Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
UlmerSpatz 
Anmeldungsdatum: 23.04.2003 Beiträge: 61
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 11:44 Titel: |
 |
|
Hi Leuts!
Stand der Dinge ist bei mir, dass ich mir einen DVD-Brenner zulegen will um a) vom Camcorder und b) über SVHS&AVin zu brennen.
Mein PC ist allerdings ein P2-350 und braucht für 1 min AVI
mit 2xpass VBR 30min. Und ich will eigentlich nicht den Rechner 2 Tage laufen lassen um einen Film zu konvertieren von DV nach DVD.
Meine Fragen:
1. Soll ich Motherboard, RAM, CPU, HDD upgraden oder neuen Rechner kaufen?
2. Bei ARLT kostet ein Celeron 2.2 GhZ 104.-, ein P4 2.4 180 Euro. Lohnt sich das denn?
3. 256 MB langt doch für W2K, Studio 7?
4. Gibt es irgendwo Vergleichswerte für TMGENC oder ähnliches um zu sehen, um wieviel ein P4 mit XY GHz schneller
ist als ein Celeron oder ein P2 350?
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir da ein paar Tips geben könntet.
Aus dem sonnigen Süden..... |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 11:49 Titel: |
 |
|
zu 1.) Neuen Rechner kaufen ! Eindeutig. Alles andere bringt nichts !
zu 2.) Ein Celeron ist um einiges langsammer als ein P4. Das lohnt schon !
zu 3.) Nö, für Videobearbeitung ist mehr RAM besser. Und im Moment ist der ja auch nicht so teuer. 512MB würde ich dringend empfehlen !
zu 4.) http://www.dvdboard.de/forum....nchmark
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 12:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | Stand der Dinge ist bei mir, dass ich mir einen DVD-Brenner zulegen will um a) vom Camcorder und b) über SVHS&AVin zu brennen. |
warte auf den nächsten Supermarkt-PC... der von Aldi wäre wohl kein schlechter Kauf für dich gewesen.
Allerdings kosten die Geräte etwa 1000 bis 1200 Euro im Supermarkt... dafür sind sie top ausgestattet (gerade, wenn man nicht selbst "basteln" und "aufrüsten" will) und sind ziemlich gut aufeinander abgestimmt...
Der Aldi hatte DVD-Brenner, 512 MB RAM, 160 GB Platte, alle möglichen externen Schnittstellen etc. etc. Du hättest eigentlich alles gebrauchen können... und wenn man alles brauchen kann, kommt man mit einem Komplett-PC schon günstiger weg.
P.S.: Leise ist der Aldi-PC auch noch und er hat 3 Jahre Garantie (gibt's sonst nirgends zu dem Preis).
Zuletzt bearbeitet von Scipio _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
|
 |
|