DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Ton-Ruckeln und die Abhilfe
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TheWolf 



Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Tach zusammen.
In einem andern Forum wurde die Frage nach einem Film in MVCD gestellt und ob die Qualität so gut sei wie bei einer SVCD.
Jemand schrieb dann, es könne bei der MVCD-Version zu Ton-Aussetzern (ruckeln) kommen, aber das könne man wie folgt beheben:

--------- Original-Zitat -----------------
...aber der ton hackt auf dem dvd player aber das kann man beheben indem man den film in einen ordner namens : ertzuioi oder einen anderen namen tut dann den ordner mit einem sinnlosem ordner namens : root als daten disc brennt und dann auf dem dvd player in den ordner mit dem film hinein geht und den film startet .....
--------- Zitat-Ende -------------

Tja und jetzt frage ich doch mal die Guru's hier: Was fällt euch denn dazuein?
_________________
Wenn Du eine weise Antwort verlangst, musst Du vernünftig fragen.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nix mehr .....

Hab mal gehört, dass DVD´s besser lesbar sind, wenn man sie in der Microwelle brennt .....



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
TheWolf 



Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

@HolgerS:

Du, das stimmt auch. Aber das geht nur im Winter, wel sonst der Laser im Player einfrieren kann.
_________________
Wenn Du eine weise Antwort verlangst, musst Du vernünftig fragen.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Was fällt euch denn dazuein?

Nix. Außer: Blödmänner dort. Das ganze ist doch ne Krankheit.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Fällt mir doch was zu ein:

Getretener Quark wird breit, nicht stark ....

Iss nich von mir
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 24, 2003 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@The Wolf
Das könnte sogar funzen, weil:
Die Tonaussetzer kommen höchst wahrscheinlich von zu niedriger Datenrate.
Wir erinnern.:
1 fach CD ~~13**
VCD Video und Audio ~13**  (Ach guck)
MVCD    300-500 max. ~1500

Also muß das Laufwerk abbremsen, neu starten und so weiter und so fort.....

Wenn man nun die Directories verschachtelt und als Daten CD brennt, hat die Fehlerkorrektur mehr zu tun und das Laufwerk muß nicht so oft abbremsen.
===> Flüssigeres Abspielen des Films.

Einschränkung :
Es gibt nicht gar so viele Player , die MPEG auf Daten CD abspielen.

Fazit :
Murcks as Murcks can.
Mit DEM Aufwand könnte ich auch eine gute SVCD machen und muesste auch nur einmal zum Player laufen, um die Scheibe zu wechseln.

@Thor
Denunzianten ?
Ich sehe das eher , als :"Auf Mißstände hinweisen."

Diese Gesellschaft scheint zu verblöden und ich zumindest möchte das Wissen.  
_________________
Gruß BergH
TheWolf 



Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 24, 2003 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH:

Du, ich glaub's Dir unbesehen, weil das Ganze für mich ein paar Nummern "zu hoch" ist.

Na und was den "Denunzianten" angeht, den Schuh kann sich anziehen, wer will, ich tu's jedenfalls nicht.
_________________
Wenn Du eine weise Antwort verlangst, musst Du vernünftig fragen.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 24, 2003 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@The Wolf

Ach komm das sind doch ein paar einfache Grundlagen.

1 Fach CD-Lesespeed ist bei manchen Playern /Deren Laufwerken schon minimum.
Einige Player fangen bei 600-700 und tiefer an zu ruckeln.
Einige erst bei 400-500.
Halt einfach zuwenig Daten, das Laufwerk muß abbremsen, öfters den Sektor neu lesen.

MVCD bewegt sich halt in diesen Bereichen und auf vielen Player ruckelt es deswegen einfach, oder der Ton regelt ab.

Früher hatten wir ähnliche Probleme bei MP3 auf dem Yammi/SEG, da mußte allerdings das Laufwerk gebremst werden, weil es sonst immer auf volle Pulle ging abbremste und wieder beschleunigte.
Das annte man den Hubschrauber Effekt.
Bei MP3 CDs sehr störend und unangenehm.


Den Rest meiner Ergüsse darfst Du nicht soooo ernst nehmen. So einen Murcks tue ich mir doch nicht an, da wechse ich lieber mal die CD.
_________________
Gruß BergH
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Apr 24, 2003 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

@ Thor

Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten

.. ist ein Kloospruch. Paßt !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TheWolf 



Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Apr 24, 2003 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH:

Neee, ist schon klar. Ich nehm das ganzeThema hier nicht ernst (anders, als es manche Leute hier doch offensichtlich tun).

@Helumt:

Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen!
_________________
Wenn Du eine weise Antwort verlangst, musst Du vernünftig fragen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group