Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rene_2 
Anmeldungsdatum: 18.04.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 20:29 Titel: |
 |
|
Hallo,
als absoluter Anfänger stelle ich mal meine Frage, bei der auch Forumssuchmaschinen mir bisher nicht weiter geholfen haben.
Die mit meiner DV-Cam aufgenommenen Filme überspiele ich zwecks Überarbeitung auf den PC (*.avi - Format), anschließend möchte ich sie auf meinem DVD-Player (Denon DVD-900) abspielen.
Das VCD-Format (MPEG-1) ist mir qualitativ zu schlecht, das SVCD-Format (MPEG-2)
wäre sicherlich ausreichend, leider unterstützt mein DVD-Payer dieses Format nicht :-( .
Der DVD-Player unterstützt folgende Formate: DVD-Video, DVD-R, Video-CD, Audio CD und MP3.
Ich überlege mir nun einen DVD-Brenner für den PC zuzulegen, um die Filme im DVD-R Format abzuspeichern.
Die Konvertierung vom avi-Format würde ich mit dem Programm TMPGEnc realisieren,
das Brennen dann mit der entsprechenden DVD-Brennersoftware.
Mit dem DVD-R - Format würde ich gegenüber dem SVCD-Format (MPEG-2) zum einen "mehr Film" auf die Scheibe bringen, zum anderen durch die höhere Bitrate (8000 zu 2600 kbit/s) eine gesteigerte Bildqualität erreichen.
Ist mein Vorhaben richtig und vollständig ?
Ich bin für jede Anregung dankbar, auch zu weiterführenden Links !
Viele Grüße,
René
 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 20:45 Titel: |
 |
|
Ist mein Vorhaben richtig und vollständig ?
Im Prinzip: Ja ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 21:00 Titel: |
 |
|
Und die Links gibt es massenweise. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 23:22 Titel: |
 |
|
Aber Du vergleichst "Äpfel mit Birnen". |
|
 |
Rene_2 
Anmeldungsdatum: 18.04.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Apr 19, 2003 21:56 Titel: |
 |
|
Hallo noch mal,
was heißt "Im Prinzip ja" ? Wird es funktionieren ?
Was heißt, ich vergleiche Äpfel mit Birnen ?
Ich möchte mir nur vor einem eventuellen DVD-Brenner-Kauf im Klaren sein, ob das überhaupt funktioniert.
Ich verfolge zwei Absichten:
1.) Die Filme auf meinen DVD-Player Denon DVD-900 abspielen zu können
2.) Meine bearbeiteten Videos auf einem Medium zu archivieren, da meine Kamera leider keinen DV-In verfügt.
Ich würde mich über weitere Antworten sehr freuen.
Gruß René |
|
 |
pMz 
Anmeldungsdatum: 10.04.2003 Beiträge: 32
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 17:09 Titel: |
 |
|
musste halt mal ausprobieren, was für dvd rohlinge dein dvd-player ließt.
leihste bei nem kumpel eine aus, oder gehst in nen laden. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 20:43 Titel: |
 |
|
Wenn Dein Player +r oder -r oder -/+RW liest (ausprobieren) dann wird das schon funzen, vorausgesetzt Du hast ein gescheites Authoring Programm (aber auch die kann man vorher als Trial testen).
Auf jeden Fall machste mit nem DVD-Brenner Kauf nix falsch.
ROFL
Es sei denn, Du kaufst nen - Brenner, dann kommt cool ....  |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 21:58 Titel: |
 |
|
So, jetzt mein Kommentar dazu:
Ich hab einen Minus-Brenner (A04).
(Kann jeder Schimpfen wie er will - er tut (1x).
Player hab ich zweie - einen bei mir, einen bei Sohnemann.
Meiner ist sehr kritisch (Philips), der andere ein Allesfresser.
Wenn ich Scheiben für den eigenen Bedarf brenne ist zur Kontrolle Sohnemanns Player zur Kontrolle angesagt, bei Scheiben zum Vertrieb mein eigener.
Wenn ich nicht zur vollen Zufriedenheit einen -Brenner hätte würde ich mich auch nach +umschauen.
Gruss
MoeKo |
|
 |
fuchs104 

Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 100
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 10:59 Titel: |
 |
|
@Rene_2
Lass Dich nicht von dem Streit der Plus- und Minusfraktion bei DVD Brennern verunsichern.
Der von Dir angedachte Weg ist genau richtig und auch der einzig vernünftige, es sei denn, Du hast noch Jahre Zeit, um auf eine neue (bezahlbare) Technologien zu warten.
Ob Du einen Plus oder Minus Brenner kaufst ist für Dich erstmal zweitrangig. Beide sind OK. Schaue hier nach, welche Formate Dein DVD Player kann und danach kannst Du Dich für einen Brenner entscheiden.
Ich persönlich habe einen Plus Brenner, weil ich diesem Format mehr Zukunftspotential zutraue, aber für Deine Zwecke ist ein Minus Brenner ebenso geeignet. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 14:18 Titel: |
 |
|
Nur, was den 2. Punkt angeht:
Zur Archivierung der bearbeiteten (DV-) Filme ist das DVD -Medium ungeeignet.
Du würdest gerade mal 20 Minuten DV-avi auf eine Scheibe bekommen. |
|
 |
|