DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
WOCD Fotoalbum mit Musik - wie geht das?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fz1 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 43

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 07, 2003 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Das Fotoalbum, das WOC generiert ist eine VCD 2.0.
Die Bilder haben die volle Auflösung 704x576. Das ist für Standbilder einer VCD normgerecht.
Aber die Bilder der Slideshow mit Musik haben auch 704x576 Auflösung! Handelt es sich um einen MPEG-1 Stream, ist nach Norm nur die Hälfte (352x288) zugelassen.

Wie funktioniert das nun mit der Hintergrundmusik?
Dazu habe ich schnell ein Fotoalbum generiert und dann mit VCDEasy -> VCDxRip zerlegt.
Das letzte und größte Segment enthält tatsächlich die fertige, mit MP2-Ton (224 kbit/s) gemultiplexte Slideshow als MPEG-1 Stream.
Also NICHT normgerecht, was die Auflösung betrifft!
Die Bitrate ist dabei nebensächlich, weil nur alle paar Sekunden ein Bild geliefert wird.
Dass DVD-Player das abspielen, liegt wohl mehr daran, dass diese Auflösung bei DVD sowieso möglich ist, und die erforderliche Bitrate wegen der Einzelbilder im Sekundenabstand den Dekoder nicht stört.  

Der Mediaplayer spielt es ab.
Aber mit keinem Tool kam ich dem mpg zu Leibe!
Kein Demuxen mit TMPGEnc, kein Laden in DVD2AVI, keine Analyse mit ReMPEG - nur ABSTURZ!

Sind es nur einzelne I-Frames oder ist es ein echter Stream? Wie sieht die GOP aus?

Vielleicht kriegt das hier einer raus.
Dann könnte man ein entsprechendes Avisynth-Script entwickeln, oder einen Foto-Muxer basteln und musikuntermalte Fotoalben mit VCDEasy erstellen.

Einen 740k großen Stream foto.mpg mit 2 Bildern u. Ton habe ich da. Bitte per Mail melden.



Zuletzt bearbeitet von fz1
fz1 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 43

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wie es aussieht, sind nach VCD 2.0 Spec. (s.a. VCDImager) doch mit Audio gemuxte 704x576 mpg Streams als Segmente erlaubt.

Wegen der Pufferung ist es nur wichtig, dass die Video-Bitrate von 1150 kbps im Mittel nicht überschritten wird.
Das ist bei Standbildern eigentlich immer möglich, da das Bild nur alle paar Sekunden wechselt.
Bei max. 1 Still/s = 25 Frames/s
würde die eff. Video-Bitrate nur bei 9800/25 kbit/s = 392 kbit/s liegen.

EDIT: Auch der VBV Puffer spielt eine Rolle. Die I-Frames dürfen dessen Größe (47104 Byte) nicht überschreiten.



Zuletzt bearbeitet von fz1
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal da ...... ... und dort - EDV-TIPP - gibt es auch noch einen ausführlichen Artikel zu Deinem Problem.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
fz1 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 43

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 7:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, sehr praxisbezogener Artikel, Helmut. Ich kenne ihn aber schon.
Meine Erfahrung ist, dass das Resizing der Proggs lange nicht so gut ist, als wenn man das z.B. mit IrfanView vorher erledigt (->Lanczos 768x576).
Ich hatte ein bisschen die Weiterentwicklung von VCDEasy im Auge.

Nun die Lösung des Rätsels der gemuxten Still/Audio-mpg von WinOnCD 5:
Mit bbTools konnte ich die Streams analysieren und demuxen.
Code:
bbDMUX - version 1.9, by Brent Beyeler (beyeler@home.com)
  speed increases by, Apachez and Christian Vogelgsang

Scanning for stream id's, press control-c to quit ...

File item0005.mpg is an MPEG-1 Program Stream

Found stream id 0xBE  = Padding Stream
Found stream id 0xC0  = MPEG Audio Stream 0
Found stream id 0xE1  = Video Stream 1
Found stream id 0xE2  = Video Stream 2

Summary:

MPEG Packs = 982
System headers = 3
Padding Stream packets = 656, total bytes = 1505237
MPEG Audio stream 0 packets = 148, total bytes = 336457
Video stream 1 packets = 29, total bytes = 64416
Video stream 2 packets = 154, total bytes = 353728

Video Stream 1 (0xE1): ein I-Frame 352x288 je Bild
Video Stream 2 (0xE2): ein I-Frame 704x576 je Bild
Audio Stream (0xC0): 44,1 kHz, 224 kbit/s

Das mpg File enthält also Einzelbilder in zwei Auflösungen!
Da der Header nicht wie bei normalen Video-Streams 0xE0 ist, stürzen die meisten Tools ab.
Nach MPEG-1 Norm ist eigentlich nur ein Video-Stream erlaubt.
Wichtig: Die Größe eines I-Frames darf max. gleich dem VBV Puffer (47104 Byte) sein.

Um eine solche mpg-Datei zu erzeugen, brauchen wir ein Tool, welches
1. die MPEG-Transformation (max. 9800kbit/s) zum I-Frame und
2. die Frames in bestimmten Zeitabständen mit dem Audio-Stream muxt.

Damit könnte VCDEasy auch Fotoalben mit Hintergrundmusik erzeugen.



Zuletzt bearbeitet von fz1
fz1 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 43

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt tatsächlich eine kostenlose Möglichkeit, eine Slideshow als gemuxten Still/Audio-Stream zu erstellen!
MovieXone 4
Komplette Anleitung von JürgenMUC
Create a still picture XVCD with continuous background music

Am Ende sollte man noch mit einem Hexeditor den Videostream im mpg auf 0xE1 für Stills patchen.
Dazu alle Zeichenfolgen 01 E0 09 bzw. 01 E0 05 suchen und durch 01 E1 09 bzw. 01 E1 05 ersetzen.
Dieses Still/Audio MPEG-1 File wird von VCDEasy als solches auch erkannt und im Segmentbereich angelegt.



Zuletzt bearbeitet von fz1
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group