DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
@el Libre & Cool bzgl. Canon 10D
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

So, um die Offtopic-Dikussion von hier mal etwas umzuleiten gibt es meine Antwort als neuen Thread:

Ich hätte Eure Postings wohl doch etwas genauer lesen sollen, was bei dem Durcheinander ja garnicht so eindach ist. Na ja, wenn ich am WE nicht so viel mit meine 10D gespielt hätte, dann hätte ich das wohl schon vorher gelesen.

Zitat:
El Libre schrieb
Deine SLR kostet fast das fünfache einer guten 3 Mio. Pixel Kamera. Was ist denn das für ein Preis-Leistungs-Verhältnis? Und jetzt sag mir bloß nicht, die SLR sei 5 x besser.

Ich Fotografiere und Filme seit nunmehr 40 Jahren und befasse mich mit diesem Hobby wirklich intensiv

@El Libre,
na ja, dann machst Du wohl ausschließlich Schnappschüsse oder Landschaftsaufnahmen. Oder hast Du auch nur ein einziges mal (erfolgreich) versucht, mit so einer "tollen" Kompaktknipse Sportaufnahmen (action) zu machen. Und zwar nicht bei irgendeinem Minisportfest im Hochsommer, sondern bei einer vernünfitgen Veranstaltung. Oder gar in einer großen Halle mit recht wenig Licht.

Natürlich ist die 10D einiges teurer als fast alles, was man als Kompaktknipse kaufen kann. Alleine ein vernünftiges Objektiv kostet mehr als Cools Olympus. Aber dafür kann man mit eine Digi-SLR (Spiegelreflexkamera, BergH) auch Sachen fotografieren, die man mit der Kompaktkamera garnicht erst zu versuchen braucht.

Zitat:
El Libre schrieb
In Zukunft würde ich mich also an Deiner Stelle bei der Diskussion zu einem hochwertigen Camcorder etwas zurückhalten

Inzwischen hab' ich den Eindruck, daß selbst Cool verstanden hat, daß es ein paar Exoten gibt, die einen hochwertigen 3CCD-Camcorder einfach brauchen.

Cool, wie Du merkst, ich hab' das gute (sehr gute sogar) Stück inzwischen. Konnte es aber dank Dauerregen am WE nicht vernünftig testen. Und mit ein paar, zwar recht gut gelundenen, Blumenbildern wollte ich Dich nicht langweilen. Der erste richtige Einsatz kannt vieleicht am Samstag. *schock* ich hab' doch erst eine 512MB Karte. Da gehen nur knapp 200 Bilder drauf

Warum bist Du denn jetzt doch auf die Canon umgestiegen anstatt die SD9 zu nehmen?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Oooooch, die SD9 ist doch 400 Eurosen billiger :-)
Damit kann man viel schlechter protzen.

Naja, war lang am Überlegen, verwenden tu ich SIGMA-Objektive, allerdings gibt es für Sigma SD9 eben NUR Sigma Objektive. Bei CANON ist die Auswahl grösser (und die Entscheidung schwieriger).

Ich liess mich von den Canonischen Schalmeien verführen.

Alle bisherigen Canonen wären mir zu teuer und zu schlecht gewesen, Nikon kommt nicht in Frage, die haben nix auf dem Holz, Fuji zu teuer/unhandlich - blieben CANON und SIGMA.

An SIGMA hat mich vor allem das nur-RAW-Aufnehmen gestört. Immer 8 MB speichern ist auf Dauer langweilig. Das fehlende Blitzlein ist mir egal. Die fehlenden ISOs detto.

An der CANON stört mich weniger die fehlende Firewireschnittstelle, braucht doch keine Sau, wenn man CardReader hat. USB1 ist auch egal.

Ich glaube, beide Kameras sind ziemlich gleichwertig, bin gespannt wie die CANON mit SIGMA-Objektiven tut.

Was hast du für das Ding bezahlt? Habe überlegt, sie aus Amerika (mit internationaler 3-Jahresgarantie, $ 80) samt Objektiven mitnehmen zu lassen, hätte sicher in Summe rund 1000 Euro weniger gekostet - alles 1/3 billiger.

Keine Transportkosten, kein Zoll, keine Märchensteuer ... :-|

.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Also .... an die Qualität einer Nikon FM oder F501 (zig Jahre alt, stauben meist vor sich hin, aber hin und wieder benutzen wir sie doch) kommt auch eine MX 500 nicht ran, zumal das Teil kaum ergonomisch im Fotomodus zu bedienen ist.

Es kommt doch immer darauf an, was man in unterschiedlichen Situationen an "Werkzeug" braucht.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hab die DigiSLR-Nikon gemeint. Die 100-er. Schwacher Auftritt von Nikon.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich an der SD9 am Meisten gestört hat, wie auch an der Canon D60, war das "nur" ISO 400. Die 10D ist selbst bei ISO 800 Einstellung noch zu gebrauchen.

Bisher habe ich auch nur Sigma-Objektive dran:
24-70/2.8
70-200/2.8
Beide laufen problemlos an meinem Gehäuse und stellen auch dort scharf, wo sie sollen Ursprünglich wollte ich ja Canon-Objektive haben. Die L-Serie ist dann aber doch "etwas" zu teuer, und ein normales 70-200/2.8 USM (ohne IS) ist auch nicht mehr so einfach aufzutreiben.

Allerdings würde ich, wenn ich die 2.8 für das Standardzoom nicht brauchen würde, eher zum Canon 24-85/3.5-4.5 USM greifen. Das ist leichter, billiger und vermutlich auch leiser und schneller dank USM als das Sigma-Teil. Aber auch hier gilt leider wieder, daß Canon nichts bezahlbares und lichtstarkes im Angebot hat. Ein 24-85/2.8 USM zum, sagen wir mal, halben Preis der "L"-Variante, hätte bei mir direkt gewonnen.

Einziger Nachteil, den ich bei der 10D bisher ausmachen konnte, ist die seltsame Mehrfeldmessung des AF. Die Felder sind so weit im Bild verteilt, daß man die Auswahl des richtigen Feldes nur ungerne der Kamera überläßt. Da fehlt mir eine Möglichkeit, die äußeren Felder zu deaktivieren und nur die mittleren 5 zu verwenden.

Bezahlt habe ich 2300,- Euro incl. dem "Hochkant"-Griff (BG-ED3), 2. Akku und 512 MB Sandisk Ultra.

Jetzt fehlt mir aber noch so einiges: vernünftiger Fotorucksack, 2. CF-Karte, XDriveII, Blitz, ....
Irgendwo muß man schließlich mal anfangen
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

@DV User

Sicher ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich habe selbst mit der Nikkormat, F 3 und F 4 fotografiert (Entschuldigung Cool daß ich mich damals für eine Nikon entschieden habe).  Es ist doch kein Vergleich mit einer Billigknipse. Ich kenne auch die Probleme in großen Hallen wie bei Deinen Turnveranstaltungen. Habe jahrelang auch in dieser Richtung (Tischtennis) zu tun gehabt. War durch die schnellen Bewegungen auch sehr schwierig.

Es kam mir bei diesem Posting auf etwas ganz anderes an. Wenn hier das Thema auf 3-Chip-Kameras kommt, wird man von einer bestimmten Person sofort als "Geld-aus-dem-Fenster-Rausschmeißer" tituliert. Aber es gibt auch hier noch sichtbare Unterschiede zu einem 1-Chipper. Da wird eine 3-Chip-Kamera als teurer unnützer Furz bezeichnet. Ja was ist dann eine Digi-SLR für einen Hobbyfotografen? Es muß doch wohl jeder selbst wissen, was er mit seinem Geld macht. Außerdem ist der Preisunterschied von einer guten 1-Chip-Kamera zu einem 3-Chip-Gerät nicht soooo riesig.

Dann werden Leute lächerlich gemacht weil sie sich anstatt einer Mini-DV eine nur ein paar Gramm schwerere D8-Kamera gekauft haben. Aber im Foto-Bereich könnens dann ruhig ein paar Kilo mehr sein!

>>Alleine ein vernünftiges Objektiv kostet mehr als Cools Olympus.<<

Richtig, ich kenne die Preise noch von Nikon. Aber Qualität kostet halt etwas mehr. Aber diese zum Teil doch gesalzenen Preise gegenüber dem Camcorderbereich haben den Cool bisher weiter nicht so gestört wenn es schon um Gehäusepreise zum Preis eines sehr guten 3-Chip-Camkorders geht. Mir persönlich geht das alles am A.... vorbei. Ich brauche wirklich keine Beratung von Cool, obwohl wirklich einige gute Tipps zu gebrauchen sind (kein Wunder bei fast 10000). Nur kann ich Leute nicht ausstehen, die niemals Fehler machen - oder zugeben - und alle Anderen für dumm verkaufen wollen.

Es kotzt mich in letzter Zeit nur an, wie hier Neulinge verunsichert werden. Ich meine nicht die, die zu faul sind zu lesen. Aber ein jeder hat einmal bei null angefangen.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

a) ein 3-chippo-Camcorder bringt 0.5% bessere Videos (falls der User nix taugt, bringts nix)

b) bei einer DigiSLR bringt ein 3-chip (gibt eh nur den Foveon) etwa 10% bessere Bilder.

In beiden Fällen sind die zugehörigen Geräte preislich also arg überrissen.

Ich fotographiere seit ewig hobbymässig, zum Teil auch als freier Fotograf. Das will ich nun wieder intensivieren, da mich mein gutbezahlter, viel Freizeit bietender (trotz 24h - viel Zeit für Pool und andere neckische Spielchen) Computerjob mit der Zeit anödet.

Dagegen hast du wohl nix? Ich schick dir aber gerne ein fünffach ausgefertigtes Antragsformular für deine Einwilligung. Den Platz in meiner Rundablage habe ich schon reserviert.


PS: dein NIKON-Kauf ist halt dein persönliches Pech. Was SONY bei Camcordern, ist NIKON bei SLR. Ausser teuer nicht geheuer. Auch Leica mischt mit einer 3 Megapixel-DigiKnipse um - lachen! - 900 Euro mit.

Nikon hat bei der 5700-Knipse schon die Doofen mit 1699.- abgezockt .. sie ist nun bereits um 1099.- erhältlich.
Und ich wette, die neue Oly750 um 600.- Euro nimmts locker mit ihr auf!

Man muss den Leuten halt einreden, was "Besonderes" zu haben. Und wenns nur der Namenszug um Tragegurt ist.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Daß Nikon heute nicht mehr das Gelbe vom Ei ist weiß ich natürlich. Aber die von mir obengenannten Modelle waren qualitativ noch hervorragend. Auch das Nikon sich in den 50er Jahren den guten Namen sozusagen erkauft hat (Reporter wurden für wenig oder garnix mit Nikon Kameras ausgestattet) steht auf einem anderen Blatt, war aber ein sehr cleverer Schachzug. Und die Robustheit der Kameras auch noch bis in die 70er Jahre ist doch wirklich unbestritten.

Von diesem Namen zehrt Nikon natürlich heute noch. Aber sind wir doch mal ehrlich: Das ganze Plastikgelumpe das und heute angeboten wird (egal von welchem Hersteller) ist mit den damaligen Geräten nicht mehr zu vergleichen. Es wäre ja auch nicht mehr bezahlbar.

Ich habe mir am Montag mal in einigen Läden die neuesten Videokamerakollektionen angesehen. Alles nur noch Billigmaterial. Es ist wirklich erschreckend. Dann würde ich doch lieber ein paar Mark mehr ausgeben als dauernd mit der Angst zu leben, daß mir beim nächsten Druck auf den Auslöseknopf die Kamera in ihre Einzelteile zerfällt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also, so schlecht finde ich die Nikon D100 garnicht. Wenn man ihr die passenden Objektive spendiert, dann kann sie sogar, abhängig von Einsatzbereich, zumindest gegen die Canon D60 gewinnen.

Den direkten Vergleich zur 10D wird sie aber sicher verlieren, alleine schon vom Preis her. Falls man nicht schon eine Sammlung Nikon-Objektive zu Hause liegen hat.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group