Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 16, 2003 17:42 Titel: |
 |
|
ich kapture mit meijne pctv rave in 720x576 mit den btwincap treibern im panasonic dv codec von vhs. hab in einer stunde rund 6 dropped frames. nur ne frage werden die dropped frames durch 2 fach zeigen des vorhergehenden frames ausgeglichen dass der ton syncron bleibt oder hab ich da keine chance das syncron zu bekommen. die zuspielung erfolgt über composie von vhs.
festplatte wd 800 jb sollte eigentlich schnell genug sein
tv karte pctv rave
cpu xp 1700+
ram 768mb ddr 333 cl2
die dropped frames trten haupsächlich am bandanfang auf und an stellen wo ich bei der aufnahme das band wegen der werbung angehalten hab.
die 6 frames dies in der stunde werden sollen mich sonst nicht krazen wenn der ton syncron bleibt. _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 16, 2003 20:43 Titel: |
 |
|
Dropped frames dienen eigentlich dazu die "Lücken" zu stopfen.
Ich kenne das zumindest von Virtualdub so.
Es werden 25FPS erwartet. Fehlt ein Frame aus irgendeinem Grund wird ein Drop Frame eingefügt und interpoliert. Angezeigt werden die Dropped Frames als Information für den User. Bei 6 Frames an der gleichen Stelle würde man auch das Ergebnis sehen.
Die Synchronität bleibt somit erhalten.
6 Frames in einer Stunde sind von VHS aber auch noch OK. Gerade am Anfang des Bands kann es durch Schwankungen in der Abspielgeschwindigkeit zu Dropped Frames kommen.
Gruss Whisper |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 16, 2003 21:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dropped frames dienen eigentlich dazu die "Lücken" zu stopfen. |
Also - da will ich zart aber bestimmt korrigieren: dropped frames treten dann auf, wenn das System nicht mehr mitkommt, die gesamte Information auf die Platte zu schreiben - somit fehlt mal die entsprechende Bildinfo!
Ob das dann interpoliert wird - mag sein, im schlimmsten Fall hängt das Bild kurz (aber sicher noch nicht bei 6 frames pro Stunde).
Ansonst - ich vermute mal, daß der Eingriff (Stop bei Werbung) da eine Rolle spielt - besser ist es, wenn du die Aufnahme über die Werbung mitlaufen läßt, und die Werbepausen dann zum Schluß mit Virtualdub rausschneidest. Klar, man braucht mehr Festplattenplatz - denn der Film ohne Werbepausen muß ja vor dem encoden nochmals abgespeichert werden (es sei den, man arbeitet mit frameservern aus VD). _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 16, 2003 21:19 Titel: |
 |
|
glaube auch an die band theorier da man mit weave bei progressiv bildern deutlich einen versatz der halbbilder sieht die droppd frames sind :
in mit
1
2
3
48 hab ich länger standbild gemacht für einen vortrag 3 x
gut die werbung werd ich morgen mal mitlaufen lassen in den stunden 2-5 habe ich keine dropped frames
werde mit morgen noch einen vcr mit tbc ausborgen und nochmal probieren.
das band ist rund 5 jahre alt und auf dem tv sind auch schon viele drop outs sichtbar und das bild zittert einwenig. der rechner glaube ich ist nicht die platte ist blank und die win 2 k installation zum capturen hat auch nur die tv treiber und vd drauf. die cpu last leigt zwischen 75 und 35 %
Zuletzt bearbeitet von dvdmaster _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 16, 2003 21:32 Titel: |
 |
|
@wschmid
Da möchte ich nochmal zartbitter anmerken:
Wir meinen doch beide das Gleiche.
Bildinfo fehlt (auf Band nicht drauf, Übertragungsfehler, Band zu langsam .. what ever)
Drop Frame oder 0-Frame wird an der Stelle eingefügt, damit Bild und Ton synchron bleiben. Und das war ja die Frage.
Bei mehreren 0-Frames stockt dann natürlich kurz das Bild, ist hier aber wohl eher nicht der Fall.
Zitat Virtualdub Developer:
The whole purpose of zero-byte drop frames in an AVI video stream is to pad the video frames out to maintain sync and as indicators that has happened. So if the encoder is forced to drop to 15 fps, a drop frame is inserted between each encoded frame and sync is maintained.
Gruss Whisper |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 16, 2003 22:21 Titel: |
 |
|
thats it.
alles kann ich ruhig schlafen und muss nicht die studio maschiene anwerfen und jdes field einzeln capturn
ps isch weiss auch nicht wie das ding über rs 232 gestuert wird hat jedenfals yuv out und tbc _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
|