DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Aufnehmen-Werbung cutten-brennen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dr.action 



Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
wirklich ein nettes Forum hier, muss ich schon sagen.
Ich habe viel gelesen und auch schon viele Tips und Hinweise gefunden.
Ich möchte aber trotzdem einfach mal mein Anliegen auf den Punkt bringen und Eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören:

Ich möchte nur ganz einfach aufgenommene Serien aus dem Fernsehen von Werbung befreien und danach als SVCD wegspeichern bzw. wegbrennen.

Ich habe diverse Programme und Tools dazu verwendet, bin aber immer noch nicht komplett mit dem Endergebnis der SVCD zufrieden.

Es gibt doch sicherlich viele von Euch, die genau das Gleiche vorhaben bzw. schon machen.

Irgendwie scheint es kein (bezahlbares) Programm zu geben, das Schneiden und eine qualitativ hochwertige SVCD erstellen kann, bzw. ist es mir bisher nicht bekannt.
Bisher habe ich geschnitten mit PowerDirector 2.5 oder MovieStudio 7 und danach durch TMPGEnc gejagt. Das Ergebnis ist aber nicht so dolle, wahrscheinlich, weil TMPGEnc bereits eine relativ schlechte Quali als Ausgangsmaterial nach dem Schneiden angeliefert bekommt.

Welche Programme und Tools setzt Ihr dazu ein und wie sind Eure Erfahrungen bzw. Ergebnisse?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo dr.action.

Leider hast du uns nicht verraten, in welchem Format dein Ausgangsmaterial vorliegt...
_________________
Gruß SVCDFan
dr.action 



Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Jo, stimmt ;-)
MPEG2.
Wenn ich die Aufnahme direkt durch das TMPGEnc schicke ist das Ergebnis wirklich gut, allerdings dann halt mit Werbung drin. Schneiden mit TMPGEnc ist aber in meinen Augen recht unkomfortabel.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Danke,

dann wird's mit dem Schneiden und vermutlich anschließendem reencoden schlechter.

Du brauchst ein Programm, das imstande ist richtig im mpeg2 streams zu schneiden....

Weiß gerade nicht aus dem Kopf, müßte noch nachschauen....

Nachtrag:

Thema: Schnittprogramms(Version 0.3), Mpeg2Schnitt von Martin Dienert

Vielleicht tut dieses Programm zufriedenstellend.
_________________
Gruß SVCDFan
dr.action 



Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
dann wird's mit dem Schneiden und vermutlich anschließendem reencoden schlechter.


So sieht es wohl aus!!!
Deshalb suche ich eines, mit dem das besser klappt.

Zitat:
Du brauchst ein Programm, das imstande ist richtig im mpeg2 streams zu schneiden....


Das Schneiden selbst ist ja kein Thema, funzt richtig gut, nur halt die Ausgabe...
Ich meine, die Ausgabe ist ok, synchron und alles, kein Thema, wird aber wohl durch den jeweiligen eingebauten codec bei speichern ins MPEG2 Format verhunzt. Man müsste also das Original schneiden können und bei unveränderter Quali wieder speichern, danach durch TM und alles wäre gut, so zumindest meine Theorie...;-)



Zuletzt bearbeitet von dr.action
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Also unter Schneiden versteht man normalerweise auch wirklich nur ein Schneiden. Der Stream wird dabei original (bis auf die rausgeschnittenen Szenen natürlich) wieder auf die Platte kopiert.
Eine teure, aber recht gute Löhnsoftware, ist da bspw. Womble's mpeg-vcr.
An Freeware gibt da z.B. mpg2cut (habe ich selber aber noch nicht ausprobiert) oder eine gemoddete Version von VirtualDub, die auch mit mpeg2 zurecht kommt.

Wie nimmst Du die Sachen denn auf ? Direkt von DVB ? Solltest Du es analog machen, wäre da natürlich noch die Möglichkeit als AVI zu capturen. Ist in den Fällen eh empfehlenswert. Das läßt sich dann wesentlich einfacher schneiden.

Eine weitere (sogar Framegenaue) Möglichkeit wäre da noch, beim encoden mit Tmpeg zu schneiden. Du kannst dort in den Settings und dann Advanced ja die SourceRange angeben. Und wenn Du da jeweils ein Stück zwischen den Werbeblöcken angibts, kannst Du anschließend die encodeten Srücke mit Megre&Cut aneineander schneiden.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
dr.action 



Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also unter Schneiden versteht man normalerweise auch wirklich nur ein Schneiden. Der Stream wird dabei original (bis auf die rausgeschnittenen Szenen natürlich) wieder auf die Platte kopiert.


Okay, ich sollte evtl. genauer sagen:
Clips bzw. Teile des MPG extrahieren und zusammensetzen.

Zitat:
An Freeware gibt da z.B. mpg2cut (habe ich selber aber noch nicht ausprobiert) oder eine gemoddete Version von VirtualDub, die auch mit mpeg2 zurecht kommt.


Habe ich beide gecheckt, gefallen mir von der Handhabung nicht so besonders.

Zitat:
Wie nimmst Du die Sachen denn auf ? Direkt von DVB ?


Ja genau.

Zitat:
Eine weitere (sogar Framegenaue) Möglichkeit wäre da noch, beim encoden mit Tmpeg zu schneiden.


Jaja, habe ich ebenfalls getestet. Tmpeg ist zwar ein super codec, zum Schneiden aber eher ätzend, wie ich finde, außerdem ungenau.
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Tmpeg ist zwar ein super codec, zum Schneiden aber eher ätzend, wie ich finde, außerdem ungenau.


a) TMPGenc ist kein Codec sondern ein Encoder
b) framegenau ist nicht ungenau

*klugscheiß*



Zuletzt bearbeitet von _Garfield_
Ted66 



Anmeldungsdatum: 25.10.2001
Beiträge: 1100
Wohnort: Italien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Apr 17, 2003 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

welches DVB ? von einer dVB-Karte? wenn ja dann...
...direkt in *.pva aufnehmen
und mit PVACut schneiden und mit PVAStrumento nach mpeg (dauert nicht lang) wandeln.

oder wenn du nicht in *.pva aufnimmst kannst du zur NOT

mepg mit PVAStrumento nach *.pva wandeln und mit PVACut schneiden...und dann wieder zurück zu mpeg wandeln

schau dir auch mal oben den Link von SVCDFan an...das Schnittprogie hat Zukunft
Mpeg2Schnitt

Gruß
TEd
_________________
Unterstützungsaufruf für Helmut

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group