Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 16, 2003 19:18 Titel: |
 |
|
Hier zu saugen. _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 16, 2003 23:08 Titel: |
 |
|
Vom R2D2:
Zitat: | behobene Bugs:
Multiplexer Bug, der dazu geführt hat, dass die Demultiplexer in den verarbeitenden Tools Videodaten abgeschnitten haben, was zu Klötzchenbildung geführt hat.
Umschiffen eines Bugs in MPEG-VCR, wodurch nun auch vom Recorder gemuxte ac3-Filme mit MPEG-VCR geschnitten werden können.
Neues Feature "TV-Emulation" im eingebauten MPEG-Player:
Die Framerate wird hier verdoppelt und jedes Halbbild eines interlaced Videos wird separat angezeigt. Hierdurch werden die bekannten Interlace-Artefakte vermieden sowie das Video erscheint flüssiger. Am besten klappt das, wenn die Bildwechselfrequenz des Monitors ein Vielfaches der interlaced-Bildrate beträgt (z.B, 50, 100, 150Hz bei PAL). Nachteil: Das Bild zittert etwas wie beim TV.
Viel Spaß damit!
R2-D2
|
_________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 11:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | Umschiffen eines Bugs in MPEG-VCR, wodurch nun auch vom Recorder gemuxte ac3-Filme mit MPEG-VCR geschnitten werden können. |
Hmmm ging bei mir aber schon vorher
@BoP:
Lässt Du mit den Mpeg VCR (V. 3.14) Tools " GOP Fixer " Deine DVB-Streams drüberlaufen ? Habe das mit "Herr der Ringe" gemacht, anschliessend hatte WinDVD Probleme mit dem DD 5.1 Ton ( spielte diesen nicht mehr ab, nach schnellem Vorlauf ). Original Stream funktioniert einwandfrei... ? _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 13:21 Titel: |
 |
|
Mit mpeg-vcr Version 3.14 klappt das Schneiden mit AC3 Ton. Nur bei den Vorversionen klappte das erst nach einem vorigen muxen mit bbmpeg. Man müßte halt mal ausprobieren obs jetzt mit Version 3.13 auch klappt. Aber wen interessiert das schon noch.
Ich habe schon sehr lange kein File mehr mit AC3 Ton gehabt. Von daher kann ich Dir die Frage nicht genau beantworten.
Was haste denn fixen lassen ? Mit dem neuen Recorder ist ja eigentlich alles OK. Da kann man höchstens die GOP-Size fixen lassen. Das habe ich aber mit Files mit AC3 Ton noch nie ausprobiert.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Apr 19, 2003 7:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was haste denn fixen lassen ? Mit dem neuen Recorder ist ja eigentlich alles OK. Da kann man höchstens die GOP-Size fixen lassen. |
Klaro hab ich die GOP-Size fixen lasen. Aber das war noch ein Stream, den ich mit der 1.19 B ( gemuxt ) gestreamt hatte. Vielleicht lags daran.
Auf jeden Fall scheint jetzt das zusammenspiel DVB2000Recorder 1.19C <> Womble MPEG VCR 3.14 perfekt zu sein. Endlich kann ich mit dem DVB Recorder Filme mit Überhang aufnehmen und kann jetzt exakt trimmen mit AC3 Ton ( !!! ), was mir vorher nicht so einfach möglich war ! ( Zumindest nicht sooo einfach wie mit Womble )
DANKE R2D2, Super Programm, Dein DVB-Recorder !!!
Zuletzt bearbeitet von Callboy _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jun 04, 2003 17:47 Titel: |
 |
|
Und jetzt gibts inzwischen schon Version 1.19d.
Änderungen:
Zitat: | added features in v1.19d:
-------------------------
- About box with a link to the original home page of DVB2000Recorder
fixed bugs in v1.19d:
---------------------
- a further multiplexor-bug fixed in remuxer.dll
(crash while deleting audio frames due synchronization, see FAQ below)
- playback problem of externally multiplexed ac3 movies fixed
|
_________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jun 04, 2003 17:51 Titel: |
 |
|
Oooooh ja ... oh ja.... saugut. Wieder ein neues Spielzeug  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jun 04, 2003 18:36 Titel: |
 |
|
Muß nochmal ein Thema aufgreifen das ich schon mal irgendwo angesprochen habe:
Wenn ich ne Lifeaufnahme mache, also gerade so am grappen bin und will online den Film sehen (auf Monitor) .. kann ich ja den MPG-PlayerBeta nehmen und das File (welches gerade gekritzelt wird) laden. Geht auch - wiewohl ich da des öftern Abstürze hatte.
Könnte man in dem Player zumindest einen Vor/Rücklauf (Spulen) machen - dann hätte man ein nahezu ideales TimeShiftingSysten. Geht aber ned
Einen externen Softpayer zu nehmen geht auch ned - weil das sich im Schreibzugriff befindiche MPG-Files sich ned öffenen läßt.
Ist dazu jemanden schon was eingefallen ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jun 04, 2003 21:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ist dazu jemanden schon was eingefallen ? |
Klar ! Abwarten !!!!! Ich dachte Ungeduld wäre eine Sache der Jugend !? Und Geduld eine Tugend !
Im Ernst. Es steht ja nicht umsonst noch ALPHA dabei. Wenn das Ding mal soweit fertig ist, soll das meines Wissens nach all das können.
Aber R2D2 hat inzwischen wohl nicht mehr so viel Zeit. Da können Wir froh sein, das er bekannte Fehler so schnell fixed. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jun 04, 2003 22:00 Titel: |
 |
|
Echt ? Na dann isses ja jut  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 12:59 Titel: |
 |
|
Hab festgestellt das mit er neuen Version folgendes bei mir jetzt einwandfrei funzt:
- Rescann des SCSI BUS
.. also wenn ich die BOX beim hochfahren des PC nicht an hatte und nachträglich einschalte.
- Shuttdownfunktion (Ende der Aufnahme/ Timer)
.. funzt jetzt auf meinem W2K System ohne Hänger
Dat wird schon  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|