DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Realtime MPEG-2 Encoding via TMPEG oder CCE?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, da ich jetzt einen neuen Laptop mit Firewire Eingang und 3,2 Ghz schnell habe,
wollte ich mal testen, welches Programm das beste Realtime MPEG-2 Encoding macht.

Wincoder 1.8 läuft bei mir nicht mehr unter Windows2000, was ich jetzt drauf habe.
WinDVD Creator von Intervideo muss ich nochmal richtig testen und man kann nicht viel einstellen.
Das ULEAD Movie Factory2 geht soweit ganz okay, ist aber der Mainconcept MPEG Encoder
drinnen, der nicht ganz an CCE und TMPEG rankommt.

Was gibt es noch für gute Realtime MPEG-2 Encoder, die voll DVD kompatibel sind ?
Ab und zu brauche ich mal eine schnelle Realtime DV Band zu MPEG-2 Encodierung,
do dass ich den Datenstrom dann gleich auf ne CD-R oder DVD-R brennen kann und es sofort
im DVD Player läuft.

Hat es schonmal jemand geschafft, TMPEG irgendwie mit einem
Frameserver Plugin zu überreden LIVE zu capturen und gleich ins MPEG-2 Format zuschreiben ? Welcher Frameserver würde da gehen und welche Capturte Apllikation sollte man nehmen ?
P.S: mit CCE 2.66 bekomme ich Factor.1,68 faches Realtime-Encoding von einem
DV-AVI von Platte ! Also schnell genug wäre es !

Gruss, Harti.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hat es schonmal jemand geschafft, TMPEG irgendwie mit einem Frameserver Plugin zu überreden LIVE zu capturen ...

.. ist natürlich Unfug. Vergiss es.

ULEAD Movie Factory2 geht soweit ganz okay ......

und dabei bleibe auch. Ist das beste in der Art und funzt auch.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Also die hier gemeinte Art von direktem capturen nach mpeg-2 können einige Ulead Produkte ganz gut - MF2 aber auch MSP6.5/7 oder VS6/7.

Die Frage ist halt nur, wozu das gut sein soll. Etwa, um eine Art Videorekorder-Funktion zu haben? Dafür reichts vielleicht.

Willst du aber in möglichst hoher Qualität schneiden und nachbearbeiten, dann ist das capturen nach avi noch immer besser - und erst vom finalen Produkt das Encoden nach mepg.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Es langt für nen ex und hopp TV Mitschnitt, schneller Rechner vorausgesetzt, mehr nicht.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst wenn man Tmpeg irgendwie dazu brächte es für sowas zu benutzen wäre es zu langsam !
Ich bin bei mpeg2 und voller PAL-Auflösung noch weit von Echtzeit weg ! Das ist um einiges langsammer als CCE !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, also bei ULEAD Moviefactory 2 geht es sehr gut in Realtime mit z.B. in 720x576 mit 6000 KBits/s VBR und auch gleichzeitig Audio in MPEG Audio Layer 2.
Also es kommt ein System Stream raus, den ich gleich in Nero asl SVideo CD brennen kann. Klar ist ne höhere Datenrate als vorgesehen, aber mein DVD Player spielt das einwandfrei ab...
(Bei wenig Bewegung liegt die Datenrate dann so ca. bei 4 Mbits/s).

Dir Frage ist jetzt, ob es noch andere Encoder gibt, wo das so geht ! Am besten wäre es, wenn ich den CCE irgendwie dazu überreden könnte.

Klar ich will es für schnelle Backups haben, also Videotape rein in die DV-Cam,per Firewire an den Laptop ran, dann in Echtzeit nach MPEG-2 capturen und dann gleich für einen Kumpel zum Mitnehmen auf ne CD brennen...

Mein Laptop ist ein G732 (siehe www.g732.de.tt) mit ATI M9000 Karte und ist 3,2 Ghz schnell mit einer 2,4 Ghz 100 Mhz FSB P4 CPU, die halt bei 133 Mhz Bustakt auf 3,2 Ghz läuft.
Geht ziemlich ab das Teil !

Gruss, Harti.



Zuletzt bearbeitet von hartiberlin
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Dir Frage ist jetzt, ob es noch andere Encoder gibt, wo das so geht

Nein. Es gibt noch DVD Complete und neoDVDplus4.1, Authorprogramme die auch Realtime MPG capturen.

Begreife es doch ! Ein Encoder allein genügt ned, da muß noch etwas mehr drumm rum um den LiveStream von irgend einer Quelle überhaupt abzugreifen. Hast auch immer so exotische Wünsche
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Dir Frage ist jetzt, ob es noch andere Encoder gibt, wo das so geht

Nein. Es gibt noch DVD Complete und neoDVDplus4.1, Authorprogramme die auch Realtime MPG capturen.

Begreife es doch ! Ein Encoder allein genügt ned, da muß noch etwas mehr drumm rum um den LiveStream von irgend einer Quelle überhaupt abzugreifen.  Hast auch immer so exotische Wünsche  

Okay, DVD Complete und neoDVDplus4.1
werde ich mir mal anschauen.
Schade, dass ich dne Wincoder nicht mehr jetzt unter
Windows 2000 zum laufen bekomme und
Intervideo den auch gar nicht mehr im Programm hat.
Auf dieser Seite:

http://mirror01.iptelecom.net.ua/~video/

gibt es übrigens ne ganze Menge Codecs,
auch den Intervideo MPEG-2 Realtimecodec, aber ohne
Applikation dazu.
Muss man da Graphedit nehmen, um zu capturen ?

Gruss, Harti.

P.S.: Ne Videoquelle habe ich doch, meinen DV Camcorder über Firewire an den Laptop angeschlossen !



Zuletzt bearbeitet von hartiberlin
Ossi 



Anmeldungsdatum: 09.07.2002
Beiträge: 291
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

DVD Complete erstellt erst ein AVI, dann wird encodet. RealTime nach MPEG2 geht nicht!


Gruß,

Ossi
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ne Videoquelle habe ich doch  ....

Na und ? Wie soll die den ein Encoder ansprechen ? hokus Pokus simsalabim ? Faktory hat eben dafür ein internes komplexes Programm. Reicht der Speed ned, lagert es das zwischen und encodiert offline hinterher was fehlt. Ähnlich wie TimeShifting.  So was kannst doch net einfach von einem Standardencoder verlangen der auf so etwa gar net programiert ist.  Muß Dir doch einleuchten.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Da gibt es noch einiges..

PowerVCR, WinDVR, WinDVD Recorder (schreibt sofort auf DVD)
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Apr 24, 2003 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

Sotto

richtig - nur wie Das ist doch für die Füß !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Apr 24, 2003 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Subjektiv betrachtet, würde ich sagen, dass die Qualität an die Pinnacle Bungee herankommt und vielleicht sogar übertrifft.
Man hat halt so gut wie keine Einstellungsmöglichkeiten und die vorgeschaltetet Rauschfilter übertreiben es gerne   ,
diesen kann man aber wenigstens bei POwerVCR deaktivieren..

Für DV-AVI würde ich die nicht empfehlen.

Habe halt die o.g. erwähnt weil ja die Rede von WinCoder gewesen war und dieser wird halt von WinDVR benutzt..



Zuletzt bearbeitet von Sotto
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Apr 24, 2003 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe jetzt übrigens nochmal Pinnacle Studio 8.5x angetestet, das hat auch einen sehr guten Realtime MPEG-2 Encoder drinnen.
Da kannst Du sogar in Realtime gleich von der DV Camera in 480x576 in MPEG-2 capturen, was mit Movie Factory 2 leider nicht geht. Dort kann man nur in 720x576 capturen, so dass Du für richtige SVCDs wieder langwierig umrechnen musst nach 480x576 !
Da Studio 8 auch gleich ein Authoring Porgramm mit drinnen hat und auch brennen kann, werde ich das jetzt mal intensiver auschecken, scheint sehr gut zu sein.

Gruss, Harti.
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Apr 24, 2003 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, dann viel Spass bei den Hängern
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Apr 24, 2003 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ja, dann viel Spass bei den Hängern

Was für Hänger

Ist das so instabil ?
Bei mir hat Studio8 gut durchkodiert in Realtime !
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Apr 24, 2003 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Capturen von MiniDV nutze ich das nur.
Habe mal versucht eine DVD damit zu authern, habe nach 3 Stunden aufgegeben - zu viele Abstürze...
Habe wieder mein Powertools genommen...

Siehe mal im Pinnacle-Forum was Sache ist
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group