alles hat Grenzen und alles hat ein Ende. Die Weltmärkte sind zwischen den "Großen" auch schon verteilt - wen könnte man also noch mit unseren Waren beglücken ? Die Marsmenschen ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BaronVlad 

Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 54
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 23:00 Titel: |
 |
|
Hi Helmut,
ich konnte nicht wiederstehen. Nur ganz kurz:
Tja nun ... ich entnehme Deinem Schrieb das Du wohl entschiedener Gegner von Rot/Grün bist. Na gut - kann man sein. Deine Argument - besser Fragen - sind ja auch nix neues.
Klar - sowas im Detail auszudiskutieren würde hier zu weit führen. Kann Dir aber sagen (und ich nehme an Du weißt das selbst) das diese Fragen rein rethorisch sind. Sie beinhalten Behauptungen die m.E. so nicht stimmen und völlig un differnziert sind.
Ich könnte mir schöneres vorstellen als rot/grün, ja. Ich habe auch nie gesagt, daß meine rethorischen Fragen zu mehr taugen als billiger Stammtischpolemik, aber ein klein bissel sollten diese Fragen auch zum Nachdenken anregen. Glaub mir, ich machs mir auch nicht immer einfach und versuche, mir Meinungen anzusehen / hören und zu verifiziren. Mal ist es mgl. mal nicht. Ich denke, daß ich kein blinder Ein-Parteienwähler bin, ohne einen Blick nach links und rechts (im übertragenen, nicht strengpolitischen Sinne), abgesehen davon, daß schwarz keineswegs meine Lieblingsfarbe ist...
Indem man die Uno schwächt ? Wer hat bitte die UNO geschwächt ? Die USA indem sie gegen die überwältigende Mehrheit der UN und der Welt einen sinnlosen Krieg begannen - unter dem Vorwand der Massenvernichtungswaffen. Heute muß man zu geben das es die gar ned gab. .... Eines der Ziele war geradezu die UNO zu schwächen ! Auf die UNO schei*ßen die Amerikaner ...
Da geb ich Dir zu 100 % Recht. Abgesehen davon, daß der Krieg IMO von Anfang an beschlossene Sache war und ihm wohl leider auch noch weitere folgen werden, da die Amis einen "offiziellen" feind brauchen und am meisten Probleme damit haben, diesen nicht zu kennen und daher mal hier mal da "stochern" hat die Bundesrepublik mit Ihrer Haltung alles in ihrer Macht stehende getan, die Uno weiter zu schwächen und sie genauso als Instrument für ihre Zwecke mißbraucht. Wenn es einem um eine friedliche Lösung ging, dann wäre man besser beraten gewesen, hätte man die Drohkulisse aufrecht erhalten und nicht zu zerschlagen versucht, um die Gunst der Wähler zu erhalten. Damit hat man alle Türen zugeschlagen, in irgendeiner Form auf die USA einzuwirken, wenn das überhaupt möglich gewesen wäre.
... das die Gelder dort geholt wurden wo es hingehört. So wurden sie unzuzlässiger Weise aus einem Topf genommen den nun auschließlich die Arbeitnehmer bezahlen ! Eine unglaubliche Schwächung der Sozialkassen.
gute Idee, aber das ist das große Problem: der nicht mehr funktionierende Generationenvertrag. da muß angesetzt werden. Eine schrittweise Umstellung hin zu einer (kontrollierten) Selbstabsicherung fürs Alter. Wenn man die Steuern gleich massiv erhöht hätte, dann wäre es aber IMO noch schwerer gewesen, den "neuen" Ländern auf die Beine zu helfen. Es hat damals aufgrund des Nachholbedarfs einen Schub in der Wirtschaft gegeben (leider vor allem im Westen, weil kaum einer mehr "Ostprodukte" kaufen wollte), das war die Kraft, den ostteil zu finanzieren.
Niemand. Steht gar ned zur Debatte. Hat aber auch ned der Kohl erfunden. Genau genommen hat er daran den allerwenigsten Anteil. Das wurde uns faktisch von Gorbi geschenkt. (Mit sowas hatte der Kohl gar ned gerechnet.)
Stimmt so nur zum Teil. Kohl war vollkommen überrascht. Ihm ging es vor allem um die Stabilität in der DDR, um kein Machtvaküum entstehen zu lassen oder eine "Lösung" wie auf dem "Platz des himmlischen Friedens" zu riskieren. Er hat lange gebraucht, um zu reagieren, meiner Meinung nach verständlich. SPD war zu dem Zeitpunkt sehr zerstritten, aber größtenteils gegen die Einheit (an der Spitze der damalige Kanzlerkandidat Oskar Lafontaine). Die Grünen haben die Menschen im osten in einer falsch verstandenen Souveränität allein gelassen. Gorbi war genauso überrumpelt. er wollte die Einheit anfangs genauso wenig wie Polen (Problem Deutschlands Ostgrenze -> Fehler von Kohl, solange mit der Anerkennung zu warten, aber er wollte das als ein deutscher Staat klären).
Die Anfänge sind Gorbi zu danken, obwohl es schon vorher derartige Bewegungen gab, auch im der UdSSR, vor allem aber in Polen, doch den Hauptteil tragen die mutigen Leute im "Ostteil", die für ihre Rechte auf die Straße gegangen sind, die sich das getraut haben. Respekt.
Könnte man versuchen zu erklären ... führt aber zu weit. Wäre die Wiedervereinigung nicht für den Kohl hilfreich zur rechten Zeit gekommen, wäre er damals abgewählt worden. Das ist ziemlich sicher.
Das stimmt, hat aber auch Hintergründe, vgl. "Allianz für Deutschland" und Lafontaines Haltung
Die Vermögenssteuer besteuert nur privates (sehr hohes) Vermögen. Geld das mit Sicherheit nicht für Investitionen benutzt würde. Wenn man sieht wie die wirtschaftlich Schwachen belastert werden - dann wäre die Vermögenssteuer ein Akt ausgleichender Gerechtigkeit. Ein Furz für diejenigen die davon betroffen sind. Können immer noch mind. 3 Schnitzel täglich fressen.
Wieso Aktiengewinne nicht besteuert werden ist ein großes Geheimnis. Jeder Depp muß jeden Cent den er verdient versteueren - diejenigen die Geld zum Fressen und zum Spekulieren haben gehen steuerfrei aus. Doll
Schwierig. Was ist sehr hoch ? Familie Quant ? Ja. Ein mittelständischer Betrieb ? Nein.
Ein großes Problem zur Zeit sind unsere schlechten Börsen. Nur wenn die Unternehmen Geld haben, können sie investieren und neue Arbeitsplätze schaffen. Zum Teil sind US-amerikanische Fondsgesellschaften Schuld, die aus Papieren der Kriegsgegner rausgegangen sind. Da sind wir wohl alle einig. Aber eine Besteuerung von Aktiengewinnen kann in guten Zeiten mal recht schnell passieren, auch bei geringem Vermögen. Anfangs gab es einen Freibetrag von 1000 DM, innerhalb eines Jahres. Gewinne darunter oder von papieren, die länger gehalten wurden, waren steuerfrei. Das Jahr ist gefallen. Wenn nun noch komplett besteuert wird, wieso sollte ich als Normalbürger mein Sauerverdientes so riskant anlegen ? Ob die höheren Gewinnchancen bei so schlechten Vorzeichen ausreichen ? Ich glaube nein.
Hmmmm .. auch so ein Spruch. Die Gewerkschaften sind so schwach wie nie. Von "regieren" kann da gar keine Rede sein. "Die Gewerkschaften" sind im übrigen MENSCHEN und keine misteriöse Instanz. Sie sind eine Interessenvertretung vieler Arbeitnehmer und MÜSSEN deren unmittelbaren Interessen vertreten. Und als solche haben sie eben im politischen Kräftespiel ihr Gewicht. Nicht mehr - ned weniger. Genau so gut könntest Du fragen: Wer regiert Deutschland ? Der ADAC ?
Dann reden wir eben über die Menschen: Wieso verdient ein Herr Bzirske 950.000 Euro im Jahr ? das finde ich recht viel, so als Vertreter der armen Arbeitnehmer. Gewerkschaften reden zwar sehr nett über eine soziale Linie, verhindern aber oftmals Maßnahmen gegen die Arbeitslosigkeit, weil es gar nicht in ihrem Interesse liegt. Arbeitslose sind nunmal nicht "ihre Kunden". Keine regierung hat es bislang geschafft, eine echte Steuerreform auf den Weg zu bringen, einerseits sicher wegen der Lobby der Steuerberater, andererseits aber wegen der Haltung der Gewerkschaften. So ist eine einheitliche Besteuerung z.B. daran gescheitert, daß Nachtzuschläge auch besteuert worden wären. Das hätte die armen Krankenschwestern getroffen. Ein Ausgleich war nicht zu erzielen.
Globalisierung!
Logisch ist dieser Fakt der ausschlaggebende für die meisten wirtschaftlichen Probleme. Und gegen diese Folgen ist eben noch niemand etwas überzeugendes eingefallen. Um wie viel willst die Steuer, die Löhne reduzieren um mit einer chinesischen Arbeiter(in) konkurrieren zu können ? Zum Monatslohn einer deutschen Arbeiterin kannst in China 25 Mädels schuften lassen ! Und nix anderes interessiert das Kapital
Deutschland kann sich natürlich nicht ausschließlich durch niedrige Löhne wettbewerbsfähig machen. Wir müssen uns weiterentwickeln, d.h. Reduzierung auf Kernkompetenzen wie neue und gute Technologien und Auslagern der Vorproduktion an billigere Standorte, vgl. Gildemeister. Die schaffen es, als beinahe vollständig konjunkturabhängiges Unternehmen zu wachsen (weltweit) und neue Arbeitsplätze zu schaffen, sowohl bei sich, als auch bei Zulieferern in der Bundesrepublik und dem Ausland.
Die Sozis ! DIE haben immer das "Pech" dann gewählt zu werden wenn die "Scharzen" den Karren ausreichend tief in den Dreck gefahren haben. Dann sollen die Sozis den Karren wieder flott machen - alle die notwendigen "Schweinereien" tun welche sich die Schwarzen gescheut haben zu machen. Den dadurch entstehenden Ärger können sie dann auf ihr Konto verbuchen. Läuft die Karre wieder - dann kann man ja wieder CDU wählen
Das mag jeder sehen, wie er will. Ich hoffe, daß wir es gemeinsam hinkriegen, als Zusammenarbeit von allen Gruppen (Parteien, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände und das gemeine Volk). Das ist wichtiger als Polemik (egal von welcher Seite)
Ups, ist wohl doch a bissel länger geworden.
Wer mich jetzt virtuell "hinrichten" will - bitte  _________________ Hochachtungsvoll
BaronVlad
Deutsch >> Capture FAQ - Capture Guide
Englisch >> Capture FAQ - Capture Guide |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 23:54 Titel: |
 |
|
BaronFlade - willst du gelesen werden, fasse dich kurz!
Sage es in 5 (FÜNF) Zeilen!
Mehr ist Zeitverhau, Energieverschwendung, Ressourcenverbrauch, fürn Popo. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 0:00 Titel: |
 |
|
Wer mich jetzt virtuell "hinrichten" will - bitte
Nein ... will ich ned. An einigen was Du sagst ist ja schon was drann - und klingt etwas anderst als in Deinem ersten Statement.
... aber, - um das auszudiskutieren, ich fürchte da würden uns die meisten hier kaum folgen können.
Lassen wir es halt so im Raum stehen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|