DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Svcd auf dvd-r
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
crazychilla 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich hab eine frage, ich möchte mir demnächst einen dvd-brenner kaufen. Nun wollte ich fragen ob ich praktisch eine "riesige" Svcd brennen kann? also ich möchte z. B. 2 Filme im SVCD-Format (mit Menü usw.) auf ein DVD-R brennen (soll aber vom Player als SVCD gelesen werden)

wenn ja welches Brenn-Programm bräuchte ich???

danke!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Svcd auf dvd-r
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
whisper 



Anmeldungsdatum: 25.01.2002
Beiträge: 145

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Geht so leider nicht, da der Standalone bei einem DVD-Medium ein DVD-Format zum abspielen benötigt Datenformat der SVCD wird nicht erkannt.

Gruss Whisper

Helmut war schneller. War ja aber auch nur ein Link :D



Zuletzt bearbeitet von whisper
crazychilla 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

schade, wäre natürlich genial gewesen!

danke, aber aus dem link muss ich auch erstmal schlau werden und ein bißchen rumexperimentieren!!!

danke!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Apr 19, 2003 0:33    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Crazychilla
Lies es Dir nochmal durch, im Grunde patched Du Deine Files nur und brennst sie als DVD Stream auf DVD mit Menue und allem was Dein Programm hergibt.
Wo ist das Problem ?
_________________
Gruß BergH
crazychilla 



Anmeldungsdatum: 09.03.2003
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Apr 19, 2003 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

ja ich muss mich erst in das ganze thema reinfinden!

das klappt schon!
TheWolf 



Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Apr 19, 2003 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut:

Ich hab mir gerad mal Deine Anleitung zum Thema "patchen" angeschaut. Absolut einwandfrei!
Ich mach das Ganze ein kleinwenig anders: Ich nehme meinen MPEG-Film (so, wie er ist) und patche den ganzen Film (entire Stream) auf DVD-Auflösung (z.B.720x576). Damit in's Authoring-Prog (wie Du auch schreibst) und abschliessend die .vob's zurückpatchen.
Damit entfällt das Trennen der Streams.
Zur Sicherheit schau ich mir jede vob im PowerDVD an und wenn da mal eine "klemmt", jage ich IfoEdit (Strip VOB-IDs) drüber.

Wäre das 'ne Erweiterung für Deine Anleitung?



Zuletzt bearbeitet von TheWolf
_________________
Wenn Du eine weise Antwort verlangst, musst Du vernünftig fragen.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Apr 20, 2003 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Und das Audio ? 44,1 <> 48 KHz ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TheWolf 



Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Apr 20, 2003 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wie "das Audio"? Natürlich 48kHz.
Der DVD Patcher verändert doch die Audio-Spur gar nicht.
Irgendwie versteh ich Deine Frage nicht.
_________________
Wenn Du eine weise Antwort verlangst, musst Du vernünftig fragen.
Larry_Laffer 



Anmeldungsdatum: 14.01.2003
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Apr 20, 2003 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

ich nehme an, dass er meint dein SVCD Ausgansmaterial hat 44,1 und für DVD brauchst du 48 khz :-))
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Apr 20, 2003 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Genau so. Wer hat den SVCD mit 48 KHz ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TheWolf 



Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Einverstanden!
Mein "Denkfehler" lag daran, das ich das Authoring mit DVD Architect mache und der die Audiospur dann selbstständig in 48kHz umwandelt.
_________________
Wenn Du eine weise Antwort verlangst, musst Du vernünftig fragen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group