Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SeppiX 
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 19:00 Titel: |
 |
|
Hi Forum !
Also ist sicher ´ne Anfängerfrage...
Problem:
Ich hab ein AVI File mit 1 GB, dieses wandel ich mit Tmpgenc um, das klappt schon mal ganz gut. Aber wie ist es wenn ich eine VCD oder SVCD daraus machen möchte? Wie kann ich es teilen, das es auf 2 CDR´s passt? In Tmpgenc gibt auch ne Funktion um direkt VCD´s zu machen aber das mit der Teilung krieg ich nicht hin???
Würde mich auf Vorschläge freuen...
SeppiX |
|
 |
Goldi2001 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 175
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 19:19 Titel: |
 |
|
1) AVI mit TMPG umwandeln
2) Das MPG mit TMPG schneiden (teilen)
benutzt Du den Wizard, dann siehst Du wie groß
das MPG wird.
Weitere Infos alle hier im board,
oder auf meiner FAQ Page unter VCD Erstellung _________________ Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 19:25 Titel: |
 |
|
Also sorry, aber die Ansätze hier halte ich alle für extrem ungeschickt!
Warum zerschneidet ihr nicht das avi in die 40 (bis maximal 50) Minuten Stücke - etwa mit Virtualdub - und encoded dann die Teilstücke??
Hat den kleinen Vorteil, daß all die bekannten Probleme mit mepg-Zerschneiderei erst gar nicht auftreten können - und man muß ohnedies auf die ca. 40 Minuten gehen, will man svcd brennen... _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Apr 19, 2003 0:37 Titel: |
 |
|
tach auch !
Auch ungeschickt.
In TMPGENC Settings /Advanced Setting /Source Range.
Da kann man genau die Länge des MPEG in Frames angeben.
Wählt man jetzt noch die passende average Bitrate passt das.
Ohne Teilen des AVI , mit (wenn gewünscht) Überlappung und ohne Schneiden des MPEG.
Ich finde das ist die genialste, weil einfachste Lösung, oder ?  _________________ Gruß BergH |
|
 |
UlmerSpatz 
Anmeldungsdatum: 23.04.2003 Beiträge: 61
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 15:10 Titel: |
 |
|
Also wirklich!
Könnt ihr nicht wenigstens mit der Antwort warten,
bis ich meine Frage stellen konnte? --))
Im Ernst, genau das wollte ich euch auch fragen.
macht nix, ich hätte da noch ne Frage:
Musical-Mitschnitt soll auf zwei SVCDs. Aber ich kann nur
maximal 4GB grosse AVIs am Stück vom Cam einlesen (Platte voll).
D.h. wenn ich den Film in meheren AVIs in TMPGenc in MPEG2 wandeln möchte, habe ich nachher mehrere einzelne MPEGs. Ich hätte gerne aber einen durchgehend ablaufenden Film, zumindest auf jeder SVCD.
??
Christian |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 17:34 Titel: |
 |
|
Was willst Du mit 4 GB Avi ? Das sind ca. 20 min. Musical ! Du kannst die so erzeugten MPEG2 Files selbstverständlich zusammenhängen - ich benutze dazu Womble MPEG VCR- aber wenn SVCD als Speichermedium in Frage kommt, ist bei so ca. 35-40 min. sowieso Schluss ( 700 MB ). Mehr geht eben nicht drauf auf die CD und dann musst Du halt wechseln oder ... Du verwendest gleich eine DVD, denn dann hast gleich was gescheites !
Das Problem sind deine 4GB, denn wenn Du MPEG2 Files für SVCD erzeugst, musst Du diese Dateien speichern und dann noch zu einem ganzen zusammenhängen... aber wohin damit bei 4 GB ?
Eine 80 GB Platte kostet doch kein Geld mehr heutzutage ?
Zuletzt bearbeitet von Callboy _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 19:33 Titel: |
 |
|
tach auch !
Wahrscheinlich hat er noch WIN98 mit FAT32 Filesystem, da ist bei 4 GIG schluß.
Das neuere TM 2.5.9 oder 2,5.10 hat eine Funktion, die durchnummerierte AVI alle hintereinander einliest und encodet, wenn man :
a.) Die Funktion einschaltet (hat mich aber auch schon mal geärgert, da er genau das gemacht hat und ich das nicht wollte )
b.) Das erste File mit dem Namen (Beispiel) MeinFilm 001.avi
einliest.
Dann leist er meinFilm002.avi und MeinFilm003.avi auch ein und hängt sie hintendran. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|