Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Testsieger1979 
Anmeldungsdatum: 21.04.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 16:46 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
Ich hab hier schon seit einiger Zeit ein aar SVCD´s rumliegen die immer ohne Probleme auf´m PC gelaufen sind. Hab mir jetzt nen Stand Alone gekauft. Das Problem ist das einige im Player laufen aber die meisten zwar als SVCD´s erkannt werden aber direkt bei 0:00:00 stehen bleiben! Kann das mit der Bitrate zusammen Hängen? Und wenn ja, womit kann ich sehen was die SVCD´s für ne Bitrate haben? |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 17:05 Titel: |
 |
|
Sehen kannste das mit dem "Bitrateviewer" (google).
Wichtig zu wissen ist auch was für 'nen Player Du überhaupt hast. _________________ MfG Stefan |
|
 |
Testsieger1979 
Anmeldungsdatum: 21.04.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 17:33 Titel: |
 |
|
Danke für den Tip. Hab so nen Billigplayer: D-i-K DVD270 heisst der, aber das sagt wohl kaum einem was. Mir ist grade aufgefallen das der Film laut dem Programm ne Framerate von 29.97 fps hat. Nach meiner Kenntnis muss Ich den wohl komplett neu encoden, oder? |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 17:47 Titel: |
 |
|
Lies doch einfach mal in der Linksammlung z.B. unter "Wie wandle ich NTSC Filme in PAL um ?". Das sollte die meisten Fragen beantworten. Allerdings unterstützen die meisten DVD-Player auch NTSC-Filme, musst bei deinem also einfach mal schauen, ob er es mit niedriger Bitrate abspielen würde.
Zuletzt bearbeitet von _Garfield_ |
|
 |
Testsieger1979 
Anmeldungsdatum: 21.04.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 18:05 Titel: |
 |
|
Hab jetzt meine SVCD´s mit diesem Bitratereader mal mal durchgesehen und es liegt an der Framerate. Alles in NTSC läuft nicht, alles in PAL läuft. Wenn Ich das jetzt eh neu encodiere kann Ich dann die MPEG2 NTSC 480*576 -Datei direkt ohne Umwege in ne MVCD umwandeln, und wenn ja, mit welchem Temp.? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 20:02 Titel: |
 |
|
tach auch !
NTSC SVCD hat 480*480 23,97 oder 29,9* fps.
Pal 480*576 25 fps.
MVCD ist Krampf und Murcks hoch 3.
Besser den Player zu überreden das doch darzustellne.
Stelle im Player EXPLIZIT PAL ein, dann wandelt der das um und viele TVs können das in Farve darstellen.
Player die kein NTSC können gibt es (imho) nicht.
Bei TVs sieht das in Deutschland schon anders aus.
Wie gesagt auf PAl stellen.
Umwanden kann man da auch, aber bitte nicht in MVCD.
Wie steht im Anleitungs/Tipps Forum und in der Linksammlung unter NTSC > PAL. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Testsieger1979 
Anmeldungsdatum: 21.04.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 22:06 Titel: |
 |
|
So, hab schon eine an´s laufen gekriegt, als MVCD.
Danke @std , der tip mit bitrateviewer war Gold wert.
Aber auch Danke an die anderen.
@ bergH : Ich glaube ob MVCD Murks ist sollte jeder selbst ausprobieren. Ich hab bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht.
Und das einfach als Murks abzustemmpeln ohne die Hintergründe und voraussetzungen zu kennen ist für einen Moderator etwas zu einfach. Aber trotzdem Danke, kann die Info´s bestimmt ein anderes mal gebrauchen. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 11:01 Titel: |
 |
|
tach auch !
O.K. gehen wir die Sache mal sachlich an :
Format Standard Non Standard Auflösung Mpeg Bitrate
VCD X ---- 352*288 1 11** (Video)
xvcd ----- X bis 480*576 1 bis 4500
SVCD X ---- 480*576 2 bis 2500
xSVCD ---- x 720*576 2 Bis 4500
MVCD ----- XXX *** 1 average ~~500 max bis 2000
*** meist 352*576
Aus einer GUTEN SVCD mit einer relativ hohen Lumiszenzbandbreite eine MVCD zu machen deren Lumiszenzbandbreite noch weit unter der von VCD liegt ist aus
Qualitätsgesichtspunkten MURCKS.
Fassen wir es mal in Faktoren:
DVD = 10
xSVCD = 7
SVCD = 6
xVCD = 5
VCD = 4
Andreas KVCD = 3
Da kann von der Leistungsfähigkeit für MVCD nur 1 oder höchstens 2 übrigbleiben.
Das Format hat einfach nicht genug "Pferdestärke" um besser zu sein.
Ob man mit der Bildqualy zufrieden ist steht auf einem völlig anderen Blatt.
Wenn überhaupt kann man aus einer DVD mit Andreas Templates eine Andreas K-VCD machen, das ist aber dann auch schon wiexer ein Kunststück.
Ich empfehle den Artikel Einen Film auf eine CD von Andreas im Anleitungs/Tipps Forum / Link ist auch in der Linksammlung.
Meine Tipps bleibt:
Umwandeln in PAL SVCD oder die Player/TV Kombination überreden es doch abzuspielen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 11:20 Titel: |
 |
|
Zitat: | Und das einfach als Murks abzustemmpeln ohne die Hintergründe und voraussetzungen zu kennen ist für einen Moderator etwas zu einfach. |
Woher weißt Du denn, das BergH die Hintergründe und Voraussetzungen nicht kennt ?
Wie er schon schrieb, les Dir mal Ein Film auf eine CD durch. Ist vom Gedanken her nichts anderes.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 17:42 Titel: |
 |
|
@Testsieger
Außerdem haben wir die verschiedenen "Unterarten" der VCD (M-K-A-VCD) schon des öfteren diskutiert.
Wir kennn die "Hintergründe und Vorraussetzungen" garantiert besser als Du und haben uns genügend Beispielstreams angesehen.
Benutze mal die "Suche oder schau ins Encodierforum da wirste einiges dazu finden. _________________ MfG Stefan |
|
 |
|