DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Philips DVDR880 und ND1100A Pro?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ccb100 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe eine kleine Frage. Evtl. kann mir jemand helfen?

Ich habe einen Philips DVDR880 Recorder im Wohnzimmer und
einen ND1100A DVD Brenner im PC. Ich habe meine privaten Urlaubs VHS Videos via den Philips 880 auf DVD +R digitalisiert.
Das hat auch alles geklappt. Nehme ich die aufgenommene DVD in den PC kann ich alles mit einem DVD Player auch ansehen. Jetzt das Problem: Ich wollte von meiner selbstaufgenommenen DVD aus dem Philips 880 eine direktkopie per Nero oder Instantcopy machen. Die kopiererei fängt auch gut an, bricht aber immer nach einiger Zeit mit einer Fehlermeldung ab. Quelldatei kann nicht gelesen werden. Selbst das manuelle kopieren des DVD Inhalts via Explorer auf die Festplatte klappt nicht. (Video oder Quelldatenträger kann icht gelesen werden).
Ich habe es jetzt mit mehreren Aufnahmen und DVD's getestet. Immer das gleiche. Woran kanns liegen?
Lassen sich im Philips DVDR 880 aufgenommene DVD's prinzipiell nicht auf dem PC DVD Brenner kopieren? Wie gesagt: Private eigene Aufnahmen.

Wäre für Tips dankbar.

Gruss,
ccb
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

schon mal mit dem smartri??per oder dvddecrypter probiert??
der brenner sollte es doch lesen könne is ja auch +r
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
ccb100 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich wundere mich das ich auch einen Fehler bekomme wenn ich nur die Daten selbst via Explorer & Copy auf die HD kopieren will. Irgendwo scheint es zu haken...

Gruss,
ccb
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht liegt's daran?
Zitat:

DVD+R discs must be finalized before they can be played on regular DVD-players, because on a write once medium you only have one chance to write the discs "contents table" or TOC. After finalisation no more changes can be made. You do not need to finalize the disc to watch its contents on the recorder itself, nor do you need to "fill" the disc in one occurance. You may add more recordings anytime until the disc is full, or until it has been finalized.

gesehen bei DVD+R/+RW FAQ: DVD+R/+RW Video Recorders
_________________
Gruß SVCDFan
ccb100 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das ist es leider nicht da ich die +R's im Philips finalisiert
habe. Hatte auch erst daran gedacht. Könnte es an den
Rohlingen liegen?

Gruss,

ccb
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, glaube ich weniger, aber wer weißt das schon genau

Lies doch mal die FAQ durch, vielleicht gibt's da noch einen anderen Hinweis dazu.
_________________
Gruß SVCDFan
ccb100 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Habe es grade nochmal mit einer RW versucht.
Wieder die Fehlermeldung:

==
Fehler beim lesen von 26 Sektoren an Position 798408 im Track 1

==

Immer der gleiche Hinweis. Hmm. Jetzt komme ich langsam ins Grübeln.


Gruss,

ccb
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

mal ne reinigungs cd probiert in beiden laufwerken. ähnliches problem kenne ich von meinem denver 132 dvd player
svcd auf cd-rw funzte immer schlechter zu letzt lag die maximalrate bei 1300 die er noch schaffte befor das bild total verpixelt. mit acton die linse gepuzt und es gehen wieder die 4200
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
ccb100 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm.. Beide Geräte: Der Philips Recorder sowie der
Pc DVD Rekorder sind nagelneu. Daher tippe ich mal drauf das
es nicht daran liegt. ich probiers aber mal. Danke.

Gruss,
ccb
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Philips zurückgeben oder gegen Rasierer tauschen und dann Panasonic oder Pioneer kaufen.

ccb100 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nööö... habe immer gute Erfahrungen mit meinen Philips Kisten gemacht. Da ich dort arbeite habe ich den Recorder zum Spottpreis bekommen. Denke auch nicht das er unbedingt das Problem ist.

Gruss,
ccb
ccb100 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kleiner Nachtrag:

Ich habe eben mal versucht auf einem anderen PC mit einem
anderen DVD Laufwerk die DVD zu kopieren. Das hat geklappt.
Ist das ND1100A als Leselaufwerk nicht zu empfehlen?

Gruss,
ccb
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab selbst den DVDR 1000. Da gibt es ein Menue, mit dem die DVD "kompatibel" zu standalones gemacht werden kann.

Ausserdem könnte es sein, dass der 880er zwischendrin einen Hänger hatte (Disk error) ?
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hoffe dass Dein 880er auch nach 5 monaten noch fehlerfrei arbeitet...siehe www.dvdplusrw.org .
Ich hab meinen 890er inzwischen gegen einen Panasonic DMR-HS2 umgetauscht und bin begeistert. Philips sollte wirklich keine mangelhaft getesteten Geräte auf den Markt bringen und das ist ein Faktum, da ein Philips Techniker zugegeben hat dass es nach einigen Monaten bei vielen Modellen zu Problemen kommen MUSS wegen eines HARDWARE-Fehlers (Laser-Engine und Kühlung).

Hoffe Du hast mehr Glück als viele andere DVDR-Besitzer.
lg
Arni
_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
ccb100 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Apr 25, 2003 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

man wird sehen. Wenn er kaputt gehen sollte wird er wieder
zurückgegeben. Kein Problem.

Gruss,

ccb
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Apr 26, 2003 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hoffe dass Dein 880er auch nach 5 monaten noch fehlerfrei arbeitet...siehe www.dvdplusrw.org .
Ich hab meinen 890er inzwischen gegen einen Panasonic DMR-HS2 umgetauscht und bin begeistert. Philips sollte wirklich keine mangelhaft getesteten Geräte auf den Markt bringen und das ist ein Faktum, da ein Philips Techniker zugegeben hat dass es nach einigen Monaten bei vielen Modellen zu Problemen kommen MUSS wegen eines HARDWARE-Fehlers (Laser-Engine und Kühlung).

Hoffe Du hast mehr Glück als viele andere DVDR-Besitzer.
lg
Arni

Mein 890 läuft seit Monaten Tag und Nacht. Von den angeblichen Problemen keine Spur.
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Da ja hier soviel Philips-Besitzer versammelt sind eine Frage:
Kann man mit den Geräten auch in NTSC aufnehmen ?
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

noch ein grund um beim pc zu bleiben.
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group