Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
knoterich3 
Anmeldungsdatum: 03.02.2002 Beiträge: 153
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 21:28 Titel: |
 |
|
hallo,
wollte mit Avisynth ein Avi ändern, doch es fehlt definitiv der gelb Anteil??!
hier das scribt:
# -= AviSynth script by Fit2Disc v1.1.2 =-
LoadPlugin("C:\Programme\AviSynth 2.5\plugins\MPEG2DEC.dll")
AviSource("I:\CAPTURE.AVI")
BicubicResize(688,544,0,0.6,31,1,662,572)
AddBorders(16,16,16,16)
#Trim(0,3306).FadeOut(150)
knoterich |
|
 |
knoterich3 
Anmeldungsdatum: 03.02.2002 Beiträge: 153
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 22:56 Titel: |
 |
|
So mal genauer: ich habe Avisynth 2.51 mit der MPEG2Dec3.dll und mit der obigen dll genommen und dort habe ich die Farbverschiebungen. Aufgenommen habe ichdas ganze mit dem Morgan Multi Media MJepeg codec 3.009 (der kommt mir irgendwie Herrschaftlich daher. Schalte ich den MMTray unten neben der Uhr aus, sind auch alle anderen Codecs unter VD wech und wenn ich den Clip unter Fit2Cd sehen will dann kommt nur das ich das AVi nicht sehen kann weil der Codec nicht geladen ist -vielleicht richtig?)
So, da ichnicht wußte woher Avysynth habe ich mir das Paket DVD2SVCD geholt. Dort ist ja alles drin.
Also Avisynth 2.51 deinstalliert und 2.08 installiert und mit MPEG2DEC2.dll und mit MPEG2DEC.dll ausprobiert und Gelb war wieder da.
mmh, anscheinend ist 2.51 noch wirklich buggy.
Nur was der Unterschied zwischen all den dlls ist, keine Ahnung.
knoterich
Zuletzt bearbeitet von knoterich3 |
|
 |
ultimatebilly 
Anmeldungsdatum: 11.12.2002 Beiträge: 129
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 0:34 Titel: |
 |
|
Bei mir funktionierts einwandfrei, lad Dir doch mal die aktuellste Beta runter, zu finden über www.avisynth.org...
Wenn Du mpeg2dec3.dll benutzt, musst Du wenn du nicht mit irgendnem Codec wie Xvid oder DivX5 arbeitest (und auch dann nur bei fast recompress) in einen anderen colorspace konvertieren, weil mpeg2dec3 yv12 rausgibt (frag mich nich was das genau bedeutet ), was wohl das Farbformat ist was auf DVDs im Endeffekt benutzt wird.
Wenn Du also zu mpeg2 kodieren willst, füge ans Ende Deines scripts converttoyuy2() für cce und converttorgb24() für tmpeg ein...
Wenn Du Dich jetzt fragst wofür Du dann mpeg2dec3.dll benutzen sollst: das Filtern geht im yv12 colorspace schneller...
mpeg2dec(1).dll hab ich seitdem nicht mehr benutzt, aber sei Dir auf jeden Fall sicher, daß Du bei allen dlls auch die entsprechenden Versionen für avisynth 2.51 hast...
Der Unterschied ist soweit ich weiß nur, daß mpeg2dec.dll im yuy2-colorspace arbeitet, mpeg2dec3.dll im yv12, außerdem bietet mpeg2dec3.dll auch noch postprocessing à la Xvid...
So, jetzt hör ich auf, mpeg2dec3.dll ist nämlich nicht-ganz-so-supere zu tippen
Wie gesagt, probier doch mal von allem die aktuelle Version aus, und erkundige Dich mal, in welchem colorspace Dein Aufnahmeformat arbeitet (yuy2?), unter Umständen isses dann nämlich sinnvoller mit mpeg2dec(1).dll zu arbeiten, mpeg2dec3.dll is eher für DVD-sources... |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 12:05 Titel: |
 |
|
Um nochmal kurz zu fassen:
AVISynth 2.5.X arbeitet im YV12 Farbraum und für Übergabe an
a) VirtualDub : ConvertToYUY2()
b) TMPGEnc: ConvertToRGB24()
c) CCE SP: ConvertToYUY2()
ans Ende des Skriptes anhängen.
Es sei denn man hat entweder DivX5 oder Xvid installiert, der einen DirectShowFilter für YV12 hat. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
knoterich3 
Anmeldungsdatum: 03.02.2002 Beiträge: 153
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 12:13 Titel: |
 |
|
huah danke allen.
Aber das soll alles einer Wissen. puh...
Aber danke Euch werde auch ich schlauer
knoterich |
|
 |
|