DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Video 90° drehen?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Silke74 



Anmeldungsdatum: 12.10.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich wusste nicht wohin mit der Frage, deshalb versuchs ich hier.
Eine Bekannte hat mit ihrer Digitalen Fotokamera ein kurzes Movie gedreht und dabei die Kamera hochkant gehalten. Gibt es eine Möglichkeit, den Clip nachträglich zu drehen?
Liebe Grüße, Silke
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, Silke,

mit fast jedem Programm ist das möglich!

Was habt ihr denn da?

Gruss
MoeKo
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nehme dafür immer Virtual Dub. Dann weiß ich wenigstens, daß das Seitenverhältnis danach auch noch stimmt.

Für PAL-DV gilt:
rotate 90°
resize to 388x576
letterbox to 720x576

Wie MoeKo schon sagt geht das aber auch mit (fast) jedem Videoschnittprogramm. Sobald es ein Filter zum Rotierern des gesamten Bilder hat hindert Dich keiner daran, Start- und Endwinkel gleich, nämlich auf 90° einzustellen.

Gruß DV User
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Achtung, DV-User!

Digitale Fotokamera, kurzes Movie !!!

Gruss
MoeKo
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 0:13    Titel: Antworten mit Zitat

Deshalb steht oben ja auch "PAL-DV".

Keine Ahnung, in welch "seltsamen" Format das Movie von Silkes Bekannter ist und ob man das File überhaupt mit einem normalen Videoschnittprogramm öffnen kann.

Bei DV ist das ganze sowiso nur sinnvoll zu gebrauchen, wenn man progressive aufgenommen hat. Für den Fotoaparat trifft das aber wohl zu.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 2:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich nicht total Osterfeuer-verblödet bin    

Normales JPG Foto.

Gruss
MoeKo
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 8:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte mal ein solches Filmchen zwischen den Fingen, das war MJPG aus MOV verpackt. Da kam ich, ohne Treiber, zunächst mal nur mit VDub dran.

Man hätte natürlich auch direkt Quicktime installieren können, aber wer will das schon für nur einen Film machen?

Der Besitzer war jedenfalls heilfroh, als ich es ihm in einem vernünftigen, sprich unter Windows überall lesbarem, Format zurückgegeben hab'.

Gruß DV User
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
wenn ich mich recht erinnere hast Du inzwischen wieder MSP 6.5 aufgespielt. Da geht das wie folgt:

Clip importieren
Clip mit der Maus markieren
Menü mit rechter Maustaste öffnen
Bewegungsverlauf wählen

Bewegungsverlauf 2D komplex wählen.
Vorschau 2D komplex wählen. Mit der Maus anclicken und auf den zu drehenden Clip schieben.

Den X und den Y-Wert einstellen auf die Hälfte der Breite (X) bzw Höhe (Y), damit kommt das Bild in die Mitte.

Jetzt wird gedreht:

Drehen 90 oder 270 Grad, je nachdem wie herum die Kamera gehalten wurde (So, das war die Anfangseinstellung).

Anschließend den obersten Schieber unter den Grafiken ganz nach rechts schieben (Endeeinstellung). Dort ebenfalls wieder 90 bzw 270 Grad einstellen.

Im kleinen Vorschau-Fenster rechts oben auf Play drücken. Das Rechteck darf sich nicht mehr drehen.

Jetzt Haken bei: Verhältnis beibehalten. Dann den Wert, der bei Höhe steht, bei Breite eintragen.

Jetzt Schieber wieder ganz nach links.
Dort ebenfalls den Wert, der bei Höhe steht, bei Breite eintragen.

Mit OK bestätigen. Und schon steht der Clip senkrecht (mit schwarzen Rändern links und rechts.

Ist zwar am Anfang etwas kompliziert, aber wenn man die Funktionsweise mal begriffen hat, kann man mit den Bewegungsverläufen von MSP fast alles realisieren

Grüsse videowahn



Zuletzt bearbeitet von videowahn
Silke74 



Anmeldungsdatum: 12.10.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Videowahn. Mit deiner Beschreibung hat das wunderbar geklappt! Alleine wäre ich da nie drauf gekommen. Ich hatte es immer nur gespiegelt, aber nie um 90° gedreht bekommen. Dank deiner Hilfe klappte das nun.

Das Movie kommt übrigens als avi File aus der Digi. Das hat mich auch gewundert, denn die meisten haben doch mpg, oder?

LG, Silke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group